Nierenspende für die Frau Steinmeier nimmt Auszeit
23.08.2010, 09:51 Uhr
Steinmeier und seine Frau im Wahlkampf 2009.
(Foto: dpa)
SPD-Franktionschef Steinmeier zieht sich vorübergehend aus der Politik zurück. Wie er in Berlin mitteilt, wird er seiner erkrankten Frau eine Niere spenden. Fraktionsvize Poß wird ihn vertreten. Im Oktober will er seine Arbeit wieder aufnehmen.
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier will sich für "einige Wochen" aus der Politik zurückziehen. Er will seiner kranken Frau eine Niere spenden, sagte Steinmeier in Berlin. Die Operation für die Verpflanzung der Niere solle im Laufe dieser Woche stattfinden. "Mangels Alternativen und weil die entsprechende Voruntersucherungen das auch erlauben, werde ich selbst der Organspender sein", sagte Steinmeier.
Ausdrücklich betonte Steinmeier, dass sich nicht um einen Rückzug aus der Politik handele. "Sie werden mich hier in alter Frische wiedersehen", betonte der Sozialdemokrat. Er gehe davon aus, dass er im Verlauf des Oktobers wieder seine Arbeit aufnehmen werde. Er sei sehr zuversichtlich, dass er nach dem Eingriff wieder ohne Einschränkung aktiv sein könne. Das sage die ärztliche Expertise für die Operation voraus, so Steinmeier.
Während seiner Abwesenheit werde der dienstälteste SPD-Fraktionsvize Joachim Poß die Geschäftsführung übernehmen. Dies sei mit SPD-Chef Sigmar Gabriel abgestimmt. Der ehemalige Außenminister hatte den Posten des Fraktionschefs nach der Bundestagswahl im vergangenen September übernommen.
Keine politischen Implikationen
Der Politologe Gerd Langguth sagte bei n-tv, dass man die Entscheidung "mit großem Respekt" sehen müsse. Zudem habe sie überhaupt keine politischen Implikationen. Da Voß das Amt übernehme, sehe er keine politischen Probleme, die daraus entstehen könnten, sagte Langguth.
Seine Frau leide an einer fortgeschrittenen Nierenerkrankung, ihr gesundheitlicher Zustand habe sich in den vergangenen Wochen akut zugespitzt, sagte Steinmeier weiter. Wegen der langen Wartezeiten für Spendernieren habe sich die Familie zu einer Lebendspende entschieden, so der Fraktionschef. Steinmeier und seine Frau hatten sich beim Jurastudium kennengelernt, sie sind seit mehr als 20 Jahren ein Paar. Seit 1995 sind sie verheiratet, ein Jahr später kam die gemeinsame Tochter zur Welt.
Der Fraktionsvorsitzende verband seine Äußerungen mit der Bitte an die Medien, angesichts der Erkrankung seiner Frau seine Privatsphäre zu respektieren und von Nachforschungen im privaten Bereich abzusehen. Er werde die Öffentlichkeit zu gegebener Zeit informieren. Den Ort des Klinikums, an dem der Eingriff stattfinden wird, und auch die Zeit der Operation nannte Steinmeier nicht.
Quelle: ntv.de, AFP/dpa