Nächster G8-Gipfel Treffen auf der Insel
15.06.2007, 07:36 UhrDie G-8-Staaten werden 2009 auf einer kleinen sardischen Insel tagen. Dies teilte die italienische Regierung mit. Der Gipfel wird demnach auf Maddalena stattfinden, wo die USA derzeit noch eine U-Boot-Basis unterhalten. Diese soll 2008 geschlossen werden.
Bei dem diesjährigen Gipfel in Heiligendamm war es zu Krawallen gekommen. 2001 hatten die sieben führenden Industrieländer und Russland (G-8) im italienischen Genua getagt. Bei Zusammenstößen mit der Polizei war damals ein Demonstrant erschossen worden, Dutzende wurden verletzt.
Alt-Kanzler Helmut Schmidt (SPD) hatte vor dem Treffen an der deutschen Ostseeküste Änderungen bei der Organisation der G8-Gipfeltreffen angemahnt. Die Regierungen betrieben "viel zu viel Aufwand", sagte Schmidt der "Zeit". Besser wäre es, "wenn man sich im kleinen Kreis irgendwo weit weg in der Landschaft träfe, so wie früher". Schmidt hatte im Jahr 1975 zusammen mit dem damaligen französischen Präsidenten Valry Giscard d'Estaing den ersten Weltwirtschaftsgipfel einberufen. Nun regte er an, sich "wie einst auf einer Insel oder in einem Golfhotel, weit abgelegen in einem Tal zwischen hohen Bergen" zu treffen.
Zum ersten Weltwirtschaftsgipfel in Rambouillet mit Giscard d'Estaing "haben wir uns in einem Wohnzimmer getroffen, in einem Schlösschen außerhalb von Paris", erinnerte sich Schmidt. Die Medien seien "über viele Kilometer" auf Abstand gehalten worden. "Es kam auch niemand auf die Idee, seinem Mitarbeiter zu sagen: Geh mal raus und erzähl' unserer Presse, was ich soeben gerade Kluges geredet habe." Es seien private Treffen ohne "riesige Trosse" gewesen. "Inzwischen sind die Gipfeltreffen leider verkommen zu Medien-Events, und die Teilnehmer sind selbst Schuld daran."
Quelle: ntv.de