Shopping & ServiceAnzeige

34 Zoll und curved Großer Bildschirm, kleiner Preis: ASUS-Monitor reduziert

Mehr Übersicht zum günstigen Preis: Der 34-Zoll-Gaming-Monitor VG34VQ3B von ASUS ist zum Tiefpreis zu haben.

Mehr Übersicht zum günstigen Preis: Der 34-Zoll-Gaming-Monitor VG34VQ3B von ASUS ist zum Tiefpreis zu haben.

(Foto: Asus)

Der Gaming-Monitor gehört zum PC-Spiel wie die Maus oder das Gamepad – ist allerdings deutlich teurer. Derzeit gibt es einen 34-Zoll-Monitor von Asus zum Tiefpreis. Schafft dieser Deal mehr Durchblick im Spiel?

Für Spielernaturen ist der richtige Gaming-Monitor beinahe genauso wichtig wie eine leistungsfähige Grafikkarte. Zwischen Reaktionszeit und Bildwiederholrate können sich Online-Matches entscheiden, während Auflösung, Kontrastwerte oder HDR viele digitale Abenteuer erst so richtig überzeugend in Szene setzen. Allerdings sind gute Gaming-Monitore oft nicht günstig, sodass sich die Suche nach guten Deals hier besonders lohnt.

Asus TUF Gaming VG34VQ3B zum Tiefpreis

Passenderweise gibt es bei Notebooksbilliger.de den Gaming-Monitor TUF Gaming VG34VQ3B von Asus jetzt zum Jahrestiefstpreis von 279 Euro. Das bedeutet: Er war dieses Jahr noch nicht günstiger zu haben. Das ist zwar rund 30 Euro teurer als der historische Bestpreis von November 2024, aber immer noch ein richtig guter Deal.

ANZEIGE
ASUS TUF Gaming VG34VQ3B Gaming-Monitor, 34 Zoll, Ultrawide
279,00 €
Zum Angebot bei Notebooksbilliger.de

  • Größe und Auflösung: 34 Zoll Ultrawide (3.440 x 1.440 Pixel)
  • Bildwiederholrate: 180 Hertz
  • Typ: VA-TFT, Curved (1500R)
  • Reaktionszeit: eine Millisekunde MPRT
  • Bild-Features: AMD FreeSync Premium, HDR, Adaptive Sync, Shadow-Boost
  • Einstellungen: Siebe Spiele-Modi, GamePlus-Widgets
  • Anschlüsse: 2 x HDMI 2.0, 2 x DisplayPort 1.2, USB-HUB

Besonders spannend: Der 34-Zoll-Monitor besitzt nicht nur eine sogenannte Ultrawide-Auflösung, hat also ein besonders breites Seitenverhältnis von 3440 x 1440 Pixeln – der Bildschirm ist auch gekrümmt. Dabei ist er mit 1500R, also einem fiktiven Kreisradius von 1,5 Metern, relativ stark gebogen, was im richtigen Sitzabstand einen guten Blick auf alle Elemente des Bildschirms gleichzeitig ermöglicht und Gamern mehr Immersion im Spiel verschafft. Dazu trumpft der Monitor mit einer Bildwiederholrate von immerhin 180 Hertz auf. Das ist zwar kein Spitzenwert für E-Sports-Turniere, für die allermeisten Normalspieler aber mehr als flüssig genug. Trotz der VA-Technologie des LCD-Panels verspricht Asus zudem eine Reaktionszeit von einer Millisekunde, was eine gute Bildschärfe bei Bewegungen ermöglicht.

Die High-End-Alternative: Samsung Odyssey OLED G9 Curved

Wer gerne spürbar mehr Geld in die Hand nehmen möchte, um die bestmögliche Spiele-Erfahrung zu erzielen, wird unter anderem bei Samsung fündig. Dafür brauchen Gamer aber nicht nur einen großen Schreibtisch, auch der Spielerechner muss entsprechend ausgestattet sein, um diesen Monitor angemessen zu befeuern. Der Hintergrund: Der Samsung Odyssey G9 Curved läuft mit einer Breitbild-Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln auf, womit nur etwas weniger Pixel als bei einem 4K-Monitor dargestellt werden.

ANZEIGE
Samsung Odyssey OLED G9, 49 Zoll Curved Gaming Monitor
188
1.085,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Größe und Auflösung: 49 Zoll Ultrawide (5120 x 1440 Pixel)
  • Bildwiederholrate: 240 Hertz
  • Typ: OLED, Curved (1800R)
  • Reaktionszeit: 0,03 Millisekunden
  • Bild-Features: AMD FreeSync Premium, HDR, Adaptive Sync
  • Sonstiges: eingebaute Lautsprecher, ergonomischer Standfuß, Smart-TV-Funktionen
  • Anschlüsse: 1x HDMI 2.1, 1 x DisplayPort 1.2, 2x USB, 1x Micro-HDMI
  • Der Samsung-Monitor ist dabei mit seiner 49-Zoll-Diagonalen nicht nur erheblich größer, sondern dank seines OLED-Panels einem klassischen LDC-Bildschirm auch bei Farbe und Kontrast überlegen. Dazu verspricht der Hersteller 240 Hertz und eine sehr flotte Reaktionszeit, was gerade in Online-Spielen mit scharfen Bewegungen und schnellen Reaktionen entscheidend sein dürfte. Mit seiner Überbreite und einem Radius von 1800R ist der Odyssey G9 zudem gut für Flugsimulatoren oder Rennspiele geeignet, bei denen sonst für mehr Immersion gleich mehrere Bildschirme zum Einsatz kommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen