Deal-Check Philips Fidelio L3 Kopfhörer mit Noise Cancelling: Endlich Ruhe?
12.09.2023, 16:24 Uhr (aktualisiert)
Die Over-Ears Philips Fidelio L3 sind gerade reduziert. Lohnt sich das aktuelle Angebot für die Kopfhörer mit Noise Cancelling?
(Foto: Philips)
Saturn streicht die Mehrwertsteuer für die Philips Fidelio L3. Lohnen sich die Kopfhörer mit Noise Cancelling, oder sollte man lieber an anderen lauschen?
Bei Saturn steigt gerade die Philips Brand Week. Vom 4. bis 11. September sind etliche Philips-Produkte reduziert – darunter auch die Philips Fidelio L3. Wer günstige Kopfhörer mit Noise Cancelling – also aktiver Geräuschunterdrückung sucht, aber nicht viel Geld ausgeben möchte, könnte an diesem Modell Gefallen finden. Stimmen bei diesen Over-Ears Preis und Leistung?
Philips Fidelio L3: Kopfhörer mit Noise Cancelling im Angebot
Der Preis ist heiß: Statt der ohnehin schon vergleichsweise günstigen 129 Euro fallen dank gestrichener Mehrwertsteuer nur noch 108,40 Euro an – so günstig waren die Kopfhörer noch nie zuvor. Der Preis wird automatisch an der Kasse angepasst.
So schlägt sich der Philips Fidelio L3 in Tests
Doch auch ein richtig guter Deal wie derzeit bei Saturn bringt nichts, wenn das Produkt nicht mithält. Also, wie gut sind die Fidelio L3 denn nun? Laut der Expertenmeinung des Technikportals Chip sind die Over-Ears "sehr gut". Die Tester loben die edle Verarbeitung sowie den starken Bass. Der ausdauernde Akku wurde in der Chip-Einschätzung ebenfalls positiv hervorgehoben.
Auch die Tester von Computerbild schätzen den tollen sowie detailreichen Klang. Der starke Akku und die clevere Steuerung fielen bei der Bewertung ebenfalls positiv ins Gewicht. Moniert wurde das Gewicht der Kopfhörer, die den Testern etwas schwer erschienen. Insgesamt jedoch reichte es locker für ein "gut" mit der Note 1,9.
Einschätzung: Die Fidelio L3 haben es faustdick hinter den Ohren und lohnen sich allemal. Zum Bestpreis von Saturn für weniger als 110 Euro gibt es mit den Over-Ears gute Technik zum günstigsten Preis weit und breit. Hier darf man also getrost zugreifen.
Alternative mit Spitzengerät: Sony WH-1000XM4
Wenn das Budget etwas mehr hergibt, dann lohnen sich die Kopfhörer mit Noise Cancelling von Sony. Für das Modell WH-1000XM4 waren etliche Technik-Portale voll des Lobes und vergaben oft den ersten Platz.
Die XM4 sind zwar der Vorgänger des aktuellen Modells (XM5), spielen aber technisch nach wie vor in der Oberliga für Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung. Den besten Preis hat derzeit Amazon.
(Dieser Artikel wurde am Montag, 04. September 2023 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de