XXL-Datenvolumen 250 GB für 39,99 Euro: Schnäppchentarif ohne Haken?
12.04.2024, 13:16 Uhr (aktualisiert)
200 Gigabyte Datenvolumen gratis on top: Vodafone überzeugt mit einer Top-Aktion.
(Foto: istockphoto.com)
Mobilfunk-Tarife von Vodafone sind meist deutlich teurer als die vieler Konkurrenten. Nun stockt der Provider das Datenvolumen seiner Gigamobil-M-Option vorübergehend so massiv auf, dass selbst Discount-Fans aufhorchen.
Vodafone betreibt eines der schnellsten und stabilsten Mobilfunknetze Deutschlands. Dessen Nutzung lässt sich der Provider für gewöhnlich teuer bezahlen. Bereits ein Tarif mit fünf Gigabyte Datenvolumen schlägt regulär mit knapp 30 Euro im Monat zu Buche. Power-User mit höheren Ansprüchen werden da schnell ein kleines Vermögen los. Nun allerdings belebt der Provider eine Aktion wieder, die bereits vor einiger Zeit für Aufsehen gesorgt hat.
Vodafone-Deal: 250-Gigabyte-Flat ohne Anschlussgebühr
Der Tarif Gigamobil M beinhaltet normalerweise 50 Gigabyte 5G-Datenvolumen für 49,99 Euro im Monat. Für kurze Zeit senkt Vodafone den Preis jedoch auf 39,99 Euro im Monat und stockt das Datenvolumen auf satte 250 Gigabyte auf. Auch der Anschlusspreis in Höhe von 39,99 Euro entfällt. Das üppige Surf-Kontingent bleibt dauerhaft bestehen, die Grundgebühr erhöht sich nach 24 Monaten auf 49,99 Euro. Doch selbst dann ist der Tarif mit dieser Ausstattung ein echtes Schnäppchen.
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 250 statt 50 Gigabyte 5G-Datenvolumen (bis zu 500 Mbit/s)
- Monatliche Grundgebühr: 39,99 statt 49,99 Euro (für 24 Monate)
- Anschlussgebühr: gratis statt 39,99 Euro
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Zur Orientierung: Der einzige noch bessere Tarif bei Vodafone ist die Variante Gigamobil XL mit unbegrenztem Datenvolumen. Dieser Tarif kostet aktuell allerdings auch satte 64 Euro im Monat und nach zwei Jahren sogar 80 Euro. Mit 250 Gigabyte sollten die meisten User jedoch problemlos auskommen und zahlen deutlich weniger.
Vodafone-Deal: Diese Dinge sollte man wissen
Einen wirklichen Haken hat das Angebot nicht. Lediglich Nutzer zusätzlicher Red+-SIM-Karten sollten wissen, dass die 200 Gigabyte Bonus-Datenvolumen sich nicht auf diese Karten übertragen lassen. Hierbei stehen weiterhin nur 50 Gigabyte zur Verfügung. Und beim Surfen im Ausland begrenzt Vodafone das inkludierte Datenvolumen auf 80 Gigabyte im Monat. Von diesen Punkten abgesehen, ist das ein starker Deal – zumindest in den ersten 24 Monaten.
Alternative: o2-Tarif mit starkem Google-Bundle
Die Preiskategorie stimmt, aber es müssen weder massig Datenvolumen noch das Vodafone-Netz sein? Dann gibt es für gleiches Geld eine gute Alternative bei o2. Wer zu seinem Mobilfunkvertrag lieber starke Hardware hätte, bekommt für 39,99 Euro im Monat den o2-Mobile-M-Tarif mit 25 Gigabyte wachsendem Datenvolumen. Für nur einen weiteren Euro gibt es das Google Pixel 8 Pro inklusive der Google Watch 2 in der LTE-Version dazu.
- Google Pixel 8 Pro (128 Gigabyte) für einen statt 749 Euro (4,99 Euro Versand)
- Google Pixel Watch 2 (LTE-Version) gratis statt 349 Euro
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 25 Gigabyte 5G-Datenvolumen (bis zu 300 Mbit/s)
- Jedes Jahr fünf Gigabyte mehr
- Monatliche Grundgebühr: 39,99 Euro
- Kein Anschlusspreis
- Vertragslaufzeit: 36 Monate
Der Vertrag läuft im Rahmen des Angebots 36 Monate. Während dieser Zeit fallen Gesamtkosten in Höhe von 1.445,63 Euro an. Zieht man den jeweils günstigsten Netzpreis für Handy und Smartwatch von diesem Betrag ab, bleiben gerade einmal 347,63 Euro für den Tarif übrig. Der kostet effektiv also nur 9,66 Euro im Monat. Das ist ein starker Preis für 25 Gigabyte 5G-Datenvolumen, das alle zwölf Monate um fünf Gigabyte anwächst. Und die Google-Hardware ist insbesondere zu diesem Kurs über jeden Zweifel erhaben. Ein Top-Deal.
(Dieser Artikel wurde am Donnerstag, 11. April 2024 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de