Shopping & ServiceAnzeige

Wasser und Kosten sparen Oster-Angebot bei Amazon: Testsieger-Sparduschkopf reduziert

Mit dem wassersparenden Duschkopf von Hansgrohe sinken die Wasser- und Energiekosten.

Mit dem wassersparenden Duschkopf von Hansgrohe sinken die Wasser- und Energiekosten.

(Foto: hansgrohe/ntv.de)

Der wassersparende Duschkopf von Hansgrohe verbraucht laut Hersteller bis zu 40 Prozent weniger Wasser und findet sich bei Stiftung Warentest unter den Testsiegern. Im Rahmen der Amazon-Oster-Angebote ist das Modell jetzt zum Sparpreis zu haben.

Wer bei den Nebenkosten sparen möchte, kann schon mit kleinen Maßnahmen viel erreichen. Laut Stiftung Warentest und der Verbraucherzentrale können schon Einpersonenhaushalte beim Duschen die Kosten um mehrere hundert Euro pro Jahr reduzieren. Eine dreiköpfige Familie kann Stiftung Warentest zufolge sogar bis zu 1.074 Euro im Jahr einsparen. Wie das geht? Ein großer Teil der Ersparnis ist schon mit einem wassersparenden Duschkopf möglich. Der wassersparende Duschkopf Pulsify Select S von Hansgrohe ist in die Amazon-Oster-Angebote gerutscht und noch bis zum 25. März zu einem vergünstigten Preis zu ergattern.

Hansgrohe Pulsify Select S Duschkopf: Ein gutes Oster-Angebot?

Während handelsübliche Modelle bis zu 14 Liter pro Minute verbrauchen und bei Regenduschen sogar noch mehr Wasser durchrauscht, reduzieren wassersparende Duschköpfe den Verbrauch laut Umweltbundesamt dagegen um bis zu 40 Prozent. Wer Wasser sparen möchte, schaut am besten direkt in die Amazon-Oster-Angebote: Dort steht ein Testsieger-Modell von Hansgrohe gerade für unter 30 Euro zum Verkauf.

ANZEIGE
Hansgrohe wassersparender Duschkopf Pulsify Select S
7756
26,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Der Sparduschkopf Pulsify Select S verbraucht laut Hersteller maximal neun Liter pro Minute und ist damit sparsamer als viele andere Duschköpfe.

  • Drei Strahlarten: Powder Rain (sanfter Regen), Intense Rain (kräftiger Regen) und belebender Massagestrahl
  • Umschalten per Knopfdruck
  • Quick Clean: Kalk lässt sich einfach abwischen
  • Antikalk-Funktion

Durch die EcoSmart-Technologie soll das Modell auch bei hohem Wasserdruck automatisch Wasser und Energie sparen. Und dank Intense-Rain-Strahl können Hansgrohe zufolge auch Menschen mit sehr langem Haar schnell Shampoo ausspülen.

Die Installation des wassersparenden Duschkopfs Hansgrohe Pulsify Select S ist im Handumdrehen erledigt: Das Modell kann einfach auf jeden handelsüblichen Duschschlauch geschraubt werden.

Stiftung Warentest reihte das Modell 2023 mit einer Note von 1,9 unter die Testsieger ein, und auch Amazon-Kunden zeigen sich zufrieden: Bei rund 850 Bewertungen bekommt der Duschkopf 4,7 von fünf Sternen.

Der aktuelle Preis kann sich sehen lassen, vor allem im Hinblick auf die zu erwartende Ersparnis beim Duschen: Unter den Oster-Angeboten bei Amazon ist das Modell für rund 26 Euro erhältlich – günstiger war der Duschkopf hier nur sehr selten. Bei anderen Händlern werden inklusive Versand über 30 Euro fällig.

Alternative: Testsieger von Duravit und Grohe

Nicht nur der Pulsify Select S fuhr bei Stiftung Warentest den Testsieg unter den wassersparenden Duschköpfen ein, er teilt sich den ersten Platz mit mehreren Konkurrenzmodellen. Wir zeigen eine Auswahl der Duschköpfe, die ebenfalls die Bestnote 1,9 ergatterten:

ANZEIGE
Duravit Universal Brauseset
67
47,91 €
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
GROHE Vitalio Start 100
2148
17,80 € 19,86 €
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
Grohe Vitalio SmartActive 130 Cube
428
50,93 €
Zum Angebot bei amazon.de

Das Brause-Set Duravit Universal ist ebenfalls unter den Amazon-Oster-Angeboten zu finden und kostet dort aktuell knapp 37 Euro, ebenfalls ein guter Kurs im vergleich zum Normalpreis. Die Oster-Angebote bei Amazon sind eine günstige Gelegenheit, den alten Duschkopf auszutauschen und in den Wassersparmodus zu wechseln – denn das lohnt sich. Je größer der Haushalt, desto schneller sind die Kosten wieder hereingeholt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen