Kurzer Überblick Zur Geschichte Montenegros
22.05.2006, 11:53 UhrDie Bürger Montenegros haben für eine Unabhängigkeit der kleinen Adria-Republik von Serbien gestimmt. Im Folgenden eine Chronik zur Geschichte Montenegros:
1356 Montenegro wird unabhängiges Fürstentum
1389 Nach der serbischen Niederlage in der Schlacht auf dem Amselfeld 1389 widersetzt sich Montenegro erfolgreich dem Ansturm des Osmanischen Reiches bis 1479. Danach behält das Gebiet zwar einen hohen Grad von Autonomie, bleibt aber trotz häufiger Rebellionen in der Einflusssphäre der Ottomanen
1799 Das Osmanische Reich erkennt die Unabhängigkeit Montenegros an
1878 Auf dem von Fürst von Bismarck einberufenen Berliner Kongress wird das Fürstentum Montenegro von den europäischen Großmächten für souverän erklärt
1910 Montenegro wird Königreich
1918 Nach dem I. Weltkrieg wird der König abgesetzt und Montenegro mit Serbien zu einem neuen Balkanstaat verschmolzen, dem der serbische König vorsteht
1919 Royalistische Revolte wird von Serben niedergeschlagen
1929 Staat wird in Königreich Jugoslawien umbenannt
1941 Wehrmachtstruppen besetzen Montenegro im II. Weltkrieg
1945 Montenegro wird unter Staatsgründer Tito Teil der sozialistischen Republik Jugoslawien
1992 Die Republiken Serbien und Montenegro bilden die Bundesrepublik Jugoslawien
2003 Rumpf-Republik Jugoslawien benennt sich in Serbien und Montenegro um
21. Mai 2006 - Die Bürger von Montenegro stimmen für eine Unabhängigkeit von Serbien
Quelle: ntv.de