Shopping & ServiceAnzeige

Preis-Check Apple-Schnäppchen? iPad, iPhone & Co. im B-Ware-Deal

Bei Ebay als günstige B-Ware zu haben: iPad Pro 11 und iPhone 15 Pro Max.

Bei Ebay als günstige B-Ware zu haben: iPad Pro 11 und iPhone 15 Pro Max.

(Foto: Apple)

Wer ein Gerät von Apple kauft, freut sich über jeden Euro Rabatt. Bei Ebay lässt sich dank eines umfassenden B-Ware-Angebots jetzt sogar richtig kräftig sparen. Aber ist das empfehlenswert?

Egal ob Smartphone, Laptop, Tablet oder Smartwatch, wer bei Apple einkauft, kann sich sicher sein, dass er für sein neues Gadget ein kleines Vermögen berappen muss. Wer trotz schmalen Budgets mit einem iPhone oder iPad liebäugelt, muss zwangsläufig die Augen nach Sonderangeboten offen halten. Eine solche Gelegenheit bietet sich aktuell bei Ebay.

iPad Pro: Aktuelles Top-Tablet von Apple für 869 Euro

Auf der Handelsplattform offeriert der Anbieter Favorio aktuell eine große Auswahl an als B-Ware deklarierten Apple-Produkten zu sehr guten Preisen. Bei den Geräten handelt es sich in der Regel um Versandrückläufer oder Ausstellungsstücke. Das birgt natürlich stets ein kleines Risiko, der Verkäufer erscheint jedoch seriös, und Kundenbewertungen sind überwiegend positiv. Wie viel sich hier sparen lässt, zeigt sich etwa anhand eines Angebots für das aktuelle iPad Pro mit M2-Prozessor und 256 Gigabyte Speicher.

  • Modell: Apple iPad Pro 11 (2022) für 869 Euro
  • Farbe: Space Grau
  • Speicher: 256 Gigabyte
  • Gebrauchte B-Ware: (Versandrückläufer oder Ausstellungsstück)
  • Versandkosten: 6,90 Euro
ANZEIGE
Apple iPad Pro 11" (2022, M2-Prozessor, 256 GB, Wi-Fi, B-Ware)
869,00€
Zum Angebot bei ebay.de

Es handelt sich hier um die WiFi-Version in der Farbe Space Grau im Elf-Zoll-Format. Das Gerät kostet im Netz mindestens 999 Euro. Favorio verlangt nur 869 Euro, weist das Gerät aber explizit als gebraucht aus. Laut Beschreibung wurde es nur minimal genutzt und kann im schlechtesten Fall leichte Gebrauchsspuren ausweisen. Entspricht der Zustand nicht den eigenen Vorstellungen, kann das Tablet innerhalb von 30 Tagen zurückgesendet werden – allerdings kostenpflichtig. Angesichts der massiven Ersparnis kann sich der Kauf trotz Risiko lohnen.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Ebay: iPhone 15 Pro Max zum aktuellen Bestpreis

Noch besser verhält es sich mit dem iPhone 15 Pro Max. Apples Flaggschiff-Smartphone bietet Favorio als Refurbished-Modell in der Farbe Weiß mit 256 Gigabyte Speicher für 1.089 Euro an. Der nächstbeste Netzpreis liegt 90 Euro darüber. Versand und Rückversand sind in diesem Fall sogar kostenlos, der Kauf ist also weitgehend risikofrei.

ANZEIGE
Apple iPhone 15 Pro Max (256 GB, Weiß, Refurbished)
1.089,00€
Zum Angebot bei ebay.de

Alternative: iPhone 15 Pro mit Apple Watch Ultra 2 bei o2

Gebrauchtgeräte kommen nicht ins Haus? Es gibt auch einen anderen Weg, um günstig an Apple-Gadgets zu kommen: durch Abschluss eines Mobilfunkvertrags. Wer sich bei o2 etwa für die Option o2 Mobile M Boost mit 50 Gigabyte 5G-Datenvolumen entscheidet, bekommt das iPhone 15 Pro und die Apple Watch Ultra 2 aktuell bereits für einen Euro. Der Tarif schlägt dafür mit üppigen 69,99 Euro im Monat zu Buche, doch das Ganze lohnt sich trotzdem.

  • iPhone 15 Pro (128 GB, Blau) für einen statt 959,90 Euro (4,99 Euro Versand)
  • Apple Watch Ultra 2 mit Ocean-Armband (Blau) gratis statt 805 Euro
  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • 50 GB 5G-Datenvolumen (bis zu 300 Mbit/s)
  • Jedes Jahr fünf Gigabyte dazu
  • Monatliche Grundgebühr: 69,99 Euro
  • Kein Anschlusspreis
  • Vertragslaufzeit: 36 Monate
ANZEIGE
Watch Ultra 2 + iPhone 15 Pro im 50-GB-Tarif
69,99 € / Monat
Zum Angebot bei o2online.de

Während der auf 36 Monate angelegten Vertragslaufzeit summieren sich die Gesamtkosten auf 2.525,63 Euro. Abzüglich der jeweils günstigsten Netzpreise für iPhone und Apple Watch entfallen davon effektiv 756,73 Euro auf den Tarif. Das entspricht einer monatlichen Gebühr von 21,02 Euro. Ein echter Knallerkurs für die üblicherweise 34,99 Euro teure Option, deren Datenvolumen sich alle zwölf Monate um fünf Gigabyte erhöht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen