Mit Checkliste Silvester kurzfristig planen: Last-Minute-Ideen für Zuhause
27.12.2022, 08:30 Uhr
(Foto: istockphoto.com)
Jetzt noch kurzfristig eine Silvesterparty planen, geht nicht? Geht doch! Ob mit Freunden oder der Familie – mit den richtigen Ideen und etwas Planung entsteht schnell eine gelungene Feier. Wir zeigen das beste Last-Minute-Partyzubehör.
Jedes Jahr stellt sich wieder die Frage: Was machen wir eigentlich an Silvester? Wer noch keine Idee hat, wie er den Jahreswechsel verbringen möchte, lädt einfach Freunde und Familie ein und schmeißt zu Hause eine eigene Feier. Damit die Silvesterparty gelingt, haben wir ein paar unkomplizierte Ideen für Deko, Essen, Getränke und Unterhaltung zusammengetragen.
Essen und Getränke für die Silvesterparty
Für eine gelungene Silvesterparty darf das richtige Essen nicht fehlen. Zu den Klassikern gehören Raclette mit vielen kleinen Schälchen mit Fleisch, Fisch und Gemüse, aber auch Fondue, das entweder mit Öl, Brühe, Käse oder als süße Variante zum Nachtisch mit Schokolade zubereitet wird.
Als Alternative zu Raclette oder Fondue bietet sich auch ein Buffet mit allerlei Häppchen, Snacks und Fingerfood an. Um das Buffet schnell zu organisieren, sollte im Vorhinein geklärt sein, wer was mitbringt. Ein Buffet erspart auch das lästige Schrubben der Grillplatten und Pfännchen oder des Fonduetopfes. Neben dem Hauptgang dürfen auch süße und salzige Snacks wie Berliner, Chips, Salzstangen, Nüsse und Glückskekse nicht fehlen.
Food-Ideen für Silvester:
- Raclette
- Fondue
- Salzige Snacks wie Chips, Salzstangen, salzige Nüsse
- Süße Snacks wie Berliner, die restlichen Weihnachtskekse, Glückskekse, Schokoladenfondue
So wichtig wie ein gutes Essen sind auch die Getränke. Zum Anstoßen um Mitternacht dürfen Sekt, Champagner und Prosecco nicht fehlen. Auch die beliebte Feuerzangenbowle sowie Champagnercocktails und –aperitifs wie Bellini, Mimosa oder Hemingway sind ideale Silvestergetränke. Wer es alkoholfrei mag, ist mit Cocktails wie Ipanema oder Moskito gut beraten.
Getränke-Ideen für Silvester:
- Sekt, Champagner und Prosecco
- Feuerzangenbowle und Glühwein
- (alkoholfreie) Cocktails
- Champagnercocktails und –aperitifs
Lustige Spiele und Feuerwerk
Bei einer ausgelassenen Silvesterparty ist eine gute Unterhaltung wichtig, damit die Party nicht langweilig wird. Dafür eignen sich lustige Karten- und Brettspiele wie Cards against humanity oder die deutsche Version Kampf gegen das Spießertum. Bei diesem Kartenspiel müssen Sätze vervollständigt werden, wobei schnell schwarzer und böser Humor der Spieler zum Vorschein kommen. Wer die meisten Lacher bekommt, gewinnt.
Ein weiteres typisches Silvesterspiel ist Activity in der Club Edition ab 18 Jahren, bei dem diverse Worte erklärt, gezeichnet und pantomimisch dargestellt werden müssen. Ebenso gibt es zur Kultsendung Dinner for One das passende Spiel, bei dem die Spieler in die Rolle des James schlüpfen. Wer sich die Reihenfolgen der Szenen am besten merken kann, gewinnt dieses Spiel.
Für noch mehr Partyspaß sorgt Karaoke. Hier lohnt es sich, einen Blick in die Kisten auf dem Dachboden zu werfen, um vielleicht noch die gute alte Playstation 2 mit Singstar und den Mikrofonen zu finden. Alternativ gibt es heutzutage auch die Just Dance Spiele für neuere Konsolen wie die Nintendo Switch oder Playstation 4.
Natürlich ist an Silvester auch Feuerwerk ein Muss. Da große Batterien und Raketen laut sind und viel Dreck verursachen, empfehlen wir Wachsgießen statt Zinngießen sowie kleines Tischfeuerwerk, Konfettikanonen mit Papierkonfetti, Knallerbsen und Wunderkerzen.
Spiele- und Feuerwerk-Ideen für Silvester:
- Cards against humanity oder Kampf gegen das Spießertum
- Dinner for One
- Sing Star
- Just Dance
- Kleines Feuerwerk wie Tischfeuerwerk, Papier-Konfettikanonen, Knallerbsen, Wunderkerzen
Silvester-Deko
Eine gute Silvesterparty geht nicht ohne die passende Deko. Mittlerweile gibt es fertige Deko-Sets, die bereits Girlanden, Konfetti, Ballons, Luftschlangen und Partyhüte in abgestimmten Farben enthalten. Auf jeder Feier kommen auch Knicklichter und Fotorequisiten aus Pappe gut an.
Deko-Ideen für Silvester:
- Party-Set aus z. B. Girlanden, Konfetti, Ballons, Luftschlangen und Partyhüten
- Knicklichter
- Fotorequisiten
Die Checkliste für Ihre kurzfristige Silvesterparty
- Klären, wer was mitbringt und ggf. die Kosten teilen. Am schnellsten funktioniert die Planung z. B. über eine Whatsapp-Gruppe.
- Rechtzeitig einkaufen gehen: Es ist empfehlenswert, 1-2 Tage vor Silvester einzukaufen. Das erspart Stress und sollte etwas fehlen, kann es noch besorgt werden.
- Getränke kaltstellen: Ist es draußen kalt genug, können die Getränke auf der Terrasse oder dem Balkon lagern. Bei Minusgraden finden dort auch Eiswürfel Platz.
- Essen und Snacks vorbereiten: Fleisch schneiden, Gemüse schnippeln und Brötchen aufbacken. Es lohnt sich, bereits mittags alle Zutaten, Schälchen und Snacks vorzubereiten.
- Deko anbringen: Die Girlande aufhängen, Ballons aufpusten, Luftschlangen verteilen und ggf. schon den Tisch decken.
- Garderobe freiräumen: Damit die Gäste im Flur genügend Platz haben, sollte die Garderobe frei sein.
- Zerbrechliche Gegenstände wegräumen: Damit in der ausgelassenen Stimmung nichts zu Bruch geht, sollten vorsorglich wertvolle und zerbrechliche Gegenstände weggeräumt werden.
Eine kurzfristige Silvesterparty ist schnell geplant, erfordert jedoch etwas Organisationstalent und die Mithilfe der Gäste. Dann steht einem guten Rutsch ins neue Jahr auch nichts mehr im Wege.
Quelle: ntv.de