Shopping & ServiceAnzeige

Deal-Check Lidl putzt den Preis: Tefal-Dampfglätter im Angebot

Bei Lidl ist ein Tefal-Dampfglätter im Angebot.

Bei Lidl ist ein Tefal-Dampfglätter im Angebot.

(Foto: Lidl/ntv.de)

Dampfglätter sind praktisch, weil sie handlich und fix einsatzbereit sind. Schnell mal ein Hemd glätten? Kein Problem. Discounter Lidl verkauft gerade ein Modell einer großen Marke zum kleinen Preis. Lohnt sich der Deal?

Ein Check beim Preisvergleichs-Portal idealo zeigt, dass der Dampfglätter Tefal Pure Pop DT2026 selten günstiger war. Lidl hat also durchaus einen guten Deal im Programm, denn im Durchschnitt der vergangenen 362 Tage kostete das Modell 35,12 Euro. Am günstigsten war es allerdings erst kürzlich zu haben – vor 17 Tagen, für 24 Euro. Das ist etwas ärgerlich, aber der aktuelle Preis ist trotzdem top. Ganz alleine ist Lidl damit nicht, auch Amazon bieten den Tefal Pure Pop DT2026 für 26,99 Euro an. Wer Interesse hat, sollte checken, bei welchem Shop geringere Versandkosten anfallen.

ANZEIGE
Dampfglätter Tefal Pure Pop DT2026
26,99 € 49,99 €
zum Angebot bei Lidl

ANZEIGE
Tefal Pure Pop DT2026
529
26,99 € 49,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Erhältlich in vier knalligen Farben
  • Leistung: 1.300 Watt
  • Dampfstoßmenge: bis zu 20 g/min
  • Fassungsvermögen Wassertank: ca. 70 ml
  • Wendbares Pad-System

Inklusive Versand kostet der Tefal-Dampfglätter bei Lidl 32,94 Euro und bei Amazon 30,98 Euro (für Amazon-Prime-Mitglieder ist die Lieferung kostenlos). Bei anderen Online-Shops kostet die bunte Bürste momentan um die 40 Euro plus Versand.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Und was kann der handliche Haushaltshelfer? Die Kollegen des DIY-Portals Selbst haben 2024 Dampfbürsten verglichen. Das Modell Tefal Pure Pop bekam dabei das Label Favorit. "Mit kontinuierlicher Dampfabgabe sorgt sie für eine schnelle und effektive Glättung Ihrer Kleidung. Die natürliche Reinigungskraft des Dampfes reduziert Gerüche, erfrischt und tötet Viren, Bakterien und Keime ab", heißt es bei Selbst.

Alternative zum Tefal-Dampfglätter im Check

Bei Amazon ist ein Gerät auffällig gut bewertet: Der Dampfglätter aus der Philips-3000-Serie. Mit 1.000 Watt hat er etwas weniger Power als der Tefal-Dampfglätter, aber die Dampfleistung ist den technischen Daten zufolge identisch (20 g/min) und der Preis passt, denn das Gerät ist gerade um 40 Prozent reduziert.

ANZEIGE
Dampfglätter aus der Philips-3000-Serie
7117
39,99 € 45,94 €
Zum Angebot bei amazon.de

64 Prozent fünf-Sterne-Bewertungen bei knapp 5.700 Bewertungen sprechen eine klare Sprache: Der Philips-Dampfglätter macht seinen Job. "Mit horizontalem Dampfausstoß sind auch schwer zu bügelnde Stellen kein Problem", verspricht der Hersteller. Ein Auffrischen der Kleidung ohne Waschmaschine oder Trockenreinigung sei kein Problem, denn "die Dampfbürste beseitigt Gerüche und eliminiert 99,9 Prozent aller Keime, damit Ihre Kleidung auch ohne Wäsche länger frisch bleibt". Auch Brandflecken sind offenbar kein Thema. Klingt gut.

Dampfglätter vs. Bügeleisen: Welche Vorteile bietet ein Dampfglätter?

  • Einfache Handhabung und Mobilität: Dampfglätter sind leicht und handlich, was sie ideal für den schnellen Einsatz unterwegs macht. Sie benötigen kein Bügelbrett, was Platz spart und die Bedienung erleichtert.
  • Schnelles Aufheizen: Dampfglätter heizen den Herstellern zufolge sehr schnell auf, oft innerhalb von Sekunden, was Zeit spart.
  • Schonende Pflege: Dampfglätter sind sanft zu den Stoffen und reduzieren das Risiko von Hitzeschäden oder Glanzstellen, die bei herkömmlichen Bügeleisen auftreten können. Sie sind besonders daher gut für empfindliche Stoffe wie Seide oder synthetische Materialien geeignet.
  • Vielseitigkeit: Neben Kleidung können Dampfglätter auch für Vorhänge, Polstermöbel und andere Textilien verwendet werden.
  • Geringere Brandgefahr: Da kein direkter Kontakt mit einer heißen Fläche besteht, ist die Brandgefahr geringer.
  • Energieeffizienz: Dampfglätter verbrauchen oft weniger Energie im Vergleich zum traditionellen Bügeln.

Allerdings sind Dampfglätter weniger effektiv bei hartnäckigen Falten oder dicken Stoffen. In solchen Fällen sind Dampfbügeleisen oder Dampfbügelstationen oft besser geeignet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen