Shopping & Service

Günstiger geht es kaum 74 Prozent Rabatt: Amazon verschleudert Anker-Powerbank

Die Powerbank von Anker liefert schnellen Strom zum Mitnehmen.

Die Powerbank von Anker liefert schnellen Strom zum Mitnehmen.

(Foto: Amazon/ntv.de)

Powerbank gesucht? Die Gelegenheit war nie günstiger. Amazon bietet momentan nicht nur 50 Prozent Rabatt auf neue Geräte des Markenherstellers Anker. Das Angebot gilt auch für bereits reduzierte Retouren, die dadurch zum Spottpreis zu haben sind.

Bei längeren Reisen bietet es sich an, Reservestrom im Gepäck zu haben. Wenn unterwegs der Akku von Smartphone oder Tablet zur Neige geht, ist eine Powerbank eine gute Lösung. Anker hat sich als Produzent von Powerbanks, Ladekabeln und Netzteilen einen Namen gemacht und ist eigenen Angaben zufolge weltweit die Nummer eins für mobiles Laden. Zumindest bei Amazon gehören die Produkte des Herstellers regelmäßig zu den Bestsellern, obwohl sie oft mehr kosten als Alternativen aus Fernost. Momentan bietet sich allerdings eine richtig gute Schnäppchen-Chance für alle, die noch auf der Suche nach einer praktischen Powerbank sind.

Anker-Powerbank: Preis dank Rabatt-Häkchen im freien Fall

Auf den ersten Blick scheint es bei Amazon gar keinen Rabatt zu geben. 26,99 Euro verlangt der Online-Versand für die Powerbank von Anker, die nur wenig größer ist als eine Kreditkarte. Auf der Artikelseite findet sich allerdings ein Häkchen, mit dem sich 50 Prozent Rabatt aktivieren lassen. Damit fällt der Preis an der Kasse auf 13,50 Euro. Schon das ist ein gutes Angebot denn günstiger als 18,99 Euro war die Stromquelle für die Hosentasche bislang nicht.

Aber da geht noch mehr: Wer statt eines neuen Modells die Option "Gebraucht – wie neu" auswählt, zahlt 13,99 Euro. Da Amazon auch hier das 50-Prozent-Rabatt-Häkchen spendiert, sinkt der Preis für diese Variante an der Kasse auf 6,99 Euro. Prime-Kunden sparen sich das Porto, alle anderen zahlen noch zusätzlich 3,99 Euro, wenn der Einkaufswert unter 39 Euro bleibt. Bei Artikeln mit der Bezeichnung "Gebraucht – wie neu" handelt es sich in der Regel um Retouren. Amazon beschreibt den Zustand folgendermaßen: "Ein Artikel in einwandfreiem Zustand; die Verpackung kann beschädigt sein. Der Artikel ist voll funktionsfähig und alle funktionsrelevanten Zubehörteile sind vollständig." Wer nicht zufrieden ist, kann den Artikel genau wie bei jedem anderen Kauf zurücksenden, auch die Gewährleistung gilt unverändert. Somit gibt es eine quasi neue Powerbank dank 74 Prozent Rabatt für 6,99 Euro statt 26,99 Euro.

Update: Die Retouren sind aktuell ausverkauft. Der 50-Prozent-Rabatt gilt aber weiterhin.

ANZEIGE
Anker Powerbank (10.000mAh)
12272
26,79 €
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Was bietet die Anker-Powerbank?

Das Modell mit 30 Watt Leistung lädt laut Hersteller ein iPhone 16 in 30 Minuten von Null auf 57 Prozent auf. Die Powerbank bietet eine Kapazität von 10.000 Milliampere-Stunde (mAh). Von dieser Zahl lässt sich ableiten, wie oft sich mit einer Füllung andere Geräte aufladen lassen. Beim Smartphone liegt die Akku-Kapazität zum Beispiel in der Regel zwischen 2.000 und 4.500 mAh. Mit der Anker-Powerbank sind laut Beschreibung für ein iPhone 16 bis zu zwei Ladedurchgänge drin, die AirPods Pro 2 können zehnmal voll aufgeladen werden. Auch MacBooks, Galaxy-Modelle, iPads, Nintendo Switch und Steam Decks sind kompatibel, verspricht der Hersteller. Praktisch ist ein integriertes 13 Zentimeter langes USB-C-Kabel.

Amazon-Kunden vergeben bei fast 10.000 Rezensionen durchschnittlich hervorragende 4,6 von fünf Sternen. Die Powerbank wird in der KI-Zusammenfassung von den Käufern für "Ladeleistung und Qualität gelobt. Sie beschreiben sie als leistungsstark, kraftvoll und mit ausreichend Leistung. Das integrierte Kabel und die Akkulaufzeit werden ebenfalls positiv hervorgehoben."

Powerbanks in dieser Größenordnung sind nicht nur vergleichsweise günstig, sondern auch kompakter und leichter als Modelle mit mehr Kapazität. Sie passen so zum Beispiel gut in die Hosentasche und sind deshalb gute Alltagsbegleiter, um das Smartphone für die letzten Meter noch einmal mit Energie zu versorgen.

Mehr Kapazität gewünscht?

Wer mehr Energiereserven wünscht, kann einen Blick auf das Modell Powercore 20K II 325 von Anker werfen, das momentan ebenfalls so günstig wie nie zu haben ist. Mit einer Kapazität von 20.000 Milliamperestunden ist es besonders üppig ausgestattet und kann via USB-C-Anschluss etwa ein iPhone 14 mehr als viermal wieder vollladen. Günstiger als 25,99 Euro war das Modell bislang nur einmal für kurze Zeit zu haben.

ANZEIGE
Anker Powerbank 325 (20.000 mAh)
7848
37,78 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Anschlüsse: USB-A und USB-C
  • Maximale Ladeleistung: 15 Watt
  • Laden von zwei Geräten gleichzeitig möglich
  • Stylische Ladestandsanzeige

Powerbank kaufen: Worauf kommt es an?

Die Powerbank soll als Ersatz-Akku dienen und insofern Kapazität für möglichst viele Ladezyklen haben. Neben den Milliampere-Stunden gibt es aber auch weitere Kriterien, die beim Kauf einer passenden Powerbank beachtet werden sollten.

  • Größe und Gewicht: Je mehr Kapazität, desto größer und schwerer
  • Anzahl Anschlüsse: Wie viele Geräte sollen gleichzeitig geladen werden können?
  • Ladegeschwindigkeit: Andere Geräte, aber auch die eigene Aufladung der Powerbank
  • Kompatibilität: Anschlüsse für USB-C, Micro-USB oder Lightning
  • Einsatzzweck: Für Alltag, Festivals oder tagelange Ausflüge
  • Zubehör: Werden Ladekabel mitgeliefert und ggf. für welche Anschlüsse?
  • Extras: Kabelloses Laden, Display, Taschenlampe, magnetische Befestigung etc.

Powerbanks gibt es in verschiedensten Ausführungen, und auch die Preisspanne ist extrem groß. Umso wichtiger ist es, sich im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, wie der Ersatz-Akku genutzt werden soll. Soll nur gelegentlich dem Handy-Akku mit einigen Zusatz-Prozenten über den Tag geholfen werden, reichen oft schon kleinere Modelle.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen