Seriöser Deal? MacBook Pro für 819 Euro: Wo ist der Haken?
26.07.2024, 12:41 Uhr
Das MacBook Pro 13 von 2020 gibt es als günstiges Refurbished-Modell bei Ebay.
(Foto: Apple)
Apples MacBook Pro gehört zu den leistungsstärksten Laptops auf dem Markt. Bei Ebay ist das 13-Zoll-Modell aus dem Jahr 2020 jetzt zum Schleuderpreis zu haben. Kann das mit rechten Dingen zugehen, und lohnt sich der Kauf überhaupt noch? Der Check.
Microsofts Windows ist das am weitesten verbreitete Betriebssystem der Welt und der PC daher im Alltag allgegenwärtig. Aber gerade im professionellen Einsatzbereich bauen viele User lieber auf Rechner von Apple und die Systemsoftware MacOS. Diese Entscheidung kommt nicht von ungefähr. Weil beim iPhone-Hersteller Hard- und Software aus einer Hand kommen und aufeinander abgestimmt sind, laufen die Computer des Unternehmens in der Regel sehr viel zuverlässiger und leistungsfähiger als die Konkurrenz aus dem Windows-Lager. Diesen Vorzug lässt sich Apple allerdings auch teuer bezahlen.
MacBook Pro im Angebot: 2020er-Modell günstig bei Ebay
Ein aktuelles MacBook Pro mit dem neuesten M3-Chip kostet beim Hersteller mindestens 1.869 Euro. Da ist es durchaus sinnvoll, sich nach Auslaufmodellen umzuschauen. Das MacBook Pro im 13-Zoll-Format aus dem Jahr 2020 etwa hat bereits den leistungsstarken und gefeierten Apple-M1-Chip unter der Haube und ist bei Ebay jetzt schon für 819 Euro zu haben. Möglich macht das ein Angebot des Händlers Trademax 24 in Kombination mit einem Aktions-Code. Der Anbieter haut das MacBook Pro in Space Grau und mit 256 Gigabyte SSD-Speicher bereits für ungewöhnlich günstige 869 Euro raus. Durch Eingabe des Codes RSTR10 sinkt der Kostenpunkt noch einmal um 50 Euro.
- Modell: MacBook Pro 13 (2020) Refurbished
- Prozessor: Apple M1
- Arbeitsspeicher: acht Gigabyte RAM
- Festplatte: 256 Gigabyte SSD
- Farbe: Space Grau
- Besonderheit: Touchbar
- Verpackung: Refurbished-Karton von Apple
- Rabatt: 50 Euro mit Code RSTR10
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Das ist ein ungemein starker Kurs. Das nächstbeste Netzangebot für dieses Modell liegt bei über 1.450 Euro. Das macht durchaus stutzig. Tatsächlich gibt es wohl einen Haken: Laut Artikelbeschreibung handelt es sich zwar um originalverpackte, versiegelte, eingeschweißte und unbenutzte Neuware, dennoch kommen die Geräte in einem eingeschweißten und neutralen Refurbished-Karton von Apple. Das heißt: Obwohl es vom Händler nicht explizit erwähnt wird, handelt es sich hier wohl um von Apple generalüberholte Gebrauchtgeräte, die in neuwertigen Zustand zurückversetzt wurden.
Das lässt den Händler nicht unbedingt im besten Licht erscheinen, allerdings weist der 100 Prozent positive Kundenbewertungen auf und scheint zumindest, was die Auslieferung der Ware angeht, vertrauenswürdig zu sein. Dem Angebot tut der kleine Schwindel keinen Abbruch, denn auch für ein Refurbished-Modell ist der Preis hervorragend. Und da es sich um von Apple selbst aufbereitete Geräte handelt, müssten diese tatsächlich auf dem Niveau eines Neugeräts sein. Ein kleines Restrisiko bleibt, das Angebot scheint aber trotz der irreführenden Beschreibung seriös zu sein. Der Kauf des 2020er-MacBooks lohnt sich in jedem Fall weiterhin. Der M1 hat so viele Leistungsreserven an Bord, dass er noch immer eine Topfigur macht und genug Dampf für die kommenden Jahre haben sollte.
Tipp: Weitere Technik-Angebote aus dem Internet gibt es im stets aktuellen Deal-Ticker zu entdecken.
Alternative: MacBook Pro mit M3-Chip
Wenn es schon ein MacBook Pro wird, dann bitte auch gleich das aktuellste Modell und ohne zweideutige Netzangebote? Das wird zwangsläufig deutlich teurer. Dabei empfiehlt es sich, nicht direkt bei Apple einzukaufen, denn der Hersteller bietet seine Produkte ausschließlich zur unverbindlichen Preisempfehlung feil. Bei Händlern wie Amazon hingegen ist das kleinste MacBook Pro mit M3-Chip schon für 1.687,97 Euro zu haben. Das ist immer noch ein stolzer Kostenpunkt, dafür gibt es hier Leistung satt und eine Topausstattung.
- Modell: MacBook Pro 14,2" (2023)
- Prozessor: Apple M3
- Arbeitsspeicher: acht Gigabyte RAM
- Festplatte: 512 Gigabyte SSD
- Farbe: Space Grau
Der M3 gehört aktuell zu den schnellsten Prozessoren auf dem Markt und lässt selbst bei anspruchsvollen Arbeiten kaum Wünsche offen. Das neueste MacBook Pro bietet mehr Anschlüsse als das 2020er-Modell und ist mit einem 14,2 Zoll großen Display ausgestattet. Der SSD-Speicher ist bei diesem Modell doppelt so groß wie bei dem via Ebay angebotenen. Die Investition in einen solchen Laptop ist happig, kann sich im Alltag aber auszahlen. Obendrein sind Lebensdauer und Wiederverkaufswert eines MacBooks hervorragend, sodass sich ein beträchtlicher Teil des Geldes in einigen Jahren durch einen Weiterverkauf wieder reinholen lässt. Anspruchsvolle dürfen hier durchaus ins Grübeln geraten.
Quelle: ntv.de