Amazon-Angebot im Check Elektrische Mini-Fahrradpumpe 34 Prozent reduziert: Praller Deal?
12.06.2024, 14:19 Uhr
Die Mini-Luftpumpe von Cycplus pumpt Fahrradreifen schnell wieder auf und ist momentan im Angebot.
(Foto: Amazon)
Kleine Pumpe, große Leistung? Amazon bietet momentan eine elektrische Mini-Fahrradpumpe 34 Prozent günstiger an. Sie ist nur ein wenig größer als eine Streichholzschachtel. Wir checken den Deal.
Pfffffffffff... Es gibt Geräusche, die für Fahrradfahrer zu den Endgegnern gehören. Das Zischen von Luft, die aus dem Reifen kommt, gehört definitiv dazu. Ein Platter verpasst jeder noch so schönen Fahrradtour einen Dämpfer. Es ist nicht nur lästig, das Loch zu finden und zu flicken. Nach der ohnehin schon anstrengenden Prozedur muss zu allem Überfluss auch noch Muskelkraft investiert werden, um den Reifen wieder aufzupumpen.
Wer sich das Leben zumindest etwas einfacher machen möchte, kann Letzteres mit einer elektrischen Luftpumpe erledigen. Der Nachteil: Die Geräte sind oft sperrig und schwer und manchmal zählt jedes Kilogramm. Praktisch ist in diesem Fall eine Mini-Pumpe wie etwa die Tiny E-Pump des Herstellers Cycplus. Mit den Maßen 47 x 28 x 65 Millimeter ist das Gerät nicht viel größer als eine Streichholzschachtel. Auch der Preis ist gerade angenehm geschrumpft - um 34 Prozent, um genau zu sein. Statt der UVP von 109,99 Euro verlangt Amazon momentan 72,62 Euro. Günstiger ist das kleine Helferlein laut des Preisvergleichsportals billiger.de gerade bei keinem anderen Shop.
- Maße: 47L x 28B x 65H Millimeter
- Gewicht: 97 Gramm (mit Silikonschutzmantel 115 Gramm)
- Maximaler Luftdruck: 100 PSI
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Der Ventilaufsatz ist abschraubbar und austauschbar, damit die Pumpe sowohl an Schrader- als auch Presta-Ventilen andocken kann. Ein Knopfdruck und schon pumpt der Kraftzwerg los. In 80 Sekunden wird dem Hersteller zufolge ein Druck von 80 PSI erreicht. Mit einer vollen Ladung sollen zwei 700*25C Reifen aufgepumpt werden können. Fürs Aufladen ist ein 300 mAh-Akku zuständig, der sich via USB-C laden lässt.
Laut der Zeitschrift Imtest arbeitet die Cycplus-Pumpe zuverlässig. Ein 28 Zoll großer Rennradreifen war im Test der Experten nach 60 Sekunden mit 3,1 Bar befüllt, nach 95 Sekunden mit vier Bar. Für den angegebenen Maximaldruck von 6,9 bar benötigte die Pumpe 155 Sekunden. Da maximal ein Druck von 100 PSI drin ist, gerät die Pumpe bei prall aufgepumpten Rennradreifen an ihre Grenzen. Zudem ist nach zwei aufgepumpten Reifen der Akku leer. Das Aufladen dauerte im Test jedoch nur 20 Minuten. Da kein Display verbaut ist, zeigt die Pumpe den Luftdruck nicht an. Die Variante mit Display ist mit 109 Euro deutlich teurer.
Alternative: Mini-Pumpe mit Display
Wer nicht so viel Geld ausgeben möchte, dürfte bei der Suche nach einer Alternative schnell fündig werden. Auch andere Hersteller bieten mittlerweile winzige Pumpen an. Das Modell von QCHMM etwa misst 72 x 50 x 32 Millimeter. Damit ist es zwar größer als das von Cycplus, aber immer noch kompakt. Bei Amazon ist die Pumpe normalerweise für 76,99 Euro zu haben. Momentan läuft aber eine Aktion: Aktiviert man den entsprechenden Coupon auf der Artikelseite, fällt der Preis um 20 Prozent.
- Maße: 72L x 50B x 32H Millimeter
- Gewicht: Keine Angabe
- Maximaler Luftdruck: 130 PSI
Die Pumpe ist mit einem Display ausgestattet und hat mit einem maximalen Luftdruck von 130 PSI mehr Power als das Modell von Cycplus. Laut Anbieter ist in 60 Sekunden ein Druck von 60 PSI erreicht. Auch der Akku ist mit einer Kapazität von 500 mAh größer und bläst dem Hersteller zufolge zwei bis drei 700*25C-Reifen auf 80 PSI auf, bevor ihm die Puste ausgeht. Die Pumpe ist ebenfalls mit Schrader- und Presta-Ventilen geeignet und wuppt laut Anbieter sogar Motorradreifen. Per Knopfdruck kann das Gerät zwischen Modi für Bälle, Fahrrad- und Motorradreifen wechseln. Amazon-Nutzer vergeben bei über 50 Rezensionen durchschnittlich 4,1 von fünf Sternen.
Wem jeder Zentimeter und jedes Gramm wichtig ist, greift zur Cycplus-Pumpe. Ansonsten bietet das Modell von QCHMM mehr Leistung zum kleineren Preis, ist dafür aber auch größer.
Quelle: ntv.de