Politik

Probleme bei Bundeswehr Standardgewehre fehlerhaft

Beim Standardgewehr der Bundeswehr, das von deutschen Soldaten auch in Afghanistan eingesetzt wird, sind Materialmängel aufgetreten. Das teilte das Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Berlin mit. Allerdings seien die meisten Waffen vom Typ G 36 bereits überprüft und betroffene Teile ausgewechselt worden.

Allein bei der Bundeswehr in Afghanistan sind knapp 3.000 dieser Sturmgewehre im Einsatz. Die dort verwendeten Waffen entsprächen aber inzwischen wieder den Anforderungen, sagte ein Sprecher. Auch die deutschen Soldaten in Bosnien und im Kosovo seien betroffen gewesen, hieß es.

Das fehlerhafte Teil hätte dazu führen können, dass sich beim Sturmgewehr vom Typ G 36 unkontrolliert Schüsse lösten. Zudem konnten die Gewehre wegen des Materialmangels nicht fertig-, sondern nur teilgeladen werden.

Aus der Bundeswehr hieß es aber, es habe keine Situation gegeben, in der Soldaten gefährdet worden seien. Das Gewehr G 36 wird von der Firma Heckler & Koch produziert. Die Bundeswehr benutzt es seit Ende 1997 zusätzlich zum Sturmgewehr G 3.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen