Strickjacken für den Herbst Von wegen langweilig! Diese Cardigans sind 2025 angesagt
10.09.2025, 09:20 Uhr
Strickjacken-Trends für diesen Herbst.
(Foto: iStock)
Cardigans sind kuschelig weich, warm und universell in der Kombination. Im Herbst passt das Layering-Strickstück für legere und schicke Looks, es darf also in keinem Schrank fehlen.
Strickstücke wie der Cardigan sind ein modisches Geschenk für den Herbst: Sie sind warm, einfach zu kombinieren und verpassen dem Lagen-Look mehr Kontraste. Noch dazu passen Strickjacken zu einer großen Auswahl an Looks, ob schick oder leger. Bei den Trend-Cardigans ist Langeweile Fehlanzeige – vor allem, wenn die Stücke gekonnt kombiniert werden.
Cardigans sind das perfekte Layering-Piece im Herbst
Eine Strickjacke rüstet den Kleiderschrank optimal für das Übergangswetter aus. Denn sie kann offen oder geschlossen getragen werden und eignet sich so für eine Vielzahl an Temperaturen. Viel wichtiger ist natürlich, was unter oder über der Strickjacke getragen wird, denn das Layering ist entscheidend, wie warm der Look am Ende wird. So sind die geliebten Sommer-Shirts mit einem Cardigan herbstfest kombinierbar; oder mit einem Langarmoberteil wird es zum Winter schön warm.
- Material: 60 Prozent Viskose und 40 Prozent Polyester
- Farbauswahl: 13 verschiedene Farben
- Größen: 42 bis 64
- Material: 55 Prozent Baumwolle, 25 Prozent Modal und 20 Prozent Polyester
- Farbauswahl: 27 verschiedene Farben
- Größen: XS bis 6XL
Kombinationstipp: Strickjacken passen sich einer Vielzahl an Styles an. Offen getragen wirkt der Cardigan etwa cool und leger, darunter passen ein Print-Shirt, Jeans und Boots dazu und der Alltags-Look ist komplett. Klassisch harmoniert die Strickjacke auch zu einem Preppy-Look über einer Bluse, kombiniert mit einer Anzughose, einem dünnen Mantel und Loafern geht es schick auf den Herbstmarkt.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Oversized-Strickjacken gehen immer
Ob zum Chillen zu Hause, beim Einkauf oder abends im Restaurant, eine Oversized-Strickjacke ist eine gute Wahl. Unter den weiten Schnitt passt nahezu jedes weiteres Kleidungsstück vom engen Top bis zur lockeren Bluse und wird mit dem Cardigan kuschelig ergänzt. Im Vergleich zum kurzen und figurschmeichelnden Modell, ist die Oversized-Variante deutlich legerer; es eignen sich also insbesondere Kombinationen zu T-Shirt, Jeans und Sneakern.
- Material: 71 Prozent Polyacryl, 13 Prozent Polyamid, 11 Prozent Wolle und 5 Prozent Alpaka
- Farbauswahl: Olivgrün und Bordeauxrot
- Größen: 42 bis 60
- Material: Polyester
- Farbauswahl: 3 Farben erhältlich
- Größen: XXS bis XXL
Mit bunten Strickjacken kommt Farbe in die Herbstmode
Dass Strickjacken nicht langweilig oder altbacken aussehen, konnten die Trend-Modelle längst beweisen. Noch etwas peppiger als die Basics sind knallige Modelle in den Trendfarben des Herbstes. So verpasst etwa das Modell in Dunkelrot, Buttergelb oder Knallgrün jedem schlichten Outfit den nötigen Farbklecks.
- Material: 51 Prozent Polyacryl, 29 Prozent Polyamid, 7 Prozent Viskose und 7 Prozent Wolle
- Farbauswahl: noch 4 Farben erhältlich
- Größen: S bis L
- Material: Polyacryl
- Farbauswahl: 13 Farben erhältlich
- Größen: XS bis XL
Styling-Tipp: Zu warm für die Strickjacke? Dann wirkt der Farbtupfer auch, wenn die Strickjacke nur um die Schultern gebunden wird. Wenn es kühler wird, ist die Lage dann auch direkt parat.
Das sind die Strickjacken der Saison
Eines ist klar: Strickjacken werden auch diesen Herbst nicht zu übersehen sein. Ob als schlichtes Basic oder Farbhighlight, gestrickte Jacken und Cardigans gehören in die kühle Saison wie kaum ein anderes Kleidungsstück. Auf dem modischen Programm stehen kurze Basic-Strickjacken mit Rundhals- oder V-Ausschnitt für schicke Lagen-Looks, kuschelige Oversized-Modelle zu Jeans und T-Shirt sowie Hingucker in den Trendfarben der Saison.
Quelle: ntv.de