Mobilfunk kostenlos testen Einen Monat lang gratis surfen und telefonieren – mit diesem Kniff
02.09.2025, 16:18 Uhr
Surfen und telefonieren ohne Limit? Gibt es bei o2 vorübergehend zum Nulltarif.
(Foto: istockphoto.com)
Mit einer kostenlosen Testkarte lässt sich Mobilfunk 30 Tage lang unverbindlich ausprobieren. In diesem Zeitraum sind Telefonie und mobiles Internet ohne Gebühren nutzbar. So können Interessierte das Netz und die Leistungen risikofrei testen. Wir verraten, wo es das Angebot gibt.
Mobilfunktarife mit unbegrenztem Datenvolumen und maximaler Download-Rate gehen üblicherweise kräftig ins Geld. Das lohnt sich dann in der Regel nur für Vielsurfer, die täglich stundenlang große Datenmengen hin- und herschieben. Wer hingegen nur vorübergehend einen potenten und unlimitierten Draht ins Netz benötigt, muss dafür nicht einen Cent berappen. Möglich macht das ein spezielles Angebot des Netzbetreibers o2.
Kostenlose Testkarte: Vier Wochen unbegrenzt surfen bei o2
Die o2-Testkarte bietet Neukunden 30 Tage lang unbegrenztes Datenvolumen bei voller Geschwindigkeit mit bis zu 300 Megabit pro Sekunde, dazu kommt eine Telefon- und SMS-Flatrate. Mit der Kostprobe will der Provider natürlich neue Kunden für sich gewinnen. Das Angebot ist aber dennoch vollkommen unverbindlich: Der Tarif läuft nach 30 Tagen selbstständig aus, ganz ohne kostenpflichtige Verlängerung. Auch der Versand der Karte bleibt völlig kostenlos.
- Unbegrenztes 5G-Datenvolumen mit 300 Mbit/s
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 30 Tage kostenlos statt 99,99 Euro
- Keine automatische Verlängerung
- Keine Grundgebühr, kein Anschlusspreis, keine Versandkosten
- Nur für Neukunden
- Gilt nur innerhalb Deutschlands
- Jetzt neu: inklusive einem Mont o2 TV
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Regulär kostet der hier gratis zur Verfügung stehende Unlimited-Tarif bei o2 99,99 Euro im Monat, das Sparpotenzial der Offerte ist also enorm. Voraussetzung für Interessierte ist allerdings, dass kein aktiver o2-Vertrag bestehen darf und die Testkarte in den letzten sechs Monaten nicht schon mal geordert werde. Zudem funktioniert der Tarif nur in Deutschland, ist also keine Option für den anstehenden Urlaub.
Neben Gratis-Internet freuen sich Nutzer der o2-Testkarte übrigens momentan auch noch über einen Gratis-Monat o2 TV.
Alternative: 50-GB-Allnet-Flat für acht Euro im Monat
Nach dem Monat mit der o2-Testkarte braucht es eine neue Tarif-Lösung mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier könnte ein aktuelles Angebot von Handyhelden ins Spiel kommen. Die Allnet-Flat mit 50 Gigabyte (GB) 5G-Datenvolumen kostet gerade nur 7,99 Euro im Monat. Zudem punktet sie mit maximaler Flexibilität, denn der Vertrag lässt sich monatlich kündigen.
- 50 Gigabyte Datenvolumen mit bis zu 50 Mbit/s
- Im 5G-Netz von Telefónica
- Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze
- EU-Roaming inklusive, VoLTE und WLAN-Call für bessere Sprachqualität
- Monatlich kündbar
- 7,99 Euro im Monat
- 9,99 Euro Anschlussgebühr
Das hinterlegte Datenvolumen reicht für Normalnutzer in der Regel völlig aus und ist zudem mit überschaubaren monatlichen Kosten verbunden. Kleiner Haken ist die Surfgeschwindigkeit, die hier auf maximal 50 Mbit/s gedrosselt ist. Downloads großer Dateien oder das Streamen von 4K-Videos wird so eher schwierig, für die meisten Alltagsanwendungen reicht das aber völlig aus.
Quelle: ntv.de