Shopping & ServiceAnzeige

iPhone-Alternative Google Pixel 7 Pro: Jetzt günstig im 20-GB-Tarif sichern

Das Pixel 7 Pro ist das aktuelle Smartphone-Flaggschiff von Google.

Das Pixel 7 Pro ist das aktuelle Smartphone-Flaggschiff von Google.

(Foto: Google)

Mit dem Google Pixel 7 und dem Pixel 7 Pro hat Google zwei neue Alternativen zum iPhone 14 und Samsung Galaxy S22 auf dem Markt. Wo sichert man sich die Geräte mit den meisten Vorteilen? Wir klären auf.

Das Google Pixel 7 soll die Erfolgsgeschichte der Google-eigenen Smartphones fortschreiben. Denn schon das Pixel 6 überzeugte mit dem hauseigenen Tensor-Chip und starker Kamera. Mittlerweile sind sowohl das Google Pixel 7 als auch das Pixel 7 Pro regulär im Handel erhältlich und teils zu guten Aktionspreisen zu haben

Google Pixel 7 Pro kaufen: Im 20-GB-Tarif bei o2

Bei o2 etwa sichert man sich das Google Pixel 7 Pro jetzt günstig im 20-GB-Tarif Free M:

ANZEIGE
Google Pixel 7 Pro im 20-GB-Tarif
34,99 € / Monat
Zum Angebot bei o2online.de

  • Google Pixel 7 Pro (128 GB): 1 Euro (statt 830 Euro)
  • Anschluss: 39,99 Euro
  • Versand: 4,99 Euro
  • Free M Tarif mit 5G, Allnet-Flat und 20 GB
  • 36 Raten inklusive Tarif
  • Monatliche Kosten: 34,99 Euro
  • 100 Euro Wechselbonus

Check: Zieht man von den Gesamtkosten über 36 Monate (1.304,62 Euro) das Google Pixel 7 Pro und den Wechselbonus ab, bleiben monatlich effektiv 10,43 Euro für den Tarif. Für 20 GB ein fairer Deal.

Google Pixel 7 mit Feature Drops

Durch kleinere Updates, sogenannte Feature Drops, verbessert und erweitert Google die Funktionen von Google Pixel 7, Pixel 7 Pro und einigen Vorgängervarianten immer weiter. Etwa mit dem VPN von Google One oder durch eine klarer hervorgehobene Stimme eines Anrufpartners. Im Januar folgt ab der Google-Pixel-6-Generation außerdem Spatial Audio, also Surround Sound, der die Kopfbewegung des Hörenden mit einberechnet.

Wie groß ist das Google Pixel 7?

Interessanterweise ist das Google Pixel 7 im Vergleich zum Pixel 6 minimal kleiner: Das Display des Pixel 7 misst nämlich nur 6,3 Zoll, während der Vorgänger noch auf 6,4 Zoll kommt. Die Pro-Varianten von Pixel 7 und 6 unterscheiden sich hingegen nicht, hier kommen jeweils 6,7 Zoll zum Tragen.

Welches Pixel ist das beste?

Wenig überraschend hat das Google Pixel 7 Pro in puncto Ausstattung die Nase vorn.


Google Pixel 7

Google Pixel 7 Pro

Display:

6,3 Zoll FHD+ / bis 90 Hz

6,7 Zoll QHD+ / bis 120 Hz

Chip:

Google Tensor G2

Google Tensor G2

Arbeitsspeicher:

8 GB

12 GB

Speicherplatz:

128 / 256 GB

128 / 256 GB

Kamera:

50 MP Weitwinkel / 12 MP Ultraweitwinkel

48 MP Tele / 50 MP Weitwinkel / 12 MP Ultraweitwinkel

Selfie-Cam:

10.8 MP

10.8 MP

Farben:

Obsidian / Lemongrass / Snow

Obsidian / Hazel / Snow

  • Staub- und Wasserschutz nach IP68
  • Titan M2 Sicherheitschip
  • Über 24 Stunden Akkulaufzeit
  • 5 Jahre Sicherheitsupdates
  • Folgt später: Android 13 und VPN ohne Extrakosten

Das Google Pixel 7 Pro bietet im Gegensatz zum normalen Pixel 7 eine Telefoto-Linse, mehr Arbeitsspeicher und ein größeres Display, das flüssige 120 Hertz bewältigt. Beide teilen sich aber den frischen Google-Tensor-Chip der zweiten Generation, hier muss man mit dem günstigeren Modell keine Einbußen in Kauf nehmen. Wieder mit dabei: Eine leistungsfähige Foto-Bearbeitung, mit der man etwa unerwünschte Bildelemente simpel entfernt oder selbst ältere Bilder nachschärft. Außerdem lassen sich sowohl das Pixel 7 als auch das Pixel 7 Pro per Gesichtserkennung entsperren und verfügen über Guided Frame, eine Selfie-Hilfe für Nutzer mit eingeschränkter Sehfähigkeit.

Wie viel kostet das Pixel 7?

Aktuell kostet das Google Pixel 7 im Internet etwa 590 Euro. Der Preis für das Google Pixel 7 Pro liegt bei mindestens 830 Euro.

ANZEIGE
Google Pixel 7
558
586,00 € 649,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
Google Pixel 7 Pro
289
788,00 € 899,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Googles Pixel Tablet erscheint derweil erst im nächsten Jahr, wird dann aber unter anderem mit einem Lautsprecher-Dock kommen, das das Tablet in eine Art Smartscreen verwandelt.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen