n-tv Dokumentation Das ist mein Israel - mit Sebastian Ströbel

Anfreunden mit Wüstenbewohnern: Sebastian Ströbel in Israel
Israel von einer unbekannten Seite zeigen: Das ist das Ziel von Sebastian Ströbel. Der beliebte Schauspieler hat sich diesmal für eine Reise in die Negev-Wüste entschieden, die vor allem für ihre spektakulären Landschaften bekannt ist. Dabei begegnet Sebastian Ströbel auch Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Wüste für die Landwirtschaft nutzbar zu machen. So hat ein Weinbauer den teilweise unwirtlichen Verhältnissen in der Trockenregion den Kampf angesagt und ringt der Wüste ausgesprochen gute Weine ab.
Trotz schwieriger klimatischer Bedingungen: Schon vor Jahrhunderten durchstreiften Beduinen die Negev-Wüste und passten ihre Lebensweise der Umwelt an. Ein guter Grund für Sebastian Ströbel, der Einladung ins Beduinenzelt zu folgen, um mehr über das Leben der Nomaden zu erfahren.
Der gigantische Ramon-Krater ist durchaus etwas für Reisende, die das Abenteuer und die körperliche Herausforderung suchen. Denn wer die Region und die beeindruckenden Felsformationen näher in Augenschein nehmen will, der muss zu Sicherungsseilen und Karabinerhaken greifen und sich in die Schluchten abseilen. Kein Problem für den passionierten Bergsteiger!
Ein Bad im Toten Meer: Ein Klassiker für alle Israel-Reisenden, also auch für Sebastian Ströbel. Allerdings weckt eine nahegelegene Salzgrotte das Interesse des Schauspielers. Eine Erkundungstour, die auch sportlichen Besuchern einiges abverlangt. Bei einem Tauchgang im Roten Meer kommt es dann für den Schauspieler zu einer berührenden Begegnung mit frei lebenden Delfinen.
Das alles und einiges mehr bietet die Reportage "Das ist mein Israel". Denn Sebastian Ströbel beginnt seine Reise mit einer Visite der historischen Altstadt von Jerusalem und der heiligen Stätten dreier Weltreligionen.
Sendezeiten "Das ist mein Israel" mit Sebastian Ströbel:
Fr. 28.12.18, 17:30 Uhr
Fr. 04.01.19, 00:10 Uhr
Sa. 05.01.19, 09:30 Uhr
https://www.elal.com/de/Germany/Pages
https://www.flygermania.com/de-de/
Quelle: n-tv.de