Gemütliches Ambiente schaffen Garten-Trends 2025: Diesen Sommer setzen wir auf diese Gartenbeleuchtung
05.05.2025, 12:04 Uhr
Welche Gartenbeleuchtung beschert uns 2025 wunderschöne Sommernächte?
(Foto: istockphoto.com)
Moderne Gartenbeleuchtung prägt 2025 nicht nur das Ambiente im Außenbereich, sondern verbindet Ästhetik mit Funktionalität. Welche Leuchttrends in diesem Sommer dominieren – und welche Produkte für stilvolle Akzente sorgen, verraten wir.
Gärten haben sich längst zu erweiterten Wohnräumen entwickelt – Rückzugsorte, in denen Design und Technik harmonieren. Der Sommer 2025 bringt neue Impulse in Sachen Gartenbeleuchtung: Funktionale Lichtlösungen treffen auf smarte Technologien und wohnliche Atmosphäre. Welche Lichtkonzepte den Outdoor-Bereich in Szene setzen, zeigt ein Blick auf die aktuellen Trends.
Smarte Lichtsteuerung: Technik trifft Atmosphäre
Lichtsteuerung per App oder Sprachbefehl ist längst nicht mehr nur Innenräumen vorbehalten. Smarte Gartenleuchten wie die Philips Hue LED Outdoor Lightstrips lassen sich individuell anpassen – farblich wie zeitlich.
So können je nach Stimmung oder Anlass gezielte Lichtszenen erstellt werden, etwa für ein Abendessen auf der Terrasse oder eine Gartenparty. Kompatibilität mit gängigen Smarthome-Systemen wie Alexa oder Google Home erweitert den Nutzungskomfort.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Nachhaltigkeit als Leitmotiv: Solarleuchten im Fokus
Klimafreundliche Lösungen rücken auch im Garten in den Fokus. Solarleuchten gewinnen dabei an Aufmerksamkeit – unter anderem aufgrund ihrer Energieeffizienz und technischen Weiterentwicklungen. Viele Modelle setzen stimmungsvolle Lichtakzente entlang von Wegen und Beeten, ohne auf einen Stromanschluss angewiesen zu sein. Dank integrierter Dämmerungssensoren schalten sich die Leuchten automatisch bei Einbruch der Dunkelheit ein.
Die Solar-Lichterkette ist auf Platz eins der Amazon-Bestseller-Liste im Bereich Lichterketten für außen und innen.
Bodenleuchten: Atmosphäre statt Flutlicht
Indirekte Beleuchtung mit warmweißem Licht schafft stimmungsvolle Akzente im Garten. Bodenstrahler mit verstellbarem Lichtkegel eignen sich besonders, um Bäume, Skulpturen oder Hauswände effektvoll hervorzuheben.
Die Bodenleuchten von Joomer kommen in einem Set aus zwölf Solar-Bodenleuchten. Sie bieten eine dezente Optik und kreieren durch warmes Licht eine wohnliche Stimmung, ohne den Nachthimmel unnötig aufzuhellen.
Modular und mobil: Leuchten, die mitziehen
Flexibilität ist gefragt – vor allem bei urbanen Gärten oder kleinen Terrassen. Mobile Akkuleuchten wie die Eve Flare LED-Leuchte lassen sich überall einsetzen, wo Licht gebraucht wird – ob drinnen oder draußen. Mit mehreren Helligkeitsstufen, Sprachsteuerung und kabellosem Betrieb eignen sie sich besonders für lange Sommerabende im Freien.
Für laue Sommernächte
Die Gartenbeleuchtung kombiniert Ästhetik mit intelligentem Design. Warmes Licht, smarte Steuerung und nachhaltige Lösungen dominieren die Gestaltung moderner Außenbereiche. Wer seinen Garten, Balkon oder die Terrasse neu beleuchten möchte, setzt auf durchdachte Konzepte – und auf Produkte, die nicht nur schön anzusehen, sondern auch alltagstauglich sind.
Quelle: ntv.de