Shopping & Service

Laut Google Das sind die gefragtesten Videospiele

Im Spiel Clair Obscur: Expedition 33 müssen die Protagonisten eine mysteriöse Malerin aufhalten.

Im Spiel Clair Obscur: Expedition 33 müssen die Protagonisten eine mysteriöse Malerin aufhalten.

(Foto: Bandai Namco Entertainment)

Passend zur Gamescom veröffentlicht Google, bei welchen Videospielen das Suchinteresse besonders angestiegen ist. Hier kommen die fünf Highlights.

Volle Messehallen, lange Schlangen, gespannte Fans: Die Gamescom 2025 ist gestartet – und schon jetzt bricht die weltgrößte Computer- und Videospielemesse Rekorde. Mehr als 1.500 Aussteller präsentieren in Köln ihre Neuheiten, so viele wie nie zuvor. Bereits am Dienstagabend feierten rund 5.000 Zuschauer die große Eröffnungsshow, bei der erste Trailer zu kommenden Spielen gezeigt wurden. Seit Mittwoch sind die Messehallen für das Publikum geöffnet. Im vergangenen Jahr kamen 335.000 Besucherinnen und Besucher, auch diesmal rechnen die Veranstalter mit ähnlichen Dimensionen.

Passend zum Mega-Event veröffentlicht Google, bei welchen Spielen das Suchinteresse in den vergangenen zwölf Monaten den größten Sprung gemacht hat. Hier sind die gefragtesten Titel:

1. Battlefield 6 (+ 2.760 Prozent)

Battlefield dominiert die Spiele-Suchtrends bei Google, um satte 2.760 Prozent stieg das Suchinteresse in den vergangenen zwölf Monaten an. Das Spiel ist eine der bekanntesten Shooter-Reihen der Spielebranche. Seit dem ersten Teil Battlefield 1942 im Jahr 2002 steht die Serie für groß angelegte Schlachten mit vielen Spielern, Fahrzeugkämpfen und zerstörbaren Umgebungen. Der sechste Teil Battlefield 6 soll am 10. Oktober 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC erscheinen und gilt als das ambitionierteste Spiel der Reihe.

Die Einzelspieler-Kampagne spielt im Jahr 2027 in einer Welt nach dem Zerfall der NATO, wo Spieler gegen die private Militärorganisation Pax Armata kämpfen. Im Multiplayer-Modus kehren Klassen wie Assault, Engineer, Support und Recon zurück, ergänzt durch neue Features wie das Kinesthetic Combat System, realistische Zerstörung und Team-Mechaniken wie Kameraden ziehen und wiederbeleben. Zum Start stehen neun Karten bereit, darunter weltbekannte Schauplätze wie Kairo, Gibraltar und Brooklyn, die je nach Modus unterschiedlich groß bespielt werden können. Neben klassischen Modi gibt es auch den neuen Escalation-Modus, in dem die Kampfzone immer kleiner wird. Zudem kehrt der Portal-Modus zurück, mit dem Spieler eigene Szenarien erstellen können.

ANZEIGE
Battlefield 6 Phantom Edition (PS5)
109,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Clair Obscur: Expedition 33 (+ 1.240 Prozent)

Ein verbogener Eiffelturm und ein gespaltener Arc de Triomphe begrüßen den Zuschauer im Trailer zu Clair Obscur: Expedition 33, das mit einem gestiegenen Suchinteresse von 1.240 Prozent auf dem zweiten Platz der Google-Hitliste landet. Bei dem Titel handelt es sich um ein außergewöhnliches, rundenbasiertes Rollenspiel mit Echtzeit-Elementen, das von dem französischen Studio Sandfall Interactive in Montpellier entwickelt und im April 2025 veröffentlicht wurde.

Die Geschichte spielt in einer düsteren Belle-Époque-Welt, in der die geheimnisvolle Peintresse jährlich eine Zahl auf einen Monolithen malt. Alle Menschen, die älter als diese Zahl sind, verschwinden. Die Spieler begleiten die Expedition 33 auf ihrer Mission, diese Bedrohung zu stoppen – in einer visuell eindrucksvollen Welt, die zwischen Licht und Schatten changiert und in der Sterblichkeit und Hoffnung kunstvoll verwoben sind. Das Gameplay kombiniert klassische JRPG-Einflüsse, wie Final Fantasy und Persona, mit innovativen Mechaniken wie Parieren, Ausweichen und Quick-Time-Events. Entwickelt wurde das Spiel von einem kleinen Kernteam von etwa 30 Personen, was seinen enormen Erfolg umso bemerkenswerter macht. Nach Release verkaufte sich der Titel in nur 33 Tagen über 3,3 Millionen Mal und erhielt weltweit Anerkennung für seine emotionale Geschichte und künstlerische Vision.

ANZEIGE
Clair Obscur: Expedition 33 (PS5)
511
45,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

3. Until Dawn (+ 1.170 Prozent)

Until Dawn, war da nicht was? Schon 2015 veröffentlichte Sony für die PlayStation das gleichnamige Slasher-Horror-Spiel. Die Story: Acht Jugendliche treffen sich in einer abgelegenen Berghütte ein Jahr nach dem Verschwinden von zwei Schwestern, die bei einem Streich ums Leben kamen. Schon bald beginnt ein Killer, die Gruppe zu verfolgen und in tödliche Fallen zu locken.

2024 erschien zunächst eine komplett neu aufgebaute Version des Spiels für PlayStation 5 und PC, bevor Sony Anfang dieses Jahres den aktuellen Boom erfolgreicher Videospielverfilmungen wie The Last of Us oder Uncharted ausnutzte und die Videospielvorlage verfilmte. Am 25. April kam Until Dawn in die Kinos und erschien zeitgleich auf Streaming-Plattformen wie Netflix. Viele Streaming-Nutzer stießen so erstmals auf das Franchise und kurbelten das Suchvolumen an.

ANZEIGE
Until Dawn (PS5)
104
32,44 € 69,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

4. Neverness to Everness (+ 1.030 Prozent)

Bunt und wild geht es in Neverness to Everness (kurz NTE) zu. Das kostenlose Action-Rollenspiel mit offener Welt erinnert an eine Mischung aus GTA und Anime-RPG: Eine offene Großstadt voller Nebenaktivitäten, kombiniert mit übernatürlichen Fähigkeiten und stilisiertem Grafik-Look, Tag-Nacht-Zyklen und dynamischem Wetter. Schauplatz ist die übernatürliche Metropole Hethereau, die von Anomalien geprägt wird. Die Umgebung verändert sich teils surreal und eröffnet so neue Möglichkeiten der Erkundung. Neben klassischer Fortbewegung wie Laufen, Klettern oder Schwimmen stehen Fahrzeuge zur Verfügung, die sich anpassen lassen. Zudem gibt es optionale Aktivitäten wie Ladenmanagement oder die individuelle Gestaltung der Stadtumgebung. Anders als bei GTA liegt der Fokus aber weniger auf Kriminalität oder Sozial-Satire, sondern stärker auf übernatürlichen Elementen und surrealen Story-Momenten.

Im Mittelpunkt des Kampfsystems steht der sogenannte Esper Cycle. Dabei werden Fähigkeiten verschiedener Charaktere kombiniert, um Synergie-Effekte und mächtige Spezialangriffe auszulösen. Geplant ist ein Release für PC, PlayStation 5, iOS und Android, unterstützt durch Cross-Progression. Ein offizielles Veröffentlichungsdatum steht noch aus, der Marktstart ist aber für 2025 vorgesehen.

5. Assassin's Creed Shadows (+ 570 Prozent)

Assassin’s Creed Shadows ist der neueste Teil der erfolgreichen Ubisoft-Reihe, die seit 2007 historische Action-Abenteuer mit Stealth-Elementen erzählt. Im Kern steht der ewige Konflikt zwischen den Assassinen, die für Freiheit kämpfen, und den Templern, die Kontrolle anstreben. Der Titel führt erstmals ins feudale Japan der Sengoku-Zeit. Zwei Figuren stehen im Mittelpunkt: die Shinobi-Assassinin Naoe, die auf Heimlichkeit setzt, und der Samurai Yasuke, der für offene Kämpfe steht. Spieler können zwischen beiden wechseln und Missionen auf unterschiedliche Weise lösen. Neu sind ein dynamisches Jahreszeiten-System, das Missionen und Gegnerverhalten beeinflusst sowie eine erweiterte Erkundung, die Schwimmen, Tauchen und mehr Interaktionen mit der Spielwelt erlaubt.

Erschienen ist Shadows am 20. März 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X/S, PC, Mac und Amazon Luna. Kritiker loben die lebendige Welt, die detailreiche Grafik und die Verbindung von Schleich- und Action-Gameplay, viele sehen darin einen der besten Serienteile seit Jahren.

ANZEIGE
Assassin's Creed Shadows - Limited Edition (PS 5)
794
64,85 €
Zum Angebot bei amazon.de

Diese Spiele werden heiß erwartet

Bei der Show am Dienstagabend ging es auf der Leinwand actionlastig und düster zu. Das Egoshooter-Game Call of Duty - Black Ops 7 schickt bis zu vier Spieler als Team in eine apokalyptische Zukunft, in der sie sich auch gegen den Psychoterror dunkler Kräfte durchsetzen müssen. In World of Warcraft - Midnight geht es um eine Endzeit-Schlacht von Elfen gegen brutale Wesen und in Bloodlines 2 um Vampire. Der Horrorklassiker Resident Evil zeigt in einer Neuauflage namens Requiem den Überlebenskampf gegen Untote. Die gezeigten Games kommen in den nächsten Monaten oder 2026 auf den Markt - die Vorschauen sollen das Interesse der Fans schon jetzt wecken und ihre Kaufbereitschaft steigern.

Immer stärker zeigen sich auch Streaminganbieter auf dem Kölner Event, die mit Filmen und Serien bekanntgeworden sind und ihre Kundschaft inzwischen auch mit Games an sich binden wollen. Netflix, Disney+ und erstmals Paramount+ sind ebenfalls auf der Gamescom vertreten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen