Über 100 Sender Fernsehen via Internet drei Monate gratis testen: So geht es
13.06.2025, 06:00 Uhr
Entspannt streamen: Internet-TV bringt über 300 Sender und Mediatheken ohne Kabelanschluss direkt auf den Bildschirm – ganz einfach per App oder Stick.
(Foto: iStock)
Einfach starten, erst später zahlen: Wer sogenannte IPTV-Dienste ausprobieren will, bekommt bei ausgewählten Anbietern großzügige Testzeiträume. Zwei bekannte Dienste im Überblick – inklusive Bedingungen, Preisen und technischer Voraussetzungen.
TV ohne Antenne, Kabel oder Satellitenschüssel? IPTV – Fernsehen über das Internet – macht es möglich. Alles, was dafür nötig ist: eine stabile Verbindung, ein kompatibles Gerät und der richtige Anbieter. Diverse Dienste, darunter HD+ und Waipu.tv, laden aktuell zu einer kostenlosen Probezeit ein. Besonders interessant: HD+ kombiniert lineares Fernsehen mit Streaming-Apps und einem kompakten Stick für den HDMI-Port. Wer sich den Stick zulegt, erhält gleich drei Monate Gratiszugang. Auch Waipu.tv bietet ein kostenfreies Testpaket – für alle, die umfangreiche Senderlisten und Zusatzfunktionen nutzen wollen.
HD+ mit Streaming-Stick: Drei Monate kostenlos testen
Mit dem eigenen IPTV-Stick ermöglicht HD+ den Zugriff auf über einhundert öffentlich-rechtliche und private Sender in HD. Zusätzlich sind zahlreiche Mediatheken und Streaming-Apps vorinstalliert. Laut Anbieter ist keine Schüssel oder spezieller Empfang notwendig – ein Internetanschluss genügt. Wer den Stick kauft, erhält automatisch drei Monate Gratis-Zugang zur HD+-Plattform. Danach fällt eine monatliche Gebühr von 6,99 Euro an – kündbar jederzeit.
Technische Eckdaten laut Hersteller:
Über 100 HD-Sender aus öffentlich-rechtlichem und privatem Angebot
Streaming-Apps wie Netflix, Prime Video und YouTube vorinstalliert
Speicherplatz von 32 Gigabyte zur App-Installation via Google Play Store
Pause-, Neustart- und Aufnahmefunktionen integriert
Stick-Kaufpreis: 69 Euro inklusive dreimonatigem HD+-Zugang
Das Angebot richtet sich an Nutzer, die keinen Smart-TV besitzen oder ihr TV-Erlebnis erweitern möchten. Der Stick wird per HDMI angeschlossen und macht auch ältere Geräte streamingfähig. Für Streamingdienste wie Netflix ist ein separates Abo nötig.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Alternative: Die HD+-App – ein Monat kostenfrei
Wer den Stick nicht benötigt, kann die HD+-App direkt auf kompatiblen Fernsehern aktivieren. Auch hier ist ein Testmonat gratis enthalten. Technische Voraussetzung: Ein Smart-TV von Samsung oder Panasonic ab Baujahr 2021 sowie eine stabile Internetleitung mit mindestens sechs, besser 16 Megabit pro Sekunde. Nach Ablauf endet der Test automatisch. Danach kostet HD+ IP ebenfalls 6,99 Euro pro Monat oder 85 Euro im Jahresabo.
Waipu.tv: Perfect Plus für vier Wochen kostenlos
Waipu.tv zählt zu den umfangreicheren IPTV-Angeboten am Markt. Der Dienst bietet über 300 Sender, darunter mehr als 70 Pay-TV-Kanäle, Zugriff auf eine eigene Mediathek mit rund 40.000 Inhalten sowie Aufnahmefunktionen und paralleles Streaming auf bis zu vier Geräten.
Das "Perfect Plus"-Paket kann für einen Monat kostenlos getestet werden – eine einmalige Möglichkeit, das Komplettpaket auf Herz und Nieren zu prüfen. Nach Ablauf beträgt der reguläre Preis 14,99 Euro pro Monat.
Das bietet Waipu.tv laut Anbieter:
Mehr als 300 Sender, davon 290 in HD
Zusätzlich über 70 Pay-TV-Sender
Zugriff auf die Waiputhek mit über 40.000 Abrufinhalten
Aufnahmen mit bis zu 150 Stunden Speicher
Vier gleichzeitige Streams
Wichtig: Nach dem Gratismonat erfolgt eine automatische Verlängerung – wer nicht zahlen will, muss rechtzeitig kündigen. Die Kündigung ist jedoch monatlich möglich.
Fazit: TV übers Internet – unverbindlich testen und vergleichen
Mehrere Anbieter öffnen aktuell die Tür zum Streaming-Fernsehen ohne Risiko. HD+ punktet mit einem kompakten Stick und flexibler Technik, Waipu.tv überzeugt durch ein besonders umfangreiches Sender- und Funktionspaket. Beide Dienste bieten einen kostenlosen Einstieg, der ideal zum Ausprobieren ist. Kündigungsfristen nicht vergessen – dann steht dem Testlauf nichts im Weg.
Quelle: ntv.de