Shopping & ServiceAnzeige

Amazon-Angebot im Check Akku-Rasenmäher von Gardena für schnittige 139 Euro

Der Check verrät, ob sich jetzt der Kauf des Akku-Rasenmähers bei Amazon lohnt.

Der Check verrät, ob sich jetzt der Kauf des Akku-Rasenmähers bei Amazon lohnt.

(Foto: Gardena)

Online-Versandhändler Amazon lockt mit einem kabellosen Akku-Rasenmäher zum Schnäppchenpreis. Ist das Angebot so gut, wie es auf den ersten Blick aussieht – und welche Alternativen gibt es?

Die Sonne kehrt zurück – und mit ihr die gemütlichen Grillabende samt Familie, Freunden und Bekannten. Spaß macht das allerdings nur in einem gepflegten Garten. Besonders der Rasen spielt eine zentrale Rolle, um eine einladende grüne Oase zu schaffen. Ideal dafür sind Akku-Rasenmäher, die emissionsloses und leises Arbeiten mit grenzenloser Freiheit vereinen. Wer also etwas für die Optik seiner Grünanlage machen möchte, ohne dabei der Umwelt zu schaden und die Nachbarn zu stören, für den sind Akku-Rasenmäher die perfekte Wahl. Ein solches Gerät offeriert Amazon mit dem PowerMax 32/36V P4A von Gardena derzeit zum Schnäppchenpreis von 139 Euro.

Akku-Rasenmäher: Gardena PowerMax 32/36V P4A

Der Gardena PowerMax 32/36V P4A ist mit einer Flächenleistung von 200 Quadratmetern ideal für kleine bis mittlere Gärten. Mit einer Schnittbreite von 32 Zentimetern eignet er sich zudem hervorragend für enge und verwinkelte Flächen. Die Schnitthöhe ist in zehn Stufen zwischen 20 und 60 Millimetern einstellbar. Der Mäher verfügt zudem über eine leicht abnehmbare 30-Liter-Fangbox mit Füllstandsanzeige.

ANZEIGE
Akku-Rasenmäher PowerMax 32/36V P4A solo
20
112,70 € 239,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Für Rasenflächen von bis zu 200 Quadratmetern geeignet
  • 30-Liter-Fangbox mit Füllstandsanzeige
  • Zehnstufige Schnitthöhenverstellung (20 bis 60 Millimeter)
  • Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten

Deal-Check: Andere Händler rufen für den Akku-Rasenmäher derzeit mindestens 158 Euro auf, die unverbindliche Preisempfehlung liegt sogar bei 239,99 Euro. Ein Blick in die Preishistorie zeigt außerdem, dass es den Akku-Rasenmäher von Gardena in diesem Jahr selten günstiger gab. Ein echtes Schnäppchen für alle Gartenfans, die nach einer leiseren und komfortableren Alternative zum Benzin- und Elektro-Rasenmäher suchen.

Zu beachten: Ohne einen passenden Akku und entsprechendes Ladegerät (nicht im Lieferumfang) läuft bei dem Rasenmäher von Gardena nichts. Da der Hersteller der sogenannten "Power for all"-Allianz angehört und sich somit auch Stromspeicher anderer Unternehmen wie Bosch mit dem Rasenmäher nutzen lassen, ist das aktuelle Angebot trotz der Einschränkung ein echtes Schnäppchen – und richtet sich damit vor allem an diejenigen, die bereits über kompatible 18-Volt-Akkus verfügen.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Tipp: Lust auf weitere kurzgestutzte Preise? In dem Fall ist der täglich aktualisierte Deal-Ticker von ntv.de ein heißer Tipp für Schnäppchenjäger.

Wolf-Garten A 370 E: Kabelgebundener Elektro-Rasenmäher

Wer keine Lust hat, darauf achten zu müssen, dass die Akkus stets vollgeladen sind, kann alternativ zu einem kabelgebundenen Elektro-Rasenmäher greifen. Ein solches Gerät ist beispielsweise der Wolf-Garten A 370 E, das sich in einer ähnlichen Preisklasse wie das Gardena-Angebot bewegt.

ANZEIGE
Wolf Elektromäher A370 E
157,05 €
Zum Angebot bei ebay.de

  • Für Gärten von bis zu 350 Quadratmetern
  • 40-Liter-Fangbox
  • Faltbarer Griff
  • Sechsstufige Schnitthöhenverstellung (25 bis 75 Millimeter)

Das kann der Wolf-Garten A 370 E

Dieses Modell ist mit seinem 1.600-Watt-Motor und einer Schnittbreite von 37 Zentimetern für Gärten von bis zu 350 Quadratmetern geeignet. Die Schnitthöhe lässt sich zentral in sechs Stufen von 25 bis 75 Millimetern einstellen, was eine flexible Anpassung an verschiedene Rasenarten ermöglicht. Damit ist er ähnlich vielseitig einsetzbar wie das Gardena-Modell.

Einzig nennenswerter Nachteil ist, dass der Wolf-Garten A 370 E kabelgebunden ist. Für wen das ein ausschlaggebendes Kriterium ist, der greift bei dem aktuellen Schnäppchenpreis zum Akku-Rasenmäher von Gardena. Wer hingegen mit einem Kabel leben kann, auf das es beim Rasenmähen aufzupassen gilt, für den ist das Modell von Wolf-Garten ideal.

(Dieser Artikel wurde am Freitag, 26. April 2024 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen