Tipps und Rezepte Ernährungsratgeber: Drei Bücher über gesundes Essen
06.03.2024, 11:24 Uhr
Gesunde Ernährung leicht gemacht: Diese Buchtipps können helfen.
(Foto: istockphoto.com)
Zwischen Genuss und Herausforderung – gesunde Ernährung ist kein leichtes Unterfangen. Diese Bücher rund um besseres Essen helfen dabei, die Ernährung umzustellen.
Vegetarisch, vegan oder flexitarisch: Ernährungsweisen gibt es viele. Die Meinungen dazu sind gespalten. Mit welcher Diät fällt Abnehmen leichter, womit fühlt sich der Körper gut – und was ist überhaupt gesunde Ernährung? Die Antworten dazu gibt es in Ernährungsratgebern. Diese drei Bücher zählen zu den Bestsellern auf dem Markt.
Ernährungsratgeber: Die Ernährungs-Docs – Anti-Bauchfett-Programm
Überschüssiges Fett kann laut den Ernährungs-Docs Arthrose oder Herz-Kreislauf-Probleme verursachen. Doch entscheidend sei, wo das Fett sitzt. Das sogenannte viszerale Fett liege im Bauchraum und produziere im Gegensatz zum "harmlosen" Unterhautfettgewebe krankmachende Botenstoffe. Das Anti-Bauchfett-Programm der TV-Ärzte Ernährungs-Docs setzt auf eine entzündungshemmende Ernährung, die Bauchfett den Kampf ansagen soll. Der Ratgeber enthält über 60 alltagstaugliche Rezepte und gibt verständliche Antworten rund um gesunde Ernährung.
- Einschätzung: Kein gewöhnliches Abnehmbuch – dieser Ernährungsratgeber eignet sich für alle Einsteiger ins Thema. Informativ gut aufbereitet erfahren Leser die wichtigsten Fakten über Bauchfett, und wie sie dieses loswerden.
Die Ernährungs-Docs sind in der Bestseller-Liste von Amazon mit einigen Ernährungsratgebern vertreten. Folgende Bücher sind ebenfalls lesenswert:
Medical Cuisine – das Anti-Entzündungskochbuch: Ernährungsratgeber mit Rezepten
Der Ernährungsratgeber des deutschen Ernährungsmediziners Dr. Matthias Riedl und Starkoch Johann Lafer zeigt, welche Lebensmittel antientzündlich wirken und die Selbstheilungskräfte des Körpers in Schwung bringen. Der Amazon-Bestseller beinhaltet 100 neu interpretierte Gerichte, die Entzündungen im Körper hemmen sollen. Denn falsche Nahrungsmittel sind oft der Übeltäter. Das Problem: Entzündungen bleiben meist lange unbemerkt, beeinträchtigen aber trotzdem Stoffwechsel und Immunsystem.
- Einschätzung: Nach dem Erfolg des ersten Buches "Medical Cuisine: Die Neuerfindung der gesunden Küche" geht dieser Band ins Detail. Top: Die Rezepte zeigen, dass gesunde Küche dabei sogar richtig gut schmecken kann.
Allrounder für gesunde Ernährung: Der Ernährungskompass
Nicht ohne Grund wurde "Der Ernährungskompass" 2018 zum Wissensbuch des Jahres gekürt – der Wissenschaftsjournalist Bas Kast bringt die wichtigsten Informationen zu gesunder Ernährung auf den Punkt. Dieser Ratgeber klärt über vermeintliche Ernährungsmythen auf und beschreibt ausführlich, wie bestimmte Lebensmittel im Körper reagieren.
- Einschätzung: Dieser Leitfaden-Klassiker nimmt Neulinge in die Welt der gesunden Ernährung an die Hand. Als Fazit wissenschaftlicher Studien rund um das Thema gesunde Ernährung stellt Bas Kast die zwölf wichtigsten Regeln einer gesunden Ernährung vor.
Im Kochbuch zum Ernährungskompass gibt es die passenden Rezepte für eine gesunde Ernährung.
Ernährungsratgeber: Welche Bücher über gesunde Ernährung lohnen sich?
Die Auswahl an Ernährungsratgebern und Diät-Kochbüchern ist riesig. Für den Anfang lohnt es sich, langsam in das Thema einzusteigen und sich ein fundiertes Grundwissen anzueignen. Dafür sind die informativen Bücher der Ernährungs-Docs oder auch der Ernährungskompass zu empfehlen. In einem zweiten Schritt sollte jeder für sich die eigenen Ziele definieren. Ob abnehmen, gegen Schmerzen oder Entzündungen angehen oder einen allgemein gesunden Lebensstil aufbauen: Mittlerweile gibt es Literatur für beinahe jeden Wunsch.
Quelle: ntv.de