Nach Verspätung endlich da Google Pixel 9a: Hier gibt es das Handy für einen Euro
15.04.2025, 14:25 Uhr
Das Google Pixel 9a gibt es samt Pixel Buds A ab einem Euro bei o2.
(Foto: Google)
Eigentlich wurde es bereits für Ende März erwartet, doch Google verschob den Release. Jetzt ist das Google Pixel 9a erhältlich – mit o2-Vertrag sogar schon für einen Euro inklusive Gratis-Bonus. Ist das ein guter Tarif-Deal?
Regelmäßig im Frühjahr schmeißt Google eine günstigere Version seiner aktuellen Flaggschiff-Smartphones der Pixel-Serie auf den Markt und kennzeichnet diese durch ein "a" im Namen. 2025 schien der Hersteller besonders früh dran zu sein, Insider erwarteten den Launch des Pixel 9a bereits für den 26. März. Doch der Hersteller ließ die wartenden Fans auflaufen und verschob den Release. Nun aber ist das Handy verfügbar. Wer es sich zu günstigen Konditionen sichern will, könnte einen Mobilfunkvertrag bei o2 ins Auge fassen. Dort gibt es das 6,3 Zoll große Smartphone im Verbund mit dem Tarif o2 Mobile M für einmalig einen Euro – und die Kopfhörer Pixel Buds A im Wert von knapp 71 Euro gratis dazu.
Google Pixel 9a: Günstig mit o2-Vertrag
Die Option beinhaltet eine Telefon- und SMS-Flatrate sowie 30 Gigabyte monatliches 5G-Datenvolumen, das jedes Jahr um fünf Gigabyte wächst. Ohne Hardware kostet der Tarif in der monatlich kündbaren Flex-Variante 19,99 Euro im Monat. Im Pixel-9a-Bundle gilt eine Mindestvertragslaufzeit von 36 Monaten. Legt man den Preis dennoch zugrunde, fallen für das Handy monatlich zehn Euro Aufschlag und somit insgesamt 361 Euro zuzüglich 4,99 Euro Versand an. Das ist ein starker Kurs, bedenkt man, dass die unverbindliche Preisempfehlung bei 549 Euro liegt und es die Kopfhörer noch dazu gibt.
- Google Pixel 9a für einen statt 549 Euro (+4,99 Euro Versand)
- Google Pixel Buds A gratis statt 70,52 Euro
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 30 GB 5G-Datenvolumen (bis zu 300 Mbit/s)
- Jedes Jahr fünf Gigabyte mehr
- Monatliche Grundgebühr: 29,99 Euro
- Kein Anschlusspreis
- Vertragslaufzeit: 36 Monate
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Das Sparpotenzial dieses Angebots ist top und das Preis-Leistungs-Verhältnis dürfte es ebenfalls sein. In aktuellen Produkttests schneidet das Pixel 9a sehr gut ab. Es nutzt den gleichen Tensor-G4-Chip wie die teureren Spitzenmodelle, hat eine potente Zweifachkamera mit 48 Megapixeln an Bord und unterstützt den KI-Assistenten Google Gemini. Obendrein ist es wasserdicht und hat laut Hersteller eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden – das schaffen weder das Pixel 9 noch das Pixel 9 Pro.
Die Galaxy Buds A sind eine sinnvolle Ergänzung zum Pixel 9a und ermöglichen das kabellose und komfortable Lauschen von Musik, Podcasts und Co. Wie man es dreht und wendet, hier gibt es ein günstiges Gesamtpaket für alle, die Googles neues Smartphone direkt zum Start haben wollen und einen neuen Mobilfunkvertrag gebrauchen können.
Alternative: Pixel 9 mit Ebay-Rabatt
Ein Vertrag ist bereits vorhanden und das Budget lässt noch Luft nach oben zu? Dann könnte das Pixel 9 eine interessante Alternative sein. Das ist dank mehr Arbeitsspeicher unter der Haube noch ein Stückchen leistungsfähiger als das Pixel 9a und hat eine noch bessere Kamera an Bord. Bei Ebay ist es durch Eingabe des Aktions-Codes POWEREBAY4 aktuell für 594,24 Euro zu haben. Das ist kein neuer Bestpreis, aber ein solider Kurs für das Handy.
- Prozessor: Tensor G4
- Arbeitsspeicher: zwölf GB RAM
- Interner Speicher: 128 GB
- Farbe: Obsidian (Schwarz)
- Neu und originalverpackt
- Vier Prozent Rabatt mit Code POWEREBAY4
Vor allem Foto-Fans sind aufgrund der höherwertigen Knipse mit dem Pixel 9 besser dran. In Tests schießt das Smartphone insbesondere beim Zoomen deutlich bessere Bilder als das 9a. Letzteres verfügt nämlich nicht über ein Teleobjektiv und kann Bilder daher nur digital vergrößern. Wenn der Geldbeutel es zulässt, ist das Pixel 9 zumindest technisch betrachtet klar die bessere Wahl.
Quelle: ntv.de