Kontrollen an der Grenze Slowenien nur mit Pass
04.06.2007, 09:21 UhrReisende müssen in Slowenien immer einen gültigen Reisepass oder Personalausweis in der Tasche haben. Der Staat ist zwar ein EU-Mitglied, aber kein "Schengen-Land". Daher werden bei der Einreise die Papiere kontrolliert, erläutert der Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart.
Manchmal werden Urlauber ohne gültige Papiere zwar an der italienisch-slowenischen oder der österreichisch-slowenischen Grenze durchgewunken. Spätestens an der EU-Außengrenze mit Kroatien gibt es für durchreisende Touristen aber Probleme.
Solche Reisende werden dann häufig an die Deutsche Botschaft in Ljubljana (Laibach) verwiesen, wo mit großem Aufwand Passersatzpapiere ausgestellt werden. Für die Touristen könne sich der Reiseablauf dadurch erheblich verzögern. Nach Angaben der Botschaft in Ljubljana wird auch die Arbeit der Konsularstelle in den Sommermonaten durch das Ausstellen von Ersatzpässen "erheblich beeinträchtigt".
Quelle: ntv.de