Wo sind Italiens schönste Strände? Ligurien läuft Toskana Rang ab
12.05.2010, 12:50 UhrDie schönsten Strände Italiens hat laut der europäischen Umweltstiftung FEE die Region Ligurien. Sie bekommt dafür eine "Blaue Fahne" zugesprochen. Insgesamt wurden Strände in allen 19 italienischen Regionen bewertet.

Alassio an der nordwestlichen italienischen Riviera in Ligurien.
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Die schönsten Strände Italiens gibt es in der norditalienischen Region Ligurien: Zu dieser Überzeugung gelangte jetzt die europäische Umweltstiftung FEE (Foundation for Environmental Education), die 17 Gemeinden an der Westküste des Stiefelstaats eine Blaue Fahne ("Bandiera Blu") zusprach. Damit lief Ligurien der Toskana seit Jahren zum ersten Mal den Rang ab, wie italienische Medien berichteten. Bei der Vergabe der Auszeichnung werden sowohl die Sauberkeit der Gegend und des Wassers, als auch Initiativen zum Umweltschutz, Dienstleistungen für Touristen sowie die Entsorgung des Mülls berücksichtigt.
Insgesamt wurden Strände in allen 19 italienischen Regionen bewertet. Zu den ausgezeichneten Badeparadiesen zählen Jesolo in Venetien, Varazze und Celle Ligure in Ligurien, Castiglione della Pescaia in der Toskana und Potenza Picena in den Marken.
Zehn Prozent aller Vorzeigestrände
Mit 231 ausgezeichneten Stränden in 117 Gemeinden stellt Italien laut FEE rund zehn Prozent der Vorzeigestrände weltweit. Zudem konnte die Zahl der Blauen Fahnen im Vergleich zum Vorjahr weiter erhöht werden - 2009 erhielten nur 227 Orte die "Bandiera Blu". Verlierer der Analyse sind unter anderem die eigentlich für ihre Traumstrände berühmte Mittelmeerinsel Sardinien, die nur zwei Fahnen erhielt, und die süditalienische Basilikata mit lediglich einer Fahne. Auch bei Rom im Latium wurden nur wenige Strände ausgezeichnet.
Quelle: ntv.de, dpa