Auffallend Oppo Find X5 Pro & Co.: Die schönsten Hingucker-Smartphones
21.03.2022, 14:26 Uhr
Welche sind die schönsten Smartphones auf dem Markt?
(Foto: Oppo)
Viel Leistung und eine gute Kamera bieten viele Smartphones – aber welche stechen auch optisch aus der Masse hervor? Wir präsentieren die Supermodels unter den Handys.
Ein Display und eine Rückseite mit Kameralinse – die Designmöglichkeiten bei einem Smartphone sind stark eingeschränkt. Die Gestaltung der meisten Handys ist daher auch eher langweilig – schnell landen sie in einer Schutzschale, und man wirft erst wieder ein Blick auf ihr Äußeres, wenn sie ausgemustert werden. Bei den folgenden Smartphones ist eine schützende Hülle aber fast zu schade.
Geschwungen und stylish: Oppo Find X5 Pro
Das frisch auf den Markt gekommene Oppo Find X5 Pro besticht durch seine geschwungene Keramik-Rückseite, die den Kamerahügel ohne störende Kante aufnimmt. Das Material ist laut Hersteller zweimal so hart wie Glas und kratzfest. Connect bezeichnet das Oppo als "Handschmeichler". Und ganz nebenbei ist das Find X5 Pro wasser- und staubdicht nach IP68 und beherbergt Technik, die es zum heißen Anwärter auf den Android-Smartphone-Thron macht:
- Display: 6,7 Zoll mit 1 bis 120 Hz
- Prozessor: Snapdragon 8 Gen.1 mit Adreno-730-GPU
- Arbeitsspeicher: 12 Gigabyte
- Speicherplatz: 256 Gigabyte
- Kamera: Triple-Cam mit 50 Megapixeln in Kooperation mit Hasselblad mit eigenem MariSilicon-X-Chip
- Frontkamera: 32 Megapixel
- Akku: 5.000 mAh
- Farben: Ceramic White (Weiß) / Glaze Black (Schwarz)
- Chip Online: "sehr gut"
Wer das Smartphone noch bis zum 4. April bestellt, sichert sich ein umfangreiches Gratis-Paket mit kabellosem Ladegerät, Smartwatch, kabellosen Kopfhörern und Hülle.
Tipp: Für einen Euro bekommt man das edle Oppo Find X5 Pro bei o2 im Free-M-Tarif mit 20 Gigabyte.
Alternativ greift man etwa bei Saturn zu. Auch hier gibt es das Vorbestellerpaket im Wert von mehreren hundert Euro gratis dazu.
Farbenfroh: Google Pixel 6
Mit seiner zweifarbigen Rückseite, die durch ein schwarzes Band mit den Kamera-Elementen gespalten wird, hebt sich das Google Pixel 6 von den meisten anderen Smartphones ab. Es ist aber nicht nur schön bunt, sondern hat auch Leistung unter der Haube:
- Display: 6,4 Zoll mit 90 Hz
- Prozessor: Google Tensor mit Titan M2-Sicherheitskoprozessor
- Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte
- Speicherplatz: 128 Gigabyte
- Kamera: Dual-Cam mit 50 Megapixeln
- Frontkamera: 8 Megapixel
- Akku: 4.614 mAh
- Farben: Sorta Seafoam / Kinda Coral / Stormy Black
- Computerbild: "gut"
Retroflair: Apple iPhone SE (2022)
Genau wie das Oppo Find X5 Pro ist auch das iPhone SE in der 2022-Version ganz frisch auf dem Markt. Sein Äußeres besticht aber gerade durch seine Retro-Optik: Es entspricht dem Design des iPhone 8, das immerhin schon fünf Jahre auf dem Buckel hat – eine Ewigkeit im Smartphone-Sektor. Dementsprechend ist es vergleichsweise klein, und um das Display herum findet sich ein großer Rahmen. Der bietet allerdings etwas, das viele Nutzer heutzutage vermissen: den Home-Button.
- Display: 4,7 Zoll Retina HD
- Prozessor: Apple A15-Bionic-Chip
- Speicherplatz: 64 GB / 128 GB / 256 GB
- Kamera: 12 Megapixel Weitwinkel
- Frontkamera: 7 Megapixel
- Farben: (Product) Red / Polarstern / Mitternacht
Kompakte Überraschung: Samsung Galaxy Z Flip 3
Wer sein Handy in der Hosentasche mit sich herumträgt, flucht oft über die Ausmaße der heutigen Smartphones. Eine kompakte und stylische Lösung bietet Samsung mit dem Galaxy Z Flip 3: Das Smartphone vom Herbst 2021 lässt sich durch ein flexibles Glas-Display in der Mitte falten und ist damit ein garantierter Hingucker. Über Uhrzeit, Ladestatus, Wecker und Nachrichten informiert ein kleines Außendisplay, das sogar zur Kontrolle von Selfies genutzt werden kann.
- Display (aufgeklappt): 6,7 Zoll Dynamic AMOLED 2X
- Prozessor: Snapdragon 888
- Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte
- Speicherplatz: 128 GB / 256 GB
- Kamera: Dual-Cam mit 12 Megapixeln
- Frontkamera: 10 Megapixel
- Farben: Phantom Black / Cream / Green / Lavender / Pink / Gray / White
Fazit: Mit diesen Smartphones fällt man auf
Sei es nun der geschwungene Keramik-Rücken des starken Oppo Find X5 Pro oder die liebgewonnene Oldschool-Optik des iPhone SE – wenn man eines dieser Smartphones aus der Tasche zieht und auf eine verdeckende Hülle verzichtet, hat man garantiert sofort ein Gesprächsthema parat und trotzdem leistungsfähige Technik in der Hand.
Quelle: ntv.de