Abnehmen per Shake? Almased-Diät: So funktioniert die Diät mit dem Mahlzeitersatz
24.07.2025, 08:30 Uhr
Abnehmen mit System: Die Almased-Diät ersetzt Mahlzeiten durch proteinreiche Shakes auf Soja-, Joghurt- und Honigbasis.
(Foto: iStockphoto)
Almased verspricht schnelle Erfolge beim Abnehmen mit Shakes. Was steckt wirklich dahinter – und wie wirksam ist die Diät laut Studien?
Etwa ein Drittel der Deutschen nimmt sich laut DAK-Gesundheit jährlich vor, Gewicht zu verlieren. Viele halten diesen Vorsatz jedoch nicht lange durch. Diätkonzepte wie Almased versprechen schnelle und einfache Ergebnisse – mit Pulver statt Pasta. Doch wie fundiert ist das Angebot?
Almased: Diätkonzept auf Proteinbasis
Almased gehört zu den sogenannten Formula-Diäten. Feste Mahlzeiten werden durch einen Shake ersetzt. Laut Hersteller basiert das Produkt auf Soja, Joghurt und Honig. Die Pulverform liefert dabei pro 100 Gramm rund 52 Gramm Eiweiß. Ziel sei es, die Fettverbrennung zu fördern, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl zu erzeugen.
Vier-Phasen-Modell der Diät:
- Startphase (ein bis drei Tage): Drei Mahlzeiten täglich durch Almased-Shakes ersetzen.
- Reduktionsphase (bis zu sechs Wochen): Eine feste Mahlzeit täglich, zwei Mahlzeiten bleiben flüssig.
- Stabilisierungsphase: Zwei feste Mahlzeiten, eine flüssige.
- Lebensphase: Normale Ernährung, gelegentlicher Einsatz des Produkts als Ersatzmahlzeit.
Ergänzt werden soll das Konzept laut Hersteller durch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, etwa über Wasser, ungesüßten Tee oder Brühe. Optional könne ein Teelöffel Öl mit Omega-3-Fettsäuren in die Shakes gegeben werden.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Laut Studien im Auftrag von Almased könne die Zusammensetzung der Shakes die Kalorienverbrennung im Ruhezustand anregen und den Leptin-Spiegel, ein Hormon zur Appetitregulation, beeinflussen. Alle Nahrungsergänzungsmittel sollten unbedingt zu den individuellen Bedürfnissen des Nutzers passen. Studien, Nährstofflisten und Co. können bei der Kaufentscheidung helfen.
Unabhängige Expertinnen und Experten, wie auch der Hersteller selbst, sehen das Pulver als Ergänzung zu einer gesunden Ernährung. Für langfristige Erfolge ist natürlich der Umstieg von der Shake-Diät auf ausgewogene Mahlzeiten nötig, wie etwa der schrittweise Umstieg beim Vier-Phasen-Diätplan.
Proteinbedarf im Alltag: Wie viel ist genug?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Erwachsenen unter 65 Jahren eine tägliche Proteinzufuhr von etwa 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Bei sportlich aktiven Menschen oder älteren Personen kann der Bedarf auf bis zu 1,2 Gramm steigen.
Wichtig: Zu viel Eiweiß kann auf Dauer belasten – vor allem Nieren und Stoffwechsel. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) nennt zwei Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag als oberste sichere Grenze für gesunde Erwachsene. Das wären beispielsweise 140 Gramm pro Tag bei 70 Kilogramm Körpergewicht.
Kurzzeitige Überschreitungen sind meist unproblematisch, nur bei bestehenden Nierenproblemen sollte eine eiweißreiche Diät vorher ärztlich abgeklärt werden. Bei einer Shake-Diät wie der von Almased ist der hohe Proteingehalt etwa für ein längeres Sättigungsgefühl nötig.
Alternativen zur Almased-Diät im Überblick
Im Öko-Test (Ausgabe 2/2024) wurden zwei weitere Formula-Shakes mit der Note "gut" bewertet. Beide Produkte sollen laut Herstellern als vollwertiger Mahlzeitenersatz beim Abnehmen unterstützen – und dabei wichtige Nährstoffe liefern. Entscheidend bleibt in jedem Fall die langfristige Integration in eine ausgewogene Ernährung – und die ärztliche Rücksprache, insbesondere bei Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahme.
Doppelherz aktiv Abnehm-Shake Vanille
Ein Mahlzeitenersatz mit Vanille-Geschmack, der laut Anbieter für eine gewichtsreduzierende Ernährung konzipiert wurde. Das Pulver enthält pflanzliches und tierisches Eiweiß sowie verschiedene Vitamine und Mineralstoffe.
- Produktbezeichnung: Mahlzeit für eine gewichtskontrollierende Ernährung
- Eiweißquelle: Kombination aus Soja- und Milcheiweiß
- Nährwert: pro zubereiteter Portion etwa 219 Kilokalorien
- Mit Vitamin B1, B12, Pantothensäure, Eisen und Jod zur Unterstützung des Energiestoffwechsels (laut Anbieter)
- Süßungsmittel enthalten
- 20 Portionen pro Packung, glutenfrei und vegetarisch
Multaben Figur Vanille-Shake
Der Multaben-Shake versteht sich als vollwertiger Nahrungsersatz, der laut Hersteller eine ausgewogene Versorgung mit Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen gewährleisten soll. Der Shake wird als Diätdrink zur Gewichtsreduktion und Gewichtskontrolle vermarktet.
- Eiweißanteil: rund 19 Gramm hochwertiges Eiweiß pro Portion
- Enthält Vitamine und Mineralstoffe für eine vollständige Nährstoffversorgung
- Eine Portion ersetzt eine vollständige Mahlzeit
- Ziel laut Hersteller: Unterstützung beim Abnehmen sowie beim Erhalt oder Aufbau von Muskulatur
- Verpackung: nachhaltige Pappdose, erhältlich in mehreren Geschmacksrichtungen
- Verkaufseinheit: drei Dosen à 440 Gramm
Fazit: Shakes allein reichen nicht
Formula-Diäten wie Almased können eine temporäre Unterstützung beim Abnehmen sein. Der Hersteller verweist auf Studien, laut denen sich bestimmte Stoffwechselprozesse positiv verändern. Doch ohne dauerhafte Umstellung der Ernährung und Bewegung bleibt der Effekt meist begrenzt. Die Wirkung ist individuell – und sollte im Zweifel ärztlich begleitet werden.
Quelle: ntv.de