Politik

Juncker würdigt Euro-Retter Schäuble mit Karlspreis geehrt

Wolfgang Schäuble

Wolfgang Schäuble

(Foto: dpa)

Seine Chefin, Kanzlerin Merkel, hat ihn schon, jetzt erhält auch Finanzminister Schäuble den Karlspreis. Im Aachener Krönungssaal findet Eurogruppenchef Juncker positive Worte für seinen Freund und "europäischen Patrioten".

Für seine Verdienste um die Einigung Europas und seinen Beitrag zur Stabilisierung der Währungsunion ist Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble mit dem Internationalen Karlspreis ausgezeichnet worden. Schäuble nahm den renommierten Preis im historischen Krönungssaal des Aachener Rathauses aus der Hand von Oberbürgermeister und Parteifreund Marcel Philipp entgegen. Philipp sagte vor rund 850 Gäste, Schäuble habe über Jahrzehnte "an wichtigen Schaltstellen" europäische Geschichte mitgeschrieben.

Die Laudatio auf Schäuble hielt Jean-Claude Juncker. Der Eurogruppen-Chef sagte, der neue Karlspreisträger habe es in seinem politischen Wirken "immer wieder verstanden, Verantwortung zu übernehmen". Schäuble verfüge über ein "fest zusammengefügtes christliches Menschenbild". Zum Wertekanon des Bundesfinanzministers zähle auch das Bekenntnis zur sozialen Martkwirtschaft.

Prominente erweisen Schäuble die Ehre

Schäuble sei ein "deutscher Patriot" und zugleich ein "europäischer Patriot", so Juncker weiter. An Schäuble gewandt schloss Junker seine Laudatio mit den Worten: "Du bist, mein lieber Freund, ein würdiger Karlspreisträger."

Zu den Gästen bei der Preisverleihung zählten Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU), der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD) und die Vize-Präsidentin der Europäischen Kommission, Viviane Reding. Der Karlspreis wird seit 1950 an Persönlichkeiten und Institutionen vergeben, die sich um die Einigung Europas verdient gemacht haben. Die Verleihung findet traditionell am Himmelfahrtstag statt. Zu den früheren Preisträgern zählen Spaniens König Juan Carlos und der frühere US-Präsident Bill Clinton. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) wurde 2008 mit dem Karlspreis ausgezeichnet.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen