Outdoor-Sport bei Herbstwetter Joggen bei Regen: Diese Kleidung hält warm und trocken
10.10.2024, 09:30 Uhr
Bei Regenwetter laufen? Mit der richtigen Laufbekleidung ist das kein Problem.
(Foto: istockphoto.com)
Beim Sport zu frieren oder völlig durchnässt zu sein, ist nicht ideal. Wasserabweisende und wärmeisolierende Sportbekleidung ist daher essenziell. Wir zeigen, welches Equipment bei Herbstwetter zu empfehlen ist.
Gerade im Herbst und Winter stellt sich die Frage nach der optimalen Sportbekleidung, immerhin sind Regen und Wind häufige Begleiter. Damit sich Sportler nicht erkälten und das Training trotz Herbstwetter Spaß macht, ist also die richtige Ausrüstung gefordert. Welche Essentials brauchen Jogger an nasskalten Tagen?
Sportbekleidung bei Regenwetter: Wärmende Jacken
Die optimale Sportjacke für Regentage ist eng anliegend, schränkt den Bewegungsraum aber nicht ein. Die Ärmel sind mindestens so lang, dass sie die Handgelenke bedecken. Wichtig ist auch eine Kapuze: Die schützt nicht nur den Kopf und das Gesicht vor Wassertropfen, sondern verhindert auch, dass der Regen in den Kragen läuft. Ebenso sollte der Reißverschluss kurz unter dem Kinn abschließen, damit von oben keine Kälte oder Nässe in die Jacke zieht.
Ideal sind beispielsweise die Modelle von Brooks für Männer oder Odlo für Frauen, die dank eng anliegender Ärmel und Kapuzen keinen Raum für kalte Zugluft oder Regentropfen lassen.
- Wasser- und windabweisend
- Verstaubare Kapuze, Reißverschlusstaschen
- Reflektierende Elemente für Sichtbarkeit im Dunkeln
- Wasser- und winddicht
- Verstellbare Kapuze und Saum
- Elastische Ärmelbündchen
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Joggen bei Regen: Kopf vor Wärmeverlust schützen
Über den Kopf verliert der Körper schnell Wärme, weshalb er gerade bei kühlen Temperaturen und Nässe gut geschützt sein sollte. Das A und O ist daher die Kapuze der wasserfesten Regenjacke. Wer darüber hinaus seinen Kopf warmhalten möchte, kann zu einem Stirnband oder einer Mütze aus atmungsaktiven Materialien greifen. Empfehlenswert sind hier synthetische Fasern oder Merinowolle, weil sie Feuchtigkeit gut ableiten.
- Laufbeanie von Helly Hansen aus Merinowolle und Polypropylen
- Flaches Design für Tragekomfort unter Kapuzen oder Helmen
- Fünf verschiedene Farben
- Stirnband aus Synthetikfasern
- In drei Größen erhältlich
- Winddicht und atmungsaktiv
- Passt auch unter Fahrradhelme
Wasserdichte Sporttights: Trockene Beine auch bei Regenwetter
Obwohl die Beine beim Sporttreiben in Bewegung sind, können sie schnell auskühlen. Wenn es zusätzlich regnet, ist eine Erkältung nicht mehr weit. Deshalb sollte bei herbstlichen Temperaturen und nasskaltem Wetter auch die Sporthose wasserabweisend sein und Feuchtigkeit abtransportieren. Ideal sind etwa Modelle wie das von Odlo für Frauen oder das von Jack Wolfskin für Männer. Beide Sporthosen sind wind- und wasserabweisend und trotzdem atmungsaktiv. Die Synthetikfasern trocknen schnell.
- Wer kein gutes Angebot mehr verpassen möchte, schaut in unseren täglich frischen Deal-Ticker.
Trockene Füße in Laufschuhen behalten
Wasserfeste Laufschuhe sind für Joggingtouren im Herbst schon die halbe Miete – allerdings sind auch die richtigen Socken entscheidend. Feuchtigkeitsableitende Stoffe sind hier ideal. Darüber hinaus sollten die Socken ein für das Laufen optimiertes Futter haben und nahtlos sein, um Reibung und Blasenbildung zu verhindern.
Joggen im Herbst: Diese Tricks schützen vor Wärmeverlust
- Zwiebel-Look: Im Herbst und Winter schützt der Zwiebel-Look vor Kälte. Dieser bestehen aus einer Unterwäscheschicht (dafür bietet sich beispielsweise Merinowolle an). Darauf folgen ein Langarmshirt und eine wärmende Jacke aus Funktionsmaterialien, die wasserabweisend sind.
- Materialwahl: Bei der Auswahl der Materialien ist es sinnvoll, auf funktionale Stoffe zu setzen – denn die leiten Feuchtigkeit und Schweiß von der Haut nach außen. Staut sich die Nässe, zum Beispiel bei Baumwolle, beginnt der Körper schneller zu frieren. Für innenliegende Stoffe, die nicht direkt in den Kontakt mit Regen kommen, sind daher Merinowolle oder synthetische Stoffe eine gute Wahl. Jacken und Hosen sollten wasserabweisend sein.
- Mehr Regenjacken-Auswahl für das herbstliche Training und den Alltag gibt es in diesem Lese-Tipp: Diese Regenjacken sind im Trend – und halten trocken.
Fazit: Das ist die beste Sportbekleidung bei Regenwetter
Für mehr Spaß beim Sport im Herbst ist die richtige Kleidung essenziell. Immerhin können Sportler im Freien jederzeit von einem Regenschauer überrascht werden. Dünne, wasserabweisende Materialien mit Wärmeschichten erlauben es, mehrere Lagen Kleidung miteinander zu kombinieren. Zwischen den einzelnen Lagen wird Luft eingeschlossen, die den Körper isoliert. Um von Kopf bis Fuß gut gegen Kälte, Regen und Nebel geschützt zu sein, sollten Sportler auch auf passende Kopfbedeckungen und Socken achten.
Quelle: ntv.de