Berlin & Brandenburg Berliner Dom wird bei Festival of Lights zum Electro-Tempel
08.10.2025, 04:03 Uhr
(Foto: Carsten Koall/dpa)
Zum 21. Mal leuchten beim "Festival of Lights" viele Berliner Sehenswürdigkeiten in bunten Farben. Der Berliner Dom erstrahlt auch im Inneren. Auch ein Ort in Brandenburg ist dabei.
Berlin (dpa/bb) - Das Festival of Lights taucht auch in diesem Jahr wieder viele Berliner Sehenswürdigkeiten in besonderes Licht - erstmals soll auch ein Ort in Brandenburg in bunten Farben erstrahlen. Unter dem Motto "Let's Shine Together" sind ab Mittwoch bis zum 15. Oktober an knapp 40 Orten Lichtinstallationen und Videokunst von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr kostenlos zu sehen, darunter auch am Fernsehturm, Brandenburger Tor, an der Siegessäule und am Potsdamer Platz. Im Internet findet sich eine .
Ambient-Konzerte im Berliner Dom
Der Berliner Dom verwandelt sich ab Freitag in einen Tempel für elektronische Musik. Dreidimensionale Lichtproduktionen wurden zu Ambient Sounds von weltbekannten Musikkünstlern für das Innere des Doms erschaffen. Unter den beteiligten Künstlern am "Dome of Beats and Lights" ist der Berliner DJ Alle Farben - ein Konzert mit ihm ist bereits ausverkauft. Anders als die Installationen unter freiem Himmel kosten die Konzerte Eintritt.
Brandenburger Dom wird angestrahlt
Bei dem 21. Festival of Lights soll auch zum ersten Mal ein Ort in Brandenburg dabei sein: die Dominsel in Brandenburg an der Havel, wie es in einer Mitteilung des Hotels Brandenburger Dom heißt. Ab Samstag bis 18. Oktober erwarten Besucher auf dem Burghof verschiedene Lichtinstallationen - auch der Brandenburger Dom soll angeleuchtet werden. Zum Start ist ein Festakt mit Bühnenprogramm geplant.
Das Lichtkunstprogramm läuft täglich ab 19.00 Uhr, freitags und samstags bis 22.00 Uhr, alle anderen Tage bis 21.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Quelle: dpa