Shopping & ServiceAnzeige

Clever sparen Nebenkosten senken: Diese Tricks vergessen viele

Schon mit einfachen Maßnahmen lassen sich die Nebenkosten nachhaltig senken.

Schon mit einfachen Maßnahmen lassen sich die Nebenkosten nachhaltig senken.

(Foto: istockphoto.com)

Die Nebenkosten sind ein fester Bestandteil der monatlichen Ausgaben und können eine erhebliche Belastung darstellen. Viele Mieter sind sich jedoch nicht bewusst, welches Sparpotenzial in einzelnen Bereichen steckt. Wir zeigen einfache Tricks, um die Nebenkosten zu senken und den Geldbeutel zu entlasten.

Nebenkosten machen einen nicht unerheblichen Teil der monatlichen Wohnkosten aus. Oft werden sie einfach so hingenommen, dabei gibt es viele Posten, bei denen sich bares Geld einsparen lässt – von der Heizung über den Stromverbrauch bis hin zum Kabelanschluss.

Nebenkosten senken: Kabelanschluss kündigen

Seit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs für den Kabelanschluss im vergangenen Sommer können Mieter selbst bestimmen, ob und wie sie fernsehen wollen. Zuvor war der Kabelanschluss fester Bestandteil der Nebenkostenabrechnung, egal ob er genutzt wurde oder nicht. Hier lohnt es sich, die Nebenkosten genauer anzusehen und durch eine Kündigung gegebenenfalls viel Geld zu sparen.

Anbieter von Internet-TV bieten zudem oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als das klassische Kabelfernsehen. Wer sich mit dem Thema noch nicht auseinandergesetzt hat, kann aktuell Waipu.tv zwei Monate lang gratis testen. Das finanzielle Risiko hält sich in Grenzen, da das Abo monatlich gekündigt werden kann. Waipu.tv Perfect Plus beinhaltet unter anderem:

  • Mehr als 290 TV-Sender, die meisten davon in HD
  • Mehr als 70 Pay-TV-Sender
  • Mehr als 30.000 Filme und Serien auf Abruf in der Waiputhek
  • Pausieren und Neustart von Sendungen
ANZEIGE
2 Monate gratis Waipu.tv Perfect Plus
gratis 14,99 €
Zum Angebot bei waipu.tv

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Handwerkerkosten & Co. von der Steuer absetzen

Bestimmte Handwerkerkosten, die im Zusammenhang mit dem Haushalt anfallen, können von der Steuer abgesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise Reparaturen, Renovierungsarbeiten oder auch die Putzkraft. Ob und wie genau einzelne Leistungen sich auf die Steuerlast auswirken, lässt sich nicht immer pauschal beantworten. Hilfreich können hier Steuerprogramme sein, die durch das ohnehin zähe Prozedere der Steuererklärung führen und Tipps und Hinweise zu steuerlich absetzbaren Leistungen geben können. Das Steuerprogramm von WISO ist derzeit bei Amazon im Angebot.

ANZEIGE
WISO Steuer 2025 (für Steuerjahr 2024)
15731
25,79 € 44,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Heizkosten drücken durch smarte Thermostate

Smarte Thermostate ermöglichen eine individuelle Steuerung der Heizung in den einzelnen Räumen. So kann die Temperatur gezielt geregelt und Heizkosten gespart werden, indem beispielsweise die Heizung automatisch runtergedreht wird, wenn niemand zu Hause ist. Möglich ist das zum Beispiel mit den Tado-X-Thermostaten. Diese erkennen mittels Geofencing, ob jemand zu Hause ist oder nicht und steuern dementsprechend die Heizkörper. Das Starter-Set mit sechs Thermostaten und Bridge gibt es bei Tink aktuell besonders günstig.

  • Spart bis zu 28 Prozent Energie (lt. Hersteller)
  • Steuerung via App, Sprache oder am Thermostat
  • Zeitpläne, Geofencing und Energieverbräuche über die App
  • Wiederaufladbarer Akku
  • Matter-Technologie zur Integration ins Smarthome
ANZEIGE
Tado X Starter Kit - 6er-Set & Bridge
289,95 € (Code: TADOX10) 629,97 €
Zum Angebot bei tink.de

Eine simplere und kostengünstigere, aber ebenso effektive Methode sind programmierbare Heizkörperthermostate. Diese lassen sich nicht aus der Ferne via App oder Sprachsteuerung bedienen, erlauben aber die Programmierung individueller Heizpläne. Entsprechende Modelle gibt es etwa schon ab 20 Euro bei Ebay.

  • Bis zu acht Heizperioden pro Tag
  • Frostschutzfunktion
  • Batteriebetrieb
  • Temperatur zwischen acht und 28 Grad Celsius
ANZEIGE
Eurotronic Heizkörperthermostat digital programmierbar
19,99 €
Zum Angebot bei ebay.de

Stromkosten durch Balkonkraftwerk senken

Wer eigenen Strom produziert, muss keinen aus dem öffentlichen Netz bezahlen. So simple ist im Grunde die Rechnung hinter einem Balkonkraftwerk. Natürlich kann die Mini-Solaranlage nicht den kompletten Bedarf decken, nach Angaben der Verbraucherzentrale sind aber Einsparungen von rund 200 Euro im Jahr bei den Energiekosten möglich. Beim Anbieter Kleines Kraftwerk sind aktuell zahlreiche Komplettpakete um bis zu 35 Prozent reduziert. Anders als bei vielen anderen Angeboten im Netz sind hier die entsprechenden Halterungen inklusive, und der Versand ist kostenfrei.

  • Zwei Full-Black-450Wp-PV-Module (bifazial)
  • Für bis zu 1.125 Wp
  • Hoymiles-800W-Mikro-Wechselrichter
  • Premium-Halterungen für Gitterbalkone
  • Anschlussleitung nach Wahl
  • 25 Jahre Garantie
ANZEIGE
Balkonkraftwerk Duo Komplettpaket (900 Wp+) Bifazial
469,00 € 729,00 €
Zum Angebot bei kleineskraftwerk.de

Tipp: Es ist ratsam, sich vorab über Fördermöglichkeiten zu informieren, um bei den Anschaffungskosten zu sparen.

Weitere Tipps zur Nebenkosten-Senkung

  • Energieeffiziente Geräte: Beim Kauf von Haushaltsgeräten auf deren Energieverbrauch achten. Geräte mit einem guten Energielabel verbrauchen weniger Strom und schonen den Geldbeutel.
  • LED-Beleuchtung: Herkömmliche Glühbirnen durch LED-Lampen ersetzen. Diese sind deutlich weniger verbrauchsintensiv und haben eine längere Lebensdauer.
  • Wasser sparen: Durch den Einbau von Sparduschköpfen oder die Nutzung von Regenwasser lässt sich der Wasserverbrauch reduzieren.
  • Versicherungen überprüfen: Versicherungen regelmäßig prüfen und Tarife vergleichen. Oftmals gibt es günstigere Angebote, die bares Geld sparen können.

Die Nebenkosten sind ein wichtiger Faktor bei den monatlichen Ausgaben. Mit den richtigen Tipps und Tricks können die Nebenkosten jedoch deutlich gesenkt und der finanzielle Spielraum erhöht werden. Es lohnt sich, die einzelnen Bereiche genauer unter die Lupe zu nehmen und nach Sparpotenzialen zu suchen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen