Shopping & Service

Von Einsteiger bis Luxus-Gerät Fünf Saugroboter mit Wischfunktion für jedes Budget

Saugroboter mit Wischfunktion halten Parkett und Teppich sauber. Welches Modell passt zum eigenen Budget?

Saugroboter mit Wischfunktion halten Parkett und Teppich sauber. Welches Modell passt zum eigenen Budget?

(Foto: istockphoto.com)

Saug-Wisch-Roboter nehmen gleich zwei unliebsame Haushaltsaufgaben auf einmal ab. Je nach Preisklasse unterscheiden sich die Modelle allerdings stark in ihren Funktionen. Welches Modell passt zum eigenen Haushalt – und zum Budget?

Laut einer Befragung von Statista Consumer Insights aus dem März 2024 besitzen 13 Prozent der Deutschen einen Staubsauger- oder Mähroboter. Fast jeder achte Haushalt lässt sich also im Alltag von einem smarten Gerät unter die Arme greifen. Umso praktischer, wenn ein Roboter gleich zwei Funktionen auf einmal übernehmen kann – zum Beispiel das Staubsaugen und Wischen. Einen passenden Staub-Wisch-Roboter zu finden, ist bei der Bandbreite der Modelle jedoch gar nicht so leicht. Von preisgünstigen Einsteigermodellen bis hin zu High-End-Robotern mit automatischen Reinigungsstationen gibt es für jeden Anspruch und jedes Budget eine Lösung. Wir stellen empfehlenswerte Saugroboter mit Wischfunktion aus jeder Preisklasse vor.

Saug-Wisch-Roboter unter 300 Euro: Eufy Clean L60 Hybrid SES

Der Eufy Clean L60 Hybrid SES ist ein echter Preistipp: Für weniger als 300 Euro bietet dieser Saug- und Wischroboter eine solide Grundausstattung. Mit einer Saugleistung von 5.000 Pascal ist er besonders für Hartböden geeignet, auf Teppichen ist die Saugleistung etwas schwach. Dafür kommt er mit einer Absaugstation, die den Staubbehälter automatisch entleert. Den Wassertank und das Wischpad reinigt die Station jedoch nicht automatisch, das müssen Besitzer des Eufy Clean L60 Hybrid SES weiterhin manuell übernehmen – in der Preisklasse aber absolut vertretbar.

ANZEIGE
eufy Clean L60 Hybrid SES
279,00 € 399,00 €
Zum Angebot bei tink.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

  • Akkulaufzeit: rund 120 Minuten
  • Wischfunktion: mit Wischpad, drei Wasserstufen, manuelle Reinigung
  • Funktionen: mit Absaugstation, automatische Anpassung der Saugstärke, Haarentfernung
  • Steuerung: per App
  • Navigation: per Laser, Kartierung für zwei Etagen

Des Weiteren bietet der Hybrid-Roboter nützliche Features wie das Zerschneiden von Haaren, die sich in der Bürste verfangen haben, eine automatische Anpassung der Saugstärke sowie die Kartierung für zwei verschiedene Etagen. Der Eufy Clean L60 Hybrid SES ist die richtige Wahl für Haushalte, die einen zuverlässigen Saugroboter suchen, der gelegentlich auch Wischen können soll.

Unter 500 Euro: Saugroboter mit Wischfunktion von Dreame

Der Dreame L10s Ultra Gen 2 ist ein leistungsstarker Vertreter mit umfangreicher Ausstattung. Seine Saugleistung liegt bei maximal 10.000 Pascal, die Akkulaufzeit bei bis zu 240 Minuten. Praktisch: Er besitzt zwei drehende Wischmopps, die an der Station automatisch gesäubert und getrocknet werden. Damit ist er – anders als der günstige Eufy-Sauger – auch für regelmäßige Nassreinigung der Böden geeignet. Teppiche erkennt das Dreame-Modell automatisch und hebt die Wischmopps entsprechend bis zu einem Zentimeter an.

  • Akkulaufzeit: bis zu 240 Minuten
  • Wischfunktion: mit zwei Wischmopps, automatische Reinigung und Trocknung
  • Funktionen: mit multifunktionaler Station, anpassbare Teppichreinigung, Haustierfunktion
  • Steuerung: App, Sprachsteuerung (Alexa, Google Assistant), Fernbedienung
  • Navigation: per Laser, mehrere Karten möglich
ANZEIGE
Dreame L10s Ultra Gen 2
2889
444,00 € 499,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Bei Amazon erzielt der Dreame-Reiniger gute Bewertungen (vier von fünf Sternen) und landet auf Platz zwei der Saugroboter-Bestsellerliste.

Ecovacs Deebot T80 Omni: Dieser Saugroboter wischt für unter 800 Euro

Noch eine Spur innovativer ist der Ecovacs Deebot T80 Omni. Statt mit einem Pad oder Mopps wischt dieser Haushaltshelfer den Boden mit einer Walze. So verspricht der Hersteller einen höheren Druck auf den Boden, um etwa Flecken besser zu entfernen. Erkennt er eine besonders verschmutzte Stelle, wischt der T80 Omni sie gleich doppelt. Bei Teppichen hingegen hebt der Deebot die Walze bis zu einem Zentimeter an, sodass alles trocken bleibt. Langflorteppiche können in der App als No-Go-Zonen festgelegt werden – oder mit der "Carpet First"-Funktion gesaugt werden, bevor die Wischwalze befeuchtet wird. Ebenfalls praktisch: Für eine präzise Reinigung bei Dunkelheit besitzt das Gerät eine LED-Beleuchtung.

ANZEIGE
Ecovacs Deebot T80 Omni
394
899,00 € 1.099,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Wischfunktion: mit Wischwalze, bis zu 75 Grad Celsius, automatische Reinigung und Trocknung
  • Funktionen: automatische Entleerung, mit Seitenbürste, hebt Wischwalze bei Teppichen an
  • Steuerung: App, Sprachsteuerung
  • Navigation: per Laser und Licht, mehrere Karten

Haushaltshelfer der Luxus-Klasse: Teure Testsieger ab 1.000 Euro

Viele Tests zeigen: je teurer der Saugroboter, desto umfangreicher die Funktionen und desto besser meist auch die Reinigung. So zum Beispiel bei Computerbild, wo sich der Roborock Saros 10 mit einer "sehr guten" Bewertung (1,1) den Spitzenplatz sicherte. Das Modell kostet knappe 1.200 Euro und ist damit eine kleine Investition – die sich angesichts der Funktionen aber durchaus lohnen kann.

Ein Vorteil: Der Roborock Saros 10 kommt dank flacher Bauweise und einfahrbarem 360-Grad-Laser auch unter Schränke und Sofas, vor denen andere Modelle kehrt machen müssen. Im Vergleich bei Computerbild zeigte der Roborock zudem die beste Saug- und Wischleistung und konnte dank der multifunktionalen Reinigungsstation auch in puncto Komfort und Handhabung überzeugen.

  • Akkulaufzeit: bis zu 220 Minuten
  • Wischfunktion: mit vibrierender Wischplatte
  • Funktionen: automatische Entleerung, Moppreinigung und -trocknung, gut geeignet für Ecken, Teppiche und Kanten
  • Steuerung: App, Sprachsteuerung
  • Navigation: per 360-Grad-Laser, schnelle Hinderniserkennung
ANZEIGE
Roborock Saros 10
1.149,00 € mit Code TECHNIK2025 1.499,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Auch im Vergleich bei Chip.de konnte eines der teuersten Geräte das Rennen um die beste Reinigung für sich entscheiden. Der Dreame X50 Ultra Complete brauchte im Test zwar etwas länger für seine Putztour als andere Modelle, war dafür aber auch besonders gründlich. Flüssige und feste Verschmutzungen erkennt dieser Roboter automatisch und passt die Reinigung automatisch an, zum Beispiel, indem er Flüssigkeiten aufwischt. Schwellen von bis zu sechs Zentimeter überwindet dieses Dreame-Modell problemlos – ein echter Bergsteiger unter den Saug-Wisch-Robotern!

  • Akkulaufzeit: bis zu 250 Minuten
  • Wischfunktion: mit zwei Wischmopps
  • Funktionen: automatische Entleerung, Heißwasser-Moppreinigung, Trocknung, Haustier-Modus
  • Steuerung: App, Sprachsteuerung
  • Navigation: Laser, KI-Kamera
ANZEIGE
Dreame X50 Ultra Complete
3570
EUR 1.049,00 1.499,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Fazit: Diese Saug-Wisch-Roboter überzeugen

Saugroboter mit Wischfunktion bieten je nach Ausstattung und Preisklasse einen spürbaren Komfortgewinn im Alltag. Während Einsteigermodelle bereits eine solide Basisreinigung leisten, punkten Geräte der Mittel- und Oberklasse mit stärkerer Saugkraft, intelligenter Navigation und vollautomatischen Reinigungsstationen. Die High-End-Roboter können ihre Wischmopps sogar selbstständig reinigen und das Wischwasser wechseln – hier bleibt der Wartungsaufwand für Nutzer also so gering wie möglich. Vor allem für Haushalte mit größeren Flächen, Haustieren oder mehreren Etagen lohnt sich der Blick auf höherpreisige Varianten. Für alle, die einen zuverlässigen Saugroboter suchen und die Wischfunktion nur gelegentlich brauchen, gibt es jedoch auch gute Optionen für kleinere Budgets.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen