Neuer Reiseführer "Trier zu Fuß"
28.09.2009, 16:57 UhrTrier hat mehr zu bieten als Römer: Das zeigt ein neuer Reiseführer "Trier zu Fuß", der gerade im Leinpfad Verlag (Ingelheim) erschienen ist.

Trier feierte am 22. September den 2025. Geburtstag.
In 14 Stadtspaziergängen können Touristen und Einheimische etwa den Schulweg des Trierer Philosophen Karl Marx (1818-1883) abgehen oder das älteste noch bestehende jüdische Haus (1311) Deutschlands bestaunen. Weitere Touren führen in das mittelalterliche Trier, zu Brunnen, Kirchen und Klöstern, auf den Weinkulturpfad und zu Museen der Moselstadt. Oder im Spielzeugmuseum zu der mit 14 Millimetern kleinsten beweglichen Puppe der Welt.
Die Autoren Verona Kerl und Roland Morgen, beides Redakteure bei der Tageszeitung "Trierischer Volksfreund", bauen auch immer wieder Aktuelles ein. So kann man erfahren, dass der Allgemeine Studierendenausschuss der Uni Trier kürzlich die Hochschule in "Karl-Marx-Universität" umbenennen wollte. Oder dass die Mitgliederzahl der jüdischen Kultusgemeinde in Trier inzwischen auf rund 500 angewachsen ist.
Nach Angaben des Leinpfad Verlags ist ein weiterer rheinland-pfälzischer "Zu Fuß"-Reiseführer derzeit für Worms "in der Mache". Er soll zu Ostern 2010 erscheinen, sagte Verlegerin Angelika Schulz-Parthu in Ingelheim.
Quelle: ntv.de, dpa