Effizient und komfortabel Smarthome: Diese Gadgets lassen sich per Handy steuern
15.10.2024, 13:48 Uhr
Ein smartes Türschloss ist eines von vielen Gadgets, die sich über das Handy steuern lassen.
(Foto: istockphoto.com)
Mit Hilfe des Smartphones können mittlerweile unzählige Geräte angesteuert werden. Gerade Smarthome-Produkte lassen sich so komfortabel und effizient bedienen. Wir zeigen einige Beispiele und erklären, wie sie den Alltag erleichtern können.
Die Welt wird immer vernetzter – das gilt nicht nur für Staaten oder uns Menschen, auch die Geräte, die wir tagtäglich bedienen, interagieren immer häufiger miteinander. Als zentrale Schaltstation gilt dabei oft das Smartphone, da das in der Regel immer griffbereit ist. Auf welche Smarthome-Geräte wir bereits unkompliziert vom Handy aus zugreifen können und welche Vorteile das haben kann, zeigen wir im Folgenden.
Smarte Beleuchtung mit dem Handy steuern
In der dunklen Jahreszeit spielt die Beleuchtung wieder eine wichtige Rolle in den eigenen vier Wänden. Nicht nur, um etwas sehen zu können, auch die Gemütlichkeit ist ein Faktor – genauso wie das Thema Energieeffizienz. Smarte Beleuchtung lässt sich über das Handy ansteuern, kann verschiedene Szenerien über Farbkombinationen ausspielen oder via Geofencing erkennen, wenn jemand nach Hause kommt und dann automatisch das Licht anschalten, ganz ohne Bewegungsmelder. Eines der bekanntesten Systeme im Bereich der smarten Beleuchtung ist Philips Hue. Bei Tink gibt es aktuell ein Starter-Kit mit drei smarten Glühbirnen, einem Dimmschalter und einer Bridge zum reduzierten Preis.
- 16 Millionen Farben
- Dimmbare Farbtöne
- Szenarien für verschiedene Anlässe von Party bis romantisch
- Geofencing: schaltet Licht automatisch an oder aus
Die Bridge ist für das Philips Hue-System wichtig, um die Beleuchtung von überall aus steuern zu können. Es gibt aber auch Leuchtelemente, die über Bluetooth funktionieren und keine zusätzliche Bridge brauchen. Die Reichweite für die Handysteuerung ist so zwar eingeschränkt, meist ist das aber auch günstiger, wie zum Beispiel der LED-Strip von Realky, einem der Bestseller in dieser Kategorie bei Amazon. Der Zehn-Meter-Strip ist ebenfalls aktuell zum günstigeren Kurs zu bekommen.
- Zehn Meter Länge, zuschneidbar
- Kann mit Musik synchronisiert werden
- Zeitschaltpläne
- Via App oder Fernbedienung steuerbar
Energie sparen: Heizung steuern über das Smartphone
Ähnlich wie bei der Beleuchtung ist es beim Thema Heizen: Auch das spielt in den kommenden Monaten wieder eine größere Rolle, und auch hier ist neben Gemütlichkeit ebenfalls die Energieeffizienz ein Faktor. Um Kosten und Energie zu sparen, lassen sich Heizkörperthermostate smart anpassen, mit Hilfe von Zeitschaltplänen etwa. Wie bei der Beleuchtung gibt es auch hier Systeme, die es mit Hilfe einer Bridge erlauben, mit dem Smartphone von überall auf die Einstellungen der Thermostate zuzugreifen. Eine der bekanntesten Marken unter den smarten Heizsystemen ist Tado. Das Starter-Kit mit Bridge, Thermostat sowie zehn Jahren Garantie kostet dort knapp 160 Euro.
- Temperatur über App steuerbar
- Sprachsteuerung über Alexa, Siri oder Google
- Manuelle Steuerung übers Display am Thermostat
- Inklusive verschiedener Heizkörperadapter
Wie bei der Beleuchtung gibt es aber auch hier Thermostate, die via Bluetooth angesteuert werden können. Das ist zwar weniger komfortabel, da die Thermostate dann nicht als System, sondern einzeln bedient werden müssen, ist aber auch weniger kostenintensiv. Zum gleichen Preis wie die Bridge und ein Thermostat von Tado gibt es beispielsweise bei Tink gleich drei Eve-Thermo-Thermostate.
- Steuerung via Bluetooth (keine Bridge notwendig)
- Touch-Display
- Sprachsteuerung über Siri
- Geofencing für anwesenheitsbasiertes Heizen (Apple HomePod notwendig)
Smart und sicher: Türschlösser und Kameras per Smartphone bedienen
Nie wieder aussperren – das versprechen smarte Türschlösser. Sie ermöglichen das Ver- und Entriegeln der Tür ganz ohne Schlüssel, per Smartphone auch von unterwegs. Ebenfalls praktisch: Gästen, Handwerkern oder Putzkräften können zeitlich begrenzte, digitale Schlüssel zur Verfügung gestellt werden, ohne sich Gedanken um die Übergabe eines physischen Schlüssels machen zu müssen. In Sachen smartes Türschloss gehört die Marke Nuki zu den Platzhirschen. Das Türschloss der vierten Generation von Nuki ist aktuell bei Ebay am günstigsten zu bekommen.
- Tür öffnen und verriegeln via App
- Bis zu 200 digitale Schlüssel
- Geofencing für automatisches Öffnen und Schließen
- Kompatibel mit Google Home, Apple Home, Samsung SmartThings etc.
Zum Thema Sicherheit gehören auch Überwachungskameras, die sich ebenfalls smart über das Handy bedienen lassen. So ist es beispielsweise möglich, sich ein Push-Nachricht schicken zu lassen, sobald die Kamera verdächtige Bewegungen registriert. Das ist besonders bei längerer Abwesenheit etwa im Urlaub praktisch. Wer die Daten aus der Überwachungskamera speichern möchte, muss zum Teil Abo-Gebühren für einen Cloudspeicher zahlen. Die Eufy SoloCam S340 funktioniert mit einem internen Speicher, kommt also ohne Abo aus. Kann bei Bedarf aber um den Cloudspeicher oder eine Integration ins Smarthome-System erweitert werden. Die Kamera gibt es aktuell bei Tink am günstigsten.
- 3K-Auflösung und achtfach Zoom
- 360-Grad-Blickfeld
- Personen und Objekterkennung
- Verfolgungsfunktion
Schaltzentrale für das Smarthome: Smart Speaker
Wer sein Zuhause möglichst smart gestalten will, kommt um einen Smart Speaker nicht herum. Sie können in vielen Fällen als Schaltzentrale sämtlicher Smarthome-Geräte agieren und lassen sich ebenfalls bequem über das Handy, aber auch einfach per Sprachsteuerung bedienen. Es gibt sie in der vergleichsweise dezenten Ausführung wie dem Echo Dot von Amazon, der aktuell auch so günstig wie selten zuvor beim Versandriesen zu bekommen ist.
- Steuert Smarthome-Geräte via Sprachbefehl
- Bietet Infos zu Wetter, Google-Search-Anfragen oder einen Timer
- Mikrofon separat ausschaltbar
Das Ganze geht aber auch größer und auffallender mit Bildschirm: Der Google Nest Hub wird so dem Namen "Schaltzentrale" wirklich gerecht. Das Display bietet zusätzlich die Möglichkeit etwa für Videocalls oder die Wiedergabe vom Serien und Filmen. Für vergleichsweise günstige 99 Euro gibt es das Gerät aktuell bei Tink.
- Sieben-Zoll-Bildschirm
- Schlafsensor für Schlafanalyse
- Drei Monate YouTube Premium kostenlos
Weitere Smarthome-Geräte, die sich über das Handy steuern lassen
Die oben genannten Produkte sind natürlich nur eine kleine Auswahl smarter Gadgets, die sich über das Smartphone steuern lassen. Wie eingangs erwähnt, wird die Liste kompatibler Geräte immer länger:
- Smart-TVs
- Smarte Steckdosen
- Smarte Staubsaugerroboter
- Smarte Rollläden
- Smarte Bewässerungssysteme
- Smarte Garagentorantriebe
Nicht immer bietet die Bedienung via Smartphone abseits der Bequemlichkeit einen echten Mehrwert. Schließlich lässt sich der Smart-TV auch per Fernbedienung oder Sprachsteuerung einfach bedienen. Gerade in Sachen Energieeffizienz kann es sich jedoch lohnen, Prozesse wie das Heizen oder die Beleuchtung zu automatisieren und einfach per Handy-App programmieren zu können. Die Anschaffung ist allerdings oft nicht gerade günstig, sodass im Vorfeld Kosten und Nutzen gut abgewogen werden sollten. Gerade wenn Geräte ins bestehende Smarthome-System integriert werden sollen, ist es außerdem wichtig zu checken, ob alle Komponenten miteinander kompatibel sind.
Quelle: ntv.de