Nur noch bis zum 30. Juni Letzte Chance: Unbegrenztes Datenvolumen für 14,99 Euro!
29.06.2023, 08:28 Uhr
Welcher Tarif lohnt sich und passt am besten zu den eigenen Bedürfnissen?
(Foto: istockphoto.com)
Ohne Limit mobil im Internet surfen für 14,99 Euro im Monat – das verspricht Freenet in einem aktuellen Mobilfunk-Deal. Das Angebot ist nur noch bis zum 30. Juni gültig. Wo der Haken ist und warum sich der Deal trotzdem lohnen kann, verrät der Check!
Die Größe des Datenvolumens ist für viele Smartphone-User das ausschlaggebende Kriterium bei der Entscheidung für einen Mobilfunktarif. Anbieter locken hier immer wieder mit großzügigen Angeboten. Wie aktuell Freenet, bei dem es gerade einen Allnet-Flat-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen für 14,99 Euro im Monat gibt.
Für kurze Zeit – Unbegrenzt surfen: Freenet lockt mit günstiger Allnet-Flat
Für 14,99 Euro im Monat gibt es eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle Netze sowie unbegrenztes Datenvolumen im LTE-Netz von o2. Abgesehen von einem einmaligen Anschlusspreis in Höhe von 39,99 Euro fallen keine weiteren Kosten an. Obendrein ist der Tarif monatlich kündbar und beinhaltet EU-Roaming sowie die Funktionen VoLTE und WLAN Call.
- Telefon- und SMS-Flatrate
- Flat EU-Roaming
- Unbegrenztes Datenvolumen im LTE-Netz von o2 (15 Mbit/s)
- Monatlich kündbar
- Grundgebühr: 14,99 Euro im Monat (statt 42,99 Euro)
- Einmaliger Anschlusspreis: 39,99 Euro
- Letzte Chance: Das Angebot gilt nur noch bis zum 30. Juni!
Grundsätzlich gilt: Der gebotene Kurs ist hervorragend, denn regulär kostet der sogenannte Free Unlimited Smart-Tarif mit monatlicher Kündbarkeit 42,99 Euro im Monat. Dennoch gibt es einen Punkt zu beachten: Das Surf-Tempo ist auf 15 Megabit pro Sekunde begrenzt. Das ist im Vergleich zu den sonst üblichen 50 Megabit und aufwärts natürlich nicht viel.
Wer unterwegs regelmäßig große Datenmengen übertragen muss oder auf seinem Smartphone Filme und Serien in hoher Qualität streamt, ist mit diesem Deal eher weniger gut beraten. Wer seinen Draht ins Netz hingegen vornehmlich nutzt, um E-Mails zu lesen und zu versenden, via WhatsApp & Co. zu chatten oder im Netz zu surfen, der kommt auch mit dieser Übertragungsrate wunderbar zurecht.
Alternative: Apple-Kombi mit Tarif bei o2
Das Freenet-Angebot ist zu langsam, und ein neues Handy dürfte auch langsam her? Dann bietet sich als Alternative dieser Deal von o2 an: Dort gibt es gerade das iPhone 14 Pro für 13 Euro samt AirPods Pro 2 gratis zusammen mit dem M Boost mit 50+ GB Tarif für 56,99 Euro im Monat.
- Telefon- und SMS-Allnet-Flat
- Internet: 50 GB 5G/LTE mit bis zu 300 Mbit/s
- Extra: fünf GB zusätzlich im Jahr
- Monatspreis: 56,99 Euro
- Laufzeit: 36 Monate
- iPhone 14 Pro: 128 GB Speicher (Wert: 1.039 Euro)
- AirPods Pro (2. Gen.) günstigster Preis: 232 Euro
- Versand und Anzahlung iPhone 14 Pro: 17,99 Euro
- Effektiver Monatspreis: 22,18 Euro
Werden hier alle Kosten zusammen gerechnet und die günstigsten Preise für die Geräte abgezogen, so bleibt am Ende eine Gebühr von effektiv 22,18 Euro monatlich übrig. Das sind zwar immer noch knapp sieben Euro mehr als beim Freenet-Tarif, dafür sind Nutzer mit dem o2-Angebot wesentlich schneller im Netz unterwegs. Auch wenn Freenet unbegrenztes Datenvolumen verspricht: 50 Gigabyte mit der Option auf fünf Gigabyte zusätzlich pro Jahr, sind auch für diejenigen, die unterwegs viel mit dem Smartphone im Internet surfen, mehr als ausreichend.
Tipp: o2-Netz kostenfrei ausprobieren
Wer unsicher ist, ob o2 der richtige Anbieter für ihn ist oder wer nur für kurze Zeit ein Mobilfunkangebot benötigt, der wirft einen Blick auf das aktuelle Testangebot von o2. Mit der sogenannten Testkarte gibt es ohne jegliche Kosten oder Verpflichtungen 30 Tage lang eine Telefon- und SMS-Flat sowie unbegrenztes Datenvolumen im LTE- und 5G-Netz mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 500 Megabit pro Sekunde.
- Telefon- und SMS-Flatrate (nur innerhalb Deutschlands nutzbar)
- Unbegrenztes Datenvolumen mit bis zu 500 Mbit/s im Inland
- Kein Anschlusspreis
- Keine Grundgebühr
- Keine Verpflichtungen
- Keine Kündigung nötig, Tarif endet automatisch nach 30 Tagen
Auch dieses Angebot klingt fast zu schön, um wahr zu sein, ist so aber tatsächlich zu haben. Einziger Haken ist die Beschränkung auf den deutschen Raum. Wer sich die Testkarte besorgt, um sie während eines Urlaubs im Ausland zu verwenden, lässt Vorsicht walten: Hier fallen Kosten an! Innerhalb Deutschlands kostet die o2-Testkarte aber tatsächlich keinen Cent.
Quelle: ntv.de