Saphe One+ stark reduziert Nie mehr Knöllchen? Amazon haut Blitzerwarner zum Tiefpreis raus
07.09.2023, 15:56 Uhr
Günstig, aber illegal: Der Saphe One+ warnt vor Blitzern.
(Foto: Saphe One)
Blitzerwarner sind in Deutschland verboten, aber frei erhältlich – bei Amazon aktuell sogar zum sensationell günstigen Kurs. Was man vor dem Kauf des Modells Saphe One+ wissen sollte, verrät der Check.
Es gibt unzählige Wege, sich vor Radarfallen zur Geschwindigkeitskontrolle warnen zu lassen – unglücklicherweise sind die wenigsten davon in Deutschland legal. Selbst Navigationsgeräte mit entsprechenden Hinweisen zu verwenden, verstößt hierzulande gegen das Gesetz – von dedizierten Blitzerwarnern ganz zu schweigen. Wer sich nicht ausschließlich auf Durchsagen im Radio verlassen möchte, muss zwangsläufig das Risiko eines Bußgelds eingehen. Laut aktuellen Studien tun das rund 50 Prozent der Deutschen.
Blitzerwarner: Hersteller lockt mit Schnäppchenpreis
Wer es darauf ankommen lassen und nicht allzu viel Geld für ein Gerät locker machen möchte, das die Polizei im Fall einer Kontrolle beschlagnahmt, riskiert jetzt einen Blick ins Angebot von Online-Händler Amazon. Dort ist das Modell Saphe One+ direkt vom Hersteller aktuell zum drastisch reduzierten Preis von 18,95 Euro erhältlich. Üblicherweise kostet das Gadget rund das Doppelte.
- Nutzt Daten des Blitzer.de-Netzwerks
- Automatische Aktivierung
- Warnt europaweit vor Blitzern und Unfällen
- Batterie hält rund 30.000 Kilometer
- Nutzung in Deutschland verboten
Der kleine Kasten verbindet sich automatisch mit einem gekoppelten Smartphone, sobald sich das Fahrzeug in Bewegung setzt. Befindet sich ein Blitzer oder ein Unfall in der Nähe, meldet sich das Gerät mit visuellen und akustischen Signalen zu Wort. Dabei greift es auf die Daten der von einer Netz-Community geführten und renommierten Website blitzer.de zurück und ist so stets auf dem aktuellen Stand. Dabei ist das Gerät europaweit einsetzbar und verursacht keine weiteren Kosten, etwa durch Abonnements.
Lediglich wenn man sich bei der Nutzung erwischen lässt, droht laut ADAC ein Bußgeld von 75 Euro sowie ein Punkt im Fahreignungsregister. Wer dieses Risiko nicht scheut, kommt mit dem aktuellen Amazon-Angebot sehr gut weg. Insbesondere für den Einstieg in das Thema ist der Deal eine hervorragende Gelegenheit.
Altenative: Ooono Co-Driver No1 zum fairen Preis im Netz
Wer sich mit der Optik des Saphe One+ nicht anfreunden kann, findet im Ooono Co-Driver No1 eine gute und renommierte Alternative in noch etwas schlichterem Look. Das Gadget gehört zu den beliebtesten Blitzerwarnern auf dem Markt und ist dem Saphe One+ technisch wie funktionell sehr ähnlich. Allerdings ist das Gerät etwas teurer. Bei Galaxus kostet es aktuell 41,72 Euro inklusive Versandkosten. Amazon ruft 44,99 Euro auf. Das sind keine Tiefpreise, aber faire Kurse für das Gadget.
- Nutzt Daten mehrerer Netzwerke wie blitzer.de und Traffic Hunter
- Automatische Aktivierung
- Warnt europaweit vor Blitzern und Unfällen
- Batterie hält rund ein Jahr
- Nutzung in Deutschland verboten
In der Praxis unterscheidet sich der Ooono Co-Driver No1 kaum vom Saphe One+. Auch hier verbindet sich das Gerät automatisch mit dem Smartphone, sodass manuelles Einschalten entfällt. Die Warnhinweise erfolgen ebenfalls per akustischem Signal sowie blinkenden LEDs. Ein kostenpflichtiges Abonnement oder zusätzliche Kosten sind auch bei diesem Modell kein Thema. Wer sich lieber den beliebten Dauerbrenner sichern möchte, macht auch mit diesem Angebot nichts falsch. Allerdings gilt wie beim Saphe One+: Der Einsatz in Deutschland ist verboten und erfolgt auf eigene Gefahr.
Quelle: ntv.de