Saubere Wäsche durch Wodka? 5 ungewöhnliche Waschmaschinen-Tricks
19.05.2021, 10:07 Uhr
Wäsche waschen einfach gemacht.
(Foto: imago/Panthermedia)
Schmutzige Kleidung wieder schön sauber zu bekommen, ist trotz Waschmaschine oft gar nicht so einfach. Denn auch hier lauern einige Fallen, denen man aber mit ein paar kleinen Tricks gut begegnen kann. Diese Waschmaschinen-Tricks kennen nicht viele.
Oft bleiben nach der Wäsche noch Flecken übrig oder die Kleidung mieft, obwohl sie frisch aus der Maschine kommt. Aber keine Sorge, solche Probleme sind mit diesen ungewöhnlichen Tricks für die Waschmaschine blitzschnell und günstig in den Griff zu bekommen.
Wodka für die perfekte Reinigung
Ja, richtig gelesen: Wodka hilft wirklich beim Reinigen der Wäsche. Das ist aber auch kein Wunder, denn der hochprozentige Schnaps ist auch als Desinfektionsmittel und Antiseptikum zu gebrauchen. Und Alkohol eignet sich tatsächlich zum Entfernen hartnäckiger Schmutzflecken. Dafür geben Sie 1/3 Tasse Wodka und die übliche Menge Waschmittel zur Wäsche. Dann die Waschmaschine starten und warten, bis diese mit Wasser gefüllt ist. Anschließend stoppen, eine Stunde warten und wieder anstellen, bis die Kleidung fertig gewaschen ist.
Salz gegen verblassende Farben
Wie ärgerlich ist es, wenn das Lieblingsoberteil oder das schöne rote Kleid mit jedem Waschgang mehr und mehr an Farbe verliert? Dagegen kann man etwas tun - mit Salz! Einfach zwei Teelöffel Salz zur Wäsche geben und wie gewöhnlich waschen. Das Salz sorgt dafür, dass die Farben schön intensiv bleiben. Übrigens hilft dieser Trick auch bei weißer Wäsche, die sich leicht verfärbt hat. Durch das Waschen mit Salz wird die überflüssige Verfärbung entzogen und die Wäsche wird wieder schön weiß. Das klappt übrigens auch mit Aspirin.
Schluss mit dem Socken-Chaos
Oft verschwinden die Socken in der Waschmaschine oder das Zusammensuchen der passenden Paare nach dem Waschen kostet unnötig Zeit und Nerven. Sockenklammern ersparen einem diesen Ärger, weil die einzelnen Strümpfe vor dem Waschen per Clip fixiert werden und sich in der Maschine auch nicht mehr lösen.
Grasflecken durch Föhntrick loswerden
Bei schönem Frühlings- und Sommerwetter setzt man sich schon mal entspannt ins Grüne – selbst wenn eine Unterlage oder Decke vergessen wurde. Das kann jedoch zu unschönen Grasflecken in der Jeans führen. Um diese möglichst schnell und effektiv wieder zu entfernen, sollten die Flecken vor dem Waschgang mit einem Föhn leicht angewärmt werden.
Essig als Alleskönner
Ja, Essig ist nicht nur ein umweltfreundliches Reinigungsmittel, Essig kann auch einige Wäscheprobleme beseitigen. Er löst einen unschönen Grauschleier aus weißen Textilien, erspart einem den Weichspüler und lässt die Farben leuchten. Weiterhin beugt Essig Kalkablagerungen in der Waschmaschine vor, da es das Wasser weich macht. Um diese Vorteile zu nutzen, am besten eine halbe Tasse des Hausmittels in den letzten Spülgang der Waschmaschine geben (in das Weichspüler-Fach einfüllen).
Quelle: ntv.de, imi