Shopping & Service

Freenet-Deal im Check Mit Vertrag: Smarte Ray-Ban-Brille von Meta für zehn Euro

Die Ray-Ban Meta Wayfarer gibt es bei Freenet mit Telekom-Flat schon ab 9,99 Euro.

Die Ray-Ban Meta Wayfarer gibt es bei Freenet mit Telekom-Flat schon ab 9,99 Euro.

(Foto: Meta)

Smarte Alltagsbrillen sind laut Meta-Konzern der letzte Schrei. Dieser bietet in Kooperation mit Ray-Ban besonders stylische Modelle an – zu knackigen Preisen. Bei Freenet gibt es ein Top-Gerät mit Vertrag jetzt zum Schleuderpreis. Ist das ein Schnapper?

Wer bei smarten Brillen an schwere Virtual-Reality-Headsets denkt, hat den neuesten Trend verschlafen. Hinter sogenannten Smart Glasses verbergen sich alltagstaugliche Sonnenbrillen, in denen allerhand Technik steckt. Dank künstlicher Intelligenz sind die Geräte fast so nützlich wie ein Smartphone. Vorreiter in diesem Marktsegment ist der Facebook-Konzern Meta. Der hat sich mit dem renommierten Brillenhersteller Ray-Ban zusammengeschlossen, um smarte Brillen mit Stil anzubieten. Zu den aktuellen Flaggschiffmodellen gehört etwa die Ray-Ban Meta Wayfarer.

Ray-Ban Meta Wayfarer: 9,99 statt 329 Euro

Das smarte Gestell verfügt über eine integrierte Zwölf-Megapixel-Kamera für Live-Streams aus der Egoperspektive, hat integrierte Lautsprecher und Mikrofone an Bord und kann dank des KI-Sprachassistenten Meta AI etwa Fragen beantworten, Texte in Echtzeit übersetzen oder Auskünfte zu Objekten in der Umgebung erteilen. So viel smarte Technik hat allerdings auch einen stolzen Preis. Regulär kostet das Gerät 329 Euro. Beim Mobilfunkanbieter Freenet gibt es die Brille im Bundle mit einem Handy-Vertrag aktuell schon zum Einmalpreis von 9,99 Euro – etwa mit einer Zwölf-Gigabyte-Telekom-Flat für 19,99 Euro im Monat.

  • Ray-Ban Meta Wayfarer für 9,99 statt 329 Euro
  • Telefon-Flatrate
  • Zwölf Gigabyte 5G-Datenvolumen im Telekom-Netz (bis zu 50 Mbit/s)
  • Monatliche Grundgebühr: 19,99 Euro
  • Anschlusspreis: 39,99 Euro
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
ANZEIGE
Ray-Ban Meta Wayfarer + Zwölf-GB-Telekom-Flat
19,99 € / Monat
Zum Angebot bei freenet-mobilfunk.de

Freenet offeriert die Brille in Kombination mit unterschiedlichen Tarifen. Der besagte Telekom-Tarif kostet regulär 24,99 Euro, ist so also nochmal fünf Euro günstiger. Er funkt außerdem im 5G-Netz, allerdings ist das Datentempo auf 50 Megabit pro Sekunde gedrosselt und entspricht damit LTE-Niveau. Für die Alltagsnutzung ist das aber üblicherweise schnell genug. Neben dem genannten Datenkontingent enthält die Option eine SMS- und Telefon-Flat sowie ein Datendepot über 50 Gigabyte für die 24 Monate Vertragslaufzeit.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Alternative für Gamer: Meta Quest 3 bei Amazon

So smart Metas Brille auch sein mag, eines bietet sie bislang nicht: visuelles Entertainment. Wer von einer Cyberbrille virtuelle Welten und 3D-Videos erwartet, muss vorerst doch auf die eingangs erwähnten Headsets zurückgreifen. Doch auch hier ist Meta eine gute Anlaufstelle. Die Meta Quest 3 zählt zu den erschwinglichsten AR-Brillen auf dem Markt, die ohne zusätzlichen PC oder eine Konsole auskommen. Bei Amazon etwa ist das Modell inklusive des Spieles "Batman – Arkham Shadow", Controller und 512 Gigabyte Speicher für 549,99 Euro erhältlich.

  • 512 Gigabyte interner Speicher
  • 4K-Auflösung
  • Mixed-Reality-Erlebnisse ohne zusätzlichen Computer
  • Inklusive Controller
  • Spiel "Batman – Arkham Shadow" gratis
ANZEIGE
Meta Quest 3 512 GB – All-in-One-Headset mit Controllern, 4K-Auflösung + Infinite Display
3023
499,00 € 549,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Der aktuelle Kurs ist kein Sonderangebot, das Gerät gab es schon günstiger. Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung von 699,99 Euro ist die Ersparnis dennoch zufriedenstellend und die Investition sollte sich für Gaming-Fans absolut lohnen. Amazon-Kunden bewerten die Meta Quest 3 mit durchschnittlich 4,5 von fünf Sternen und loben vor allem die Grafik, die hohe Auflösung und die gute Verarbeitung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen