Versandvorteile, Streaming & Co. Amazon Prime: Für wen lohnt sich das Premium-Abo?
27.09.2024, 14:35 Uhr
Wie sinnvoll ist es, ein Amazon-Prime-Abo abzuschließen?
(Foto: Amazon)
Kunden des Online-Händlers Amazon können sich mit einem kostenpflichtigen Prime-Abo diverse Vorteile sichern. Aber was steckt eigentlich genau in dem Dienst, und ab wann ist es sinnvoll, dafür zu bezahlen? Der Check!
Einkaufen war noch nie so einfach wie heute. Praktisch alles, was das Herz begehrt, ist dank des Internets stets nur wenige Klicks entfernt. Pimäre Anlaufstelle für das Shoppen im Netz ist für viele Menschen Amazon. Kein Wunder: Es gibt kaum etwas, das es bei dem US-Online-Händler nicht gibt. Zudem sind die Preise meist gut, und eine Bestellung ist im Handumdrehen erledigt. Wer in den vollen Genuss modernen Shoppings kommen will, kann sich mit einem kostenpflichtigen Amazon-Prime-Abo zusätzliche Vorteile verschaffen.
- Zugang zu den Prime-Day-Angeboten
- Jeden Dienstag ein Spiel der UEFA Champions League
- Die Abo-Services Prime Video und Amazon Music
- Früherer Zugriff auf Top-Angebote
- Gratisversand
- 8,99 Euro pro Monat; 89,90 Euro pro Jahr, kostenloser Probemonat
Amazon Prime: Gratis-Versand und jede Menge Entertainment
Der wohl wichtigste Punkt für bestellfreudige Nutzer ist der kostenfreie Versand. Regulär ruft Amazon eine Versandgebühr für Bestellungen mit einem Wert von unter 39 Euro auf. Mal eben eine Kleinigkeit zu ordern, will daher gut überlegt sein. Als Prime-User muss man sich darüber keine Gedanken machen. Alle Lieferungen erfolgen kostenlos, selbst wenn es sich um große Artikel wie Fernseher oder Haushaltsgeräte handelt. Dank eines hauseigenen Zustelldienstes kommen die meisten Pakete innerhalb von ein bis zwei Tagen an – manchmal sogar noch am selben Tag.
Die regulären Versandkosten liegen zwischen 2,99 und 4,99 Euro. Wer mehrmals im Monat kleinere Bestellungen aufgibt, hat die Abo-Kosten in Höhe von 89,90 Euro im Jahr beziehungsweise 8,99 Euro im Monat recht fix wieder raus. Dabei umfassen die nicht nur den Gratisversand, sondern auch allerhand Unterhaltungsprogramm.
Amazon Prime Video: Zugriff auf Top-Filme, Serien und Sport
Star des Service-Aufgebots ist ganz klar Amazon Prime Video. Der Streaming-Dienst bietet Zugriff auf Tausende Filme und Serien, darunter auch exklusive Blockbuster-Produktionen wie "Die Ringe der Macht" oder "The Boys". Zudem gibt es jeden Dienstag ein Spiel der UEFA-Champions League zu sehen. Zwar werden die Inhalte neuerdings im Standard-Prime-Abo durch Werbeblöcke unterbrochen, dennoch ist der Mehrwert durch den Dienst vor allem für Film- und Serien-Fans enorm.
Deutlich weniger üppig ausgestattet, aber dennoch praktisch ist der ebenfalls enthaltene Musik-Streaming-Dienst Amazon Prime Music. Der gewährt Zugriff auf zwei Millionen Songs, die sich allerdings nur per Zufallswiedergabe abspielen lassen. Hier bekommt man also eine Art besseres Radioprogramm zu hören. Wer noch kein Abo bei Spotify und Co. hat, kann von diesem Vorteil durchaus profitieren.
Amazon Prime Reading: Große Auswahl an E-Books und mehr
Auf ihre Kosten kommen auch Leseratten mit einem Prime-Abo. Eine Mitgliedschaft beinhaltet die Nutzung des Dienstes Prime Reading, der Tausende E-Books, E-Magazine und Comics umfasst. Die Inhalte lassen sich wahlweise auf dem Smartphone, dem Tablet oder einem E-Reader nutzen. Wenn das Herz eher fürs Zocken schlägt, ist das enthaltene Prime Gaming ein weiterer starker Vorteil.
Hier gibt es monatlich kostenlose Spiele für den PC sowie diverse Erweiterungen und Vorteile für vorhandene Titel. Zudem erhalten Nutzer monatlich ein Kanal-Abonnement beim Streaming-Dienst Twitch. Ebenfalls praktisch: Via Amazon Photos speichern Prime-User unbegrenzt viele Fotos in der Cloud. Und zu guter Letzt profitieren Amazons Premium-Kunden von exklusiven Sonderangeboten wie dem am 8. und 9. Oktober 2024 stattfindenden Prime Day.
Fazit: Wann lohnt sich ein Prime-Abo?
Damit sich ein Prime-Abo auszahlt, ist es gar nicht nötig, alle darin enthaltenen Vorteile voll auszukosten. Wer viel Kleinkram bei Amazon bestellt, profitiert innerhalb weniger Monate vom Gratisversand und kann allein dadurch eine Mitgliedschaft rechtfertigen. Aber auch wenn es nur darum geht, mit Amazon Prime Video Filme und Serien zu schauen, ist ein Abo lohnenswert. In Sachen Qualität und Auswahl steht der Dienst Konkurrenten wie Netflix kaum in etwas nach. Wer von mehr als einem Prime-Vorteil Gebrauch macht, ist mit einer Jahresmitgliedschaft bestens beraten. Bei Bedarf lässt sich der Dienst 30 Tage kostenlos testen.
Quelle: ntv.de