Shopping & ServiceAnzeige

Wo ist der Unterschied? Single Malt, Blended und Bourbon: Kleine Whisky-Kunde

Single Malt, Blended Whisky und Bourbon sind häufig genannte Whisky-Sorten und -Marken. Doch wie unterscheiden sie sich?

Single Malt, Blended Whisky und Bourbon sind häufig genannte Whisky-Sorten und -Marken. Doch wie unterscheiden sie sich?

Zum Prime Day finden sich traditionell zahlreiche Whiskys unter den Top-Angeboten. Aber wo liegen hier eigentlich die Unterschiede? Wir klären die Neulinge unter den Whisky-Liebhabern auf.

Auf der Welt existiert eine unüberschaubare Menge an Whiskysorten und -marken. Kategorien, die Liebhabern und Neulingen in dieser Spirituosen-Gattung aber immer über den Weg laufen, sind Single Malt, Blended Whisky und Bourbon. Wie unterscheiden sie sich?

Hochwertige Klassiker: Single Malt Whiskys

Das Hauptmerkmal der Single Malt Whiskys findet sich im Namen: Sie werden aus gemälzter Gerste in einer einzigen Destillerie gewonnen und nicht mit anderen Sorten vermischt. Die Bandbreite an Geschmäckern bei Single Malt Whiskys reicht von harmonischen, leicht süßen Sorten bis zu torfig-rauchigen Tropfen, die Neulinge häufig abschrecken. Single Malts kommen häufig aus Schottland (Scotch Whisky) aber auch aus Irland. Dort schreibt man die Spirituose allerdings "Whiskey".

Zu den bekannten Single Malts zählen etwa:

ANZEIGE
Dalwhinnie 15 Jahre
15178
36,80 € (52,57 € / l) 45,49 € (64,99 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

ANZEIGE
Glenfiddich 15 Jahre
5081
43,90 € (62,71 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
The Balvenie DoubleWood 12 Jahre
5494
48,90 € (69,86 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

Lust auf noch mehr Schnäppchen? Alle Top-Deals gibt es in unserem immer aktuellen Deal-Ticker.

Die Mischung macht's: Blended Whiskys

Auch hier verrät der Name das Wichtigste: Blended Whiskys sind Mischungen aus Malt und Grain Whiskys, die sogar aus unterschiedlichen Destillerien stammen könnten. Es wird hier sehr darauf geachtet, dass die Mischung jedes Mal ein einheitliches Ergebnis liefert. Blended Whiskys sind in der Regel weniger komplex als Single-Malt-Vertreter, allerdings häufig auch etwas günstiger. Sie sind für Einsteiger gut geeignet.

Bekannte Blended-Whisky-Sorten sind:

ANZEIGE
Chivas Regal 12 Years Old
3452
32,90 € (32,90 € / l) 37,99 € (37,99 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
Johnnie Walker Double Black Label
9289
27,45 € (39,21 € / l) 29,99 € (42,84 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
Dimple Golden Selection
1194
18,99 € (27,13 € / l) 24,99 € (35,70 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

Bourbon: Whisky aus Amerika

Bourbon entsteht nicht in Großbritannien, sondern in den USA, etwa in Kentucky. Dieser Whisky besteht aus mindestens 51 Prozent Mais und reift in neuen, ausgebrannten Eichenfässern – ein großer Unterschied zu den Fässern in Schottland und Irland, die teils ein beträchtliches Alter aufweisen. Um die Bezeichnung "Bourbon" zu verdienen, muss der Whisky zwingend in den USA hergestellt worden sein.

Populäre Bourbon-Whiskys sind unter anderem:

ANZEIGE
Maker's Mark
9190
20,89 € (29,84 € / l) 29,99 € (42,84 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
Bulleit Bourbon Frontier
9971
18,49 € (26,41 € / l) 25,99 € (37,13 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
Jim Beam Sunshine Blend
174
13,43 € (19,19 € / l) 14,99 € (21,41 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

Das sind die Top-Artikel zum Amazon Prime Day auf ntv.de

Single Malt, Blended, Bourbon – welcher Whisky ist der beste?

Geschmäcker sind verschieden – deshalb kann kaum zweifelsfrei geklärt werden, welche Whisky-Kategorie nun die beste ist. Wer komplexe Aromen bevorzugt, greift am besten zum Single Malt. Der Bourbon gibt sich meist weniger rauchig als seine britischen Kollegen, dafür dominieren hier süßere Noten. Und Blended Whiskys bieten eine gute, nicht zu komplexe Mischung aus allem, die den meisten schmeckt.

Beim Whisky-Kauf sparen: Prime-Abo macht es möglich

ANZEIGE
Amazon-Prime-Mitgliedschaft für Gratis-Versand
8,99 € / Monat
Zum Angebot bei amazon.de

Die Sonderangebote am Prime Day gelten ausschließlich für Mitglieder des Abo-Services Amazon Prime. Dieser kostet 8,99 Euro im Monat. Für Interessenten gibt es eine 30-tägige kostenlose Probemitgliedschaft, die ebenfalls zur Teilnahme am Prime Day berechtigt. Prime-Mitglieder profitieren vom kostenlosen Versand und haben Zugriff auf Amazon Prime Video und Amazon Music.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen