Leichenfund in Karachi Zweifel an Identität
17.05.2002, 07:02 UhrVier Monate nach der Entführung des US-Journalisten Daniel Pearl hat die pakistanische Polizei am Freitag einen Torso mit abgetrenntem Kopf gefunden. Ein Mitglied der Regierung Pakistans zweifelte jedoch an ersten Berichten, es handele sich wahrscheinlich um die Leiche des im Januar verschwundenen Journalisten.
Pakistans Informationsminister Nisar Memon sagte am Abend, er glaube nicht, dass es Pearls Leiche sei. Zuvor hatte ein leitender Polizeioffizier gesagt: "Wir haben eine Leiche in neun Teilen gefunden, und die Haare, die wir fanden, bestärkten uns in der Überzeugung, dass es sich um den Leichnam von Daniel Pearl handelt." Die gefundene Leiche sei so stark verwest, dass man sich auf DNA-Tests stützen müsse, sagte ein Polizeisprecher. Das Gesicht sei nicht zu erkennen gewesen.
Pearl, der an einem Bericht über islamische Extremisten arbeitete, war im Januar in Karatschi verschwunden. Einen Monat später war den Behörden ein Video zugespielt worden, auf dem zu sehen war, wie Pearl getötet wurde. Seine Leiche blieb verschwunden.
Die Polizei fand eigenen Angaben zufolge die Leiche auf Grund eines Hinweises auf dem Gelände einer Gärtnerei bei Karatschi. Neben der Grabstelle habe es ein kleines Gebäude mit nur einem Raum gegeben, der möglicherweise das Gefängnis des entführten Journalisten gewesen sei. Nach Überzeugung der Polizei wurden in diesem Raum Fotos von dem Entführten gemacht, die später den Behörden zugespielt worden waren.
Angeklagt, Pearl entführt und getötet zu haben, sind vier Männer. Der Prozess läuft seit dem 22. April, zieht sich aber immer weiter hin. Hauptangeklagter ist der in Großbritannien geborene Islamist Ahmed Omar Said Scheich. Alle vier haben sich als nicht schuldig bezeichnet.
Quelle: ntv.de