Stimmung in Deutschland Mehrheit gegen Kernenergie
14.12.2007, 16:52 UhrDer Ausstieg aus der Kernenergie ist im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Doch die Diskussion um die Zukunft der Atomkraftwerke in Deutschland hält an.
In einer aktuellen forsa-Umfrage für n-tv sprechen sich 57 Prozent der 1001 Befragten für einen Ausstieg aus der Kernenergie aus. 37 Prozent lehnen einen Atomausstieg ab.
Stimmung in den Parteien
Während die Anhänger der SPD (70 Prozent), der Linken (73 Prozent) und der Grünen (93 Prozent) einen Ausstieg aus der Kernenergie mehrheitlich befürworten, lehnen die Unions- und FDP-Anhänger diesen eher ab. Von den Christdemokraten stimmen 42 Prozent gegen den Ausstieg, von den Liberalen sind es noch 35 Prozent.
Quelle: ntv.de