Shopping & ServiceAnzeige

Mit Abstand das beste Bild Sitzabstand beim TV: Darum lieber nah am Fernseher

Der empfohlene Sitzabstand zum TV ist nicht immer der richtige für jeden Geschmack.

Der empfohlene Sitzabstand zum TV ist nicht immer der richtige für jeden Geschmack.

(Foto: iStock)

Viele schwören mittlerweile darauf, näher am Fernseher zu sitzen, als von Experten empfohlen wird. Was steckt dahinter, und gelten womöglich die empfohlenen Abstände nicht mehr? Wir klären auf!

Beim Aufstellen des Fernsehers sollte auf den empfohlenen Abstand zum Sofa geachtet werden, um ein optimales TV-Erlebnis zu bekommen. Doch unter bestimmten Voraussetzungen schwören manche darauf, sich näher vors TV-Gerät zu setzen. Was hinter diesem Trend steckt, wird im Folgenden erläutert.

Besser näher am TV: Diese Gründe sprechen dafür

Ein näherer Sitzabstand zum Fernseher kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein, auch wenn er etwas kürzer ist als die empfohlenen Richtlinien:

  • Immersion und Detailreichtum: Wer näher am Fernseher sitzt, hat mehr vom Bild in seinem Blickwinkel. Bei Filmen, Serien oder Videospielen hat man so das Gefühl, noch tiefer drin zu sein, mit deutlicher sichtbaren Details.
  • Persönliche Vorlieben: Manche Menschen bevorzugen ein intensiveres Seherlebnis und möchten das Gefühl haben, direkt im Geschehen zu sein.
  • Raumgestaltung: In manchen Wohnzimmern ist der Platz begrenzt, und ein näherer Sitzabstand kann auch automatisch mehr Platz schaffen,

Samsung CU8079: Guter Allrounder mit 55 Zoll

Und welche Fernseher sind gerade angesagt? Es gibt natürlich unzählige Modelle, aber wer einfach nur einen guten Fernseher für alltägliche Aufgaben wie Serien, Streaming, Filme, Spiele & Co. sucht, ist mit dem CU8079 von Samsung gut beraten. Beim Technikportal Computerbild.de schneidet er mit der Note 2,2 gut ab.

ANZEIGE
Samsung GU55CU8079U
548,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

LG C3: Testsieger der Stiftung Warentest

Wer bereit ist, mehr Geld auszugeben, der sollte womöglich den LG C3 ins Auge fassen. Der Fernseher bietet einen brillanten OLED-Bildschirm, der Filme, Serien, Games und mehr exzellent darstellt. Hier ist quasi alles an Bord, was man sich als Cineast und Gamer wünscht – verteilt auf 55 Zoll Diagonale.

ANZEIGE
LG OLED evo C3 55 Zoll
1.350,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Tipp: Lust über weitere Schnäppchen und Preisgranaten im Bilde zu sein? In dem Fall ist der Deal-Ticker von ntv.de eine heiße Adresse für Sparfüchse.

Preis-Leistungs-Tipp: Riesige 75 Zoll von Hisense

Für echtes Kinofeeling kann das Fernsehbild nicht groß genug sein? Wer auf XXL steht, aber das Budget für einen neuen Fernseher eher so Richtung Größe L ausfällt, findet vielleicht am Hisense-TV mit riesigen 75 Zoll Diagonale gefallen. Die Geräte des Herstellers genießen oft einen guten Ruf bezüglich ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses. Auch dieses Modell bietet ein gutes, helles Display und sogar VRR für Gaming, allerdings nur mit 60 und nicht wie bei teuren Modellen mit 120 Hertz.

ANZEIGE
Hisense Fernseher A6K 4K 75 Zoll HDR, Dolby Vision
813,98 Euro
Zum Angebot bei lidl.de

Welcher Abstand zum TV ist richtig?

Bei HD-Fernsehern wird gesagt, dass die Diagonale in Zentimeter multipliziert mit 2,5 den empfohlenen Abstand bietet. Bei den mittlerweile gängigen UHD-Modellen mit 4K-Auflösung reicht die Multiplikation mit dem Wert 1,5, um den regulären Abstand herauszufinden.

  • Umrechnung: ein Zoll entspricht 2,54 Zentimeter
  • Full HD (1.920 x 1.080): Diagonale in Zentimeter x 2,5 = empfohlener Abstand
  • 4K (3.840 x 2.160): Diagonale in Zentimeter x 1,5 = empfohlener Abstand

Wer näher dran sitzen möchte, tastet sich am besten schrittweise heran, damit das Vergnügen auch längere Zeit hält.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen