Saug- und Wischroboter im Check Philips Homerun Serie 3000 zum Schnäppchenpreis?
03.04.2024, 08:34 Uhr
Preisrutsch beim Philips Homerun Serie 3000. Hat Amazon den Saug- und Wischroboter zum Schnäppchenpreis?
(Foto: Philips)
Amazon bietet derzeit einen Saug- und Wischroboter von Philips zum vermeintlichen Schnäppchenpreis an. Handelt es sich dabei tatsächlich um ein gutes Angebot? Wir rechnen nach!
Sie saugen, wenn man nicht zu Hause ist, und kommen dabei an die entlegensten Ecken unter der Couch: Die Rede ist von Saugrobotern, die vollkommen automatisiert arbeiten und sich deswegen immer größerer Beliebtheit erfreuen. Bei der neuesten Generation der elektrischen Haushaltshelfer gehen die Hersteller sogar noch einen Schritt weiter und verpassen den Geräten eine Wischfunktion – wie dem Philips Homerun Serie 3000. Bei Amazon kostet der Haushaltshelfer aktuell nur 269 Euro statt der vom Hersteller veranschlagten 499,99 Euro. Wie gut ist der Deal?
Philips Homerun Serie 3000 im Amazon-Angebot
Die wichtigsten Eckdaten zu diesem Haushaltsroboter lesen sich wie folgt:
- Saug- und Wischfunktion
- Saugleistung bis zu 4.000 Pascal
- Navigation per Laser
- App-Steuerung
Deal-Check: Der von Amazon aufgerufene Preis stellt kein Rekordtief dar, der Saugroboter mit Wischfunktion war schon mal günstiger zu haben. Aktuell ist er aber bei Amazon am günstigsten. Bei einem anderen Händler gekauft kostet er nämlich mindestens knapp 275 Euro. Mit einer Ersparnis von gut zwei Prozent ist das aktuelle Angebot also dennoch ein echtes Schnäppchen für alle, die sich das lästige Saugen und Wischen sparen möchten.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Was kann der Philips Homerun Serie 3000?
Der Philips Homerun Serie 3000 scannt die Grundrisse des jeweiligen Haushalts und erstellt detaillierte Karten, um eine optimale Route für die Reinigung festzulegen. Mit 4.000 Pascal bietet er zudem genügend Saugleistung, um Schmutz von Hartböden und Teppichen im Handumdrehen zu entfernen. Herumliegende Gegenstände sowie gefährliche Stellen, an denen der Homerun Serie 3000 steckenbleiben oder herunterfallen könnte, erkennt er ebenfalls. Passend dazu lassen sich in der dazugehörigen Smartphone-App "verbotene Bereiche" einrichten, von denen sich der Philips Homerun Serie 3000 anschließend fernhält.
Alternative: Vollautomatischer Dreame L10s Ultra
Wer sich die tägliche Wartung samt Aufladen des Akkus, Entleeren des Behälters und Reinigung ersparen möchte, greift zu einem System mit Andockstation, an die der Saugroboter lediglich heranfahren muss. Ein solches Gerät ist beispielsweise der Dreame L10s Ultra, den es bei Otto derzeit für 699 Euro gibt.
- Saug- und Wischfunktion
- Saugleistung bis zu 5.300 Pascal
- Navigation per Laser, Kamera und künstlicher Intelligenz
- Vollautomatisierte Basisstation
- App-Steuerung
Einschätzung: Mit 5.300 Pascal bietet der Dreame L10s Ultra deutlich mehr Leistung als das Philips-Modell und ist dank des 5.200-Milliamperestunden-Akkus auch länger unterwegs. Das Highlight des Saug- und Wischroboters ist allerdings: Das Gerät säubert und trocknet die Wischmopps, die an der Unterseite angebracht sind, nach jedem Putzdurchgang und bereitet sie so für die nächste Reinigung vor.
Quelle: ntv.de