Shopping & ServiceAnzeige

Celine Nadolny blickt zurück Bookfluencerin verrät ihre Top-Finanzbücher 2024

Frischer Wind im Finanzbuch-Markt: Bookfluencerin Celine Nadolny weiß, welche Bücher sich wirklich lohnen.

Frischer Wind im Finanzbuch-Markt: Bookfluencerin Celine Nadolny weiß, welche Bücher sich wirklich lohnen.

(Foto: Nadolny)

Neues Jahr, neue Finanz-Ziele? Die Buch-Bloggerin Celine Nadolny hat im vergangenen Jahr über hundert Sachbücher gelesen – viele davon mit einem klaren Fokus auf Finanzen, Investments und Vermögensaufbau. Vier Werke haben sie besonders beeindruckt.

Wer seine finanzielle Zukunft aktiver gestalten möchte, profitiert von den passenden Impulsen. Jahr für Jahr kommen neue Bücher von Finanzexperten auf den Markt, die genau das liefern: Inspiration, innovative Ansätze, praxisnahe Tipps zur Geldanlage. Celine Nadolny beschäftigt sich seit Jahren mit Neuerscheinungen auf dem Sachbuchmarkt. Für ihr Buchblog-Projekt BookofFinance hat sie in den vergangenen Jahren diverse Preise und Auszeichnungen bekommen, weil sie die Veröffentlichungen und Neuauflagen kritisch unter die Lupe nimmt. „Insgesamt komme ich mittlerweile auf rund 900 Sachbücher“, sagt die Bookfluencerin aus Recklinghausen, die gerade als digitale Nomadin die Welt bereist. Hier verrät sie, welche Finanzbücher ihr 2024 besonders positiv aufgefallen sind.

Souverän Investieren mit Indexfonds und ETFs – Gerd Kommer

Gerd Kommers Souverän Investieren mit Indexfonds und ETFs bleibt auch in seiner sechsten vollständig aktualisierten und erweiterten Neuauflage eines der fundiertesten und verlässlichsten Finanzbücher im deutschsprachigen Raum. Es kombiniert wissenschaftlich belegte Erkenntnisse mit praxisnahen Strategien, um ein langfristig stabiles und kostengünstiges Portfolio aufzubauen. Der Autor verzichtet bewusst auf Spekulationen oder marktschreierische Versprechungen und setzt stattdessen auf Rationalität und belegbare Daten. Das Buch richtet sich vorrangig an fortgeschrittene Anleger, die tiefer in die Welt des passiven Investierens eintauchen möchten. Neueinsteiger finden jedoch in Kommers weiteren Publikationen einen leichteren Zugang zu seinen bewährten Methoden. Besonders beeindruckend ist die konsequente Orientierung an empirischer Forschung und renommierten Studien, die Kommer klar und verständlich aufarbeitet.

Mit über 550 Seiten bietet dieses Buch nicht nur tiefe Einblicke in ETFs und Indexfonds, es entlarvt auch gängige Mythen der Finanzbranche. Kommer zeigt, wie Anleger unnötige Komplexität vermeiden und stattdessen einfache, wissenschaftlich fundierte Strategien nutzen können. Kritik an aktiven Investmentansätzen und deren häufig enttäuschenden Ergebnissen spart er dabei nicht aus. Für 2025 hat der Autor bereits ein kleines optisches Remake angekündigt, um die hohe inhaltliche Qualität auch optisch noch besser zu präsentieren. Trotz kleinerer Kritikpunkte an der aktuellen Softcover-Bindung bleibt dieses Buch ein absolutes Standardwerk für alle, die langfristig erfolgreich investieren möchten.

ANZEIGE
Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Ein Investmentbuch für fortgeschrittene Privatanleger
131
35,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Über Geld nachdenken – Nikolaus Braun

Nikolaus Brauns Über Geld nachdenken bietet in der zweiten vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage einen erfrischend ganzheitlichen Ansatz zum Thema Finanzen. Statt ausschließlich Anlagetipps oder komplexe Strategien zu vermitteln, richtet der Autor den Fokus auf die emotionale und praktische Rolle von Geld im Leben. Braun geht der Frage nach, warum Geld für uns wichtig ist, und zeigt auf, wie kluge Entscheidungen über Finanzen zu mehr Lebensqualität und Gelassenheit führen können. Der Autor betont im Buch, dass finanzieller Erfolg nicht allein durch Reichtum definiert wird, sondern durch Unabhängigkeit, Sicherheit und sinnvolle Lebensgestaltung. Besonders eindrucksvoll ist dabei die Verbindung zwischen finanziellen Entscheidungen und persönlichen Werten.

Ein zentraler Aspekt des Buches ist die transparente und langfristig umsetzbare Vermögensstrategie. Braun legt großen Wert auf einfache, verständliche Schritte und entlarvt dabei viele der unrealistischen Versprechen der Finanzbranche. Ergänzt wird dies durch praxisnahe Ratschläge zur Vorsorge- und Nachfolgeplanung sowie Budgetkontrolle. Der klare, empathische Schreibstil und reale Fallbeispiele aus Brauns Beratungspraxis machen das Buch auch für Leser ohne Finanzhintergrund zugänglich. Es motiviert dazu, die eigenen Geldentscheidungen zu reflektieren und proaktiv zu gestalten – immer mit dem Ziel, Geld als Werkzeug für ein erfüllteres Leben zu nutzen. Die neue Auflage punktet zudem mit einem frischen Cover und einer stabilen Bindung, die das Lesen angenehmer macht. Wer bereits die erste Auflage kennt, wird vor allem von den aktualisierten Analysen und Beispielen profitieren. Für alle, die über den reinen Vermögensaufbau hinausdenken und Finanzplanung mit Lebensqualität verbinden möchten, ist dieses Buch eine klare Empfehlung.

ANZEIGE
Über Geld nachdenken: Klug entscheiden, gelassen bleiben
29
28,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Millemaus – Kerstin Franz und Isabelle Nägele

Millemaus ist ein charmantes Kinderbuch, das junge Leserinnen und Leser spielerisch an das Thema Geld und finanzielle Bildung heranführt. Die Geschichte dreht sich um die neugierige kleine Maus Millemaus Käsekrümel, die auf ihrem Weg zu einem besonderen Ziel – einem Ausflug auf den Mäusejahrmarkt – lernt, wie man clever spart, kluge Entscheidungen trifft und langfristig für die Zukunft plant. Mit viel Herz und Humor zeigen die Autorinnen Kerstin Franz und Isabelle Nägele, dass Geld kein Tabuthema sein sollte. Stattdessen vermitteln sie Kindern einfache, aber wichtige Prinzipien zum verantwortungsvollen Umgang mit Geld – etwa durch das Konzept der drei Spardosen für Ausgeben, Sparen und Spenden. Eine optionale vierte Spardose fürs Investieren ergänzt die praktischen Lektionen und führt spielerisch an Themen wie Zinsen heran.

Ein Highlight des Buches sind die interaktiven Bastelvorlagen, die über einen QR-Code heruntergeladen werden können. Diese machen den Lernprozess greifbar und sorgen gleichzeitig für jede Menge Spaß. Ergänzt wird die Geschichte durch farbenfrohe Illustrationen, die die Abenteuer von Millemaus lebendig werden lassen und Kinder zum Mitfiebern einladen. Millemaus ist weit mehr als nur ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch – es ist ein wertvoller Leitfaden für Eltern, die ihren Kindern frühzeitig ein gesundes Verhältnis zu Geld vermitteln möchten. Besonders geeignet für Grundschulkinder, bietet es zahlreiche Anknüpfungspunkte für Gespräche über Sparen, Planen und die Bedeutung finanzieller Entscheidungen im Alltag. Ein pädagogisch wertvolles Buch, das Familien auf unterhaltsame Weise dabei unterstützt, finanzielle Bildung früh zu fördern.

Konz 1000 ganz legale Steuertricks (2024) – Franz Konz

Der Klassiker unter den Steuerratgebern – Konz 1000 ganz legale Steuertricks – erschien auch 2024 in einer vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage. Dieses umfangreiche Nachschlagewerk richtet sich nicht nur an Selbstständige und Steuerprofis, sondern bietet auch Privatpersonen wertvolle Tipps, um ihre Steuerlast zu optimieren und mehr aus ihrer Steuererklärung herauszuholen. Das Buch ist weit mehr als ein Leitfaden für die jährliche Steuererklärung. Es zeigt praxisnahe Strategien, wie man langfristige Steuerstrukturen aufbaut, die Jahr für Jahr bares Geld sparen. Besonders hilfreich sind die klar gegliederten Kapitel und die zahlreichen Beispiele, die auch komplexe Sachverhalte verständlich machen. Ob Angestellte, Rentner oder Selbstständige – jeder findet in dem Buch wertvolle Anregungen zur Steueroptimierung.

Die Neuauflage enthält auf den ersten Seiten einen Überblick über die wichtigsten Änderungen gegenüber dem Vorjahr. Damit eignet sich das Buch nicht nur für Ersteinsteiger, sondern auch für erfahrene Leser, die ihre Steuerstrategie auf dem neuesten Stand halten möchten. Selbst für Kunden von Steuerberatern oder Lohnsteuerhilfevereinen bietet es eine wertvolle Ergänzung, um gut vorbereitet in die Beratung zu gehen und Potenziale besser auszuschöpfen.

Franz Konz’ Vermächtnis wird seit seinem Tod von einem Expertenteam weitergeführt, das die Inhalte jedes Jahr auf den aktuellen Rechtsstand bringt. Mit über 700 Seiten bietet das Buch ein beeindruckendes Spektrum an Steuertipps, von einfachen Einsparungen bis hin zu cleveren Strategien für große Steuerentlastungen. Konz 1000 ganz legale Steuertricks ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich ernsthaft mit ihren Finanzen auseinandersetzen wollen. Dank seines praxisnahen Aufbaus und der systematischen Struktur ist es nicht nur ein Ratgeber, sondern auch ein Arbeitsbuch, das Schritt für Schritt zur finanziellen Optimierung führt – und dabei hilft, langfristig Geld zu sparen.

ANZEIGE
Konz: 1000 ganz legale Steuertricks
33
18,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Fazit: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um durchzustarten

Finanzen sind oft ein Thema, das wir gerne auf später verschieben – sei es aus Unsicherheit, fehlendem Wissen oder der Angst vor Komplexität. Doch genau hier setzen die vorgestellten Bücher an. Sie bieten Inspiration, klare Anleitungen und praktische Werkzeuge, um finanzielle Bildung aufzubauen, kluge Entscheidungen zu treffen und langfristig ein solides Fundament zu schaffen.

Es handelt sich um Rezensionen von Celine Nadolny. Die Bloggerin wurde für ihr Projekt BookofFinance.de bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, darunter der Black-Bull-Award für den besten Finanzkanal, der Tiger-Award als Content-Creator des Jahres und der Medienpreis der Stiftung Finanzbildung als Finanzblog des Jahres.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen