Truppen im Irak Südkorea erwägt Teilabzug
06.09.2005, 10:23 UhrSüdkorea erwägt nach Angaben eines Abgeordneten der Regierungspartei in Seoul den Abzug von knapp einem Drittel oder 1000 seiner 3200 im Irak stationierten Soldaten. Über einen Teilabzug werde zur Zeit beraten, meldete die nationale Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf den Abgeordneten Kim Sung Gon von der regierenden Partei Uri. Der Abzugsplan werde zwar im Parlament, doch derzeit noch nicht in seinem Ministerium diskutiert, sagte dazu ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Seoul.
"Es ist unvermeidlich, einen Teil der Soldaten zurückzuziehen, da die amerikanischen, britischen und anderen ausländischen Truppen einen Abzug oder eine Verringerung der Zahl ihrer Soldaten vorantreiben," wurde Kim von Yonhap weiter zitiert. Auch wende sich die öffentliche Meinung in Südkorea immer mehr gegen die Stationierung eigener Soldaten im Irak.
Ein Zeitplan für den möglichen Abzug der Soldaten wurde nicht genannt. Mit seinen Soldaten, die im Norden des Iraks am Wiederaufbau beteiligt sind, stellt Südkorea das größte Kontingent hinter den USA und Großbritannien.
Quelle: ntv.de