Shopping & ServiceAnzeige

Wie kompliziert ist es? Smarte Thermostate installieren: Selbstversuch erstaunt

Mit smarten Thermostaten Energie sparen und weniger zahlen? ntv.de macht den Selbstversuch und prüft, wie kompliziert die Installation der smarten Gadgets ist.

Mit smarten Thermostaten Energie sparen und weniger zahlen? ntv.de macht den Selbstversuch und prüft, wie kompliziert die Installation der smarten Gadgets ist.

(Foto: Tado, ntv.de)

Wer seine Wohnung in ein Smarthome verwandelt, sollte die Heizung nicht auslassen. Hier winkt großes Optimierungspotenzial verbunden mit niedrigeren Energiekosten. Aber wie geht das? ntv.de macht den Selbstversuch.

Vom Mähroboter über das Soundsystem bis zur Heizung: Eine Fülle technischer Geräte im Haus lässt sich mittlerweile smart betreiben. Automatismen und Zeitpläne laufen nebenher, die Steuerung und Überwachung erfolgt simpel per Smartphone. Aber ist das wirklich so einfach?

Smarte Thermostate installieren: Erste Schritte

Die ntv.de-Redaktion nimmt sich im Selbstversuch smarte Thermostate vor. Einmal installiert sollen sie jederzeit und von überall einen Überblick sowie volle Kontrolle über jeden Heizkörper im Haus bieten und somit langfristig Energie und Kosten sparen: Vorbei sind die Zeiten, in denen einzelne Heizkörper zu warm laufen oder die Wohnung zu kalt bleibt, weil niemand zu Hause ist und die Regler bedient.

Verschweißtes Zubehör, kratzerfreie Geräte mit Plastikfolie. Dass es sich hier um Refurbished-Ware handelt, merkt man kaum.

Verschweißtes Zubehör, kratzerfreie Geräte mit Plastikfolie. Dass es sich hier um Refurbished-Ware handelt, merkt man kaum.

(Foto: privat)

Tipp: Wer sparen will, greift zu Refurbished-Produkten statt zu Neuware. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Thermostate-Entwickler Tado gewährt für die meist aus Rückläufern stammenden Gadgets die volle zweijährige Garantie.

ANZEIGE
Smartes Heizkörper-Thermostat - Starter Kit V3+ (refurbished)
114,99 €
Zum Angebot bei shop.tado.com

ANZEIGE
tado Smartes Heizkörper-Thermostat Starter Kit V3+
149,99 €
Zum Angebot bei tink.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Die ntv.de-Redaktion nimmt das Thermostate-Starter-Kit in Empfang – auf der Verpackung prangt ein roter Refurbished-Aufkleber, ansonsten könnte es sich um Neuware handeln: Der Karton ist versiegelt, die Perforierung am Verschluss intakt. Im Inneren: ein Thermostat samt Bridge, auf beiden klebt noch die Schutzfolie sowie Adapter und Kabel, eingeschweißt in Plastikbeutel.

Smarte Thermostate im Selbstversuch: Installation

Der Aufbau lässt sich wie folgt unterteilen:

  • Folie von den Geräten entfernen
  • Kostenlose App installieren
  • QR-Codes auf der Bridge scannen und der Anleitung folgen
  • QR-Code auf dem Thermostat scannen
  • Altes Thermostat abmontieren
  • Smartes Thermostat anbringen
  • Per App einstellen
ANZEIGE
Smartes Heizkörper-Thermostat (4er-Pack) (refurbished)
278,99 €
Zum Angebot bei shop.tado.com

Alles, was zur Installation der smarten Heizung benötigt wird, sind ein Smartphone, ein Router und Internet. Tado hat zu unserer Überraschung wirklich ein kinderleichtes System entworfen: Wer die kostenfreie App installiert, muss nur noch den QR-Code auf der Bridge scannen und wird dann Schritt für Schritt geführt: Bridge mit dem Router verbinden, das Pairing aktivieren, und schon kann es weitergehen.

Die App führt Schritt für Schritt durch den Installationsprozess der Tado-Thermostate. Irrtümer scheinen damit fast ausgeschlossen.

Die App führt Schritt für Schritt durch den Installationsprozess der Tado-Thermostate. Irrtümer scheinen damit fast ausgeschlossen.

(Foto: Tado)

Auch beim Anschrauben der smarten Thermostate kann man kaum etwas falsch machen: Bis ins Kleinste wird übersichtlich dargestellt, wie sich das alte Thermostat abschrauben und die smarte Variante anbringen lässt. Für verschiedene Anschlüsse steht eine Fülle von Adaptern zur Verfügung.

Während der Montage des neuen Thermostats erleben wir den einzigen Stolperstein: Das Einrasten des Thermostats benötigt viel weniger Kraft als vermutet, wir bekommen die Arretierung deshalb nicht mit und fragen uns unnötigerweise eine Weile, was wir falsch machen.

ANZEIGE
Funk-Temperatursensor (refurbished)
86,99 €
Zum Angebot bei shop.tado.com

ANZEIGE
Tado smarte Klimaanlagensteuerung V3+ mit Standfuß
2751
114,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Smarte Thermostate installieren: Schon fertig

Mit wenigen Handgriffen und ganz ohne Werkzeug wird das Tado-Thermostat an die Heizung angeschraubt. Anschließend verbindet es sich automatisch mit Bridge und App und ist sofort einsatzbereit.

Mit wenigen Handgriffen und ganz ohne Werkzeug wird das Tado-Thermostat an die Heizung angeschraubt. Anschließend verbindet es sich automatisch mit Bridge und App und ist sofort einsatzbereit.

(Foto: privat)

Nach dieser minimalen Hürde ist die Installation erledigt. Das Thermostat verbindet sich automatisch in wenigen Sekunden mit Bridge und App. Fortan sehen wir am Handy die aktuelle Raumtemperatur sowie die Gradzahl, die das Thermostat im Betrieb erreichen möchte.

Wir können Zeitpläne festlegen und nicht nur am Regler, sondern auch von überall am Handy einstellen, ob und wie die Heizung laufen soll. Viel komfortabler geht es wahrscheinlich nicht. Ob die smarten Thermostate auf lange Sicht dann wirklich Geld sparen, wird die nächste Heizkostenabrechnung zeigen.

(Dieser Artikel wurde am Mittwoch, 02. Oktober 2024 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen