Shopping & Service

Zuhause via Mobilfunk surfen Statt DSL & Co.: o2 lockt mit Rabatt auf Homespot-Tarife

frazsurftviahomespot.jpg

(Foto: istockphoto.com)

Das Festnetz gibt am eigenen Wohnort keinen guten Internet-Anschluss her, und wenn doch, dann nur zu Mondpreisen? Ein sogenannter Homespot für das Mobilfunknetz kann Abhilfe schaffen. Bei o2 ist eine solche Option jetzt zum Aktionspreis zu haben.

Ein einigermaßen schneller Internet-Zugang sollte heute in keinem Haushalt mehr fehlen. Die Realität in Deutschland sieht allerdings anders aus. Insbesondere in ländlichen Regionen gibt es oft weder DSL noch Glasfaser oder einen brauchbaren Kabelanschluss. Die Zugänge lassen sich zwar oft nachrüsten, kosten durch den baulichen Aufwand aber ein Vermögen. Als deutlich günstigere Lösung bietet sich die Anschaffung eines sogenannten Homespots an. Dabei handelt es sich um eine Art Router, der seinen Draht ins Netz via Mobilfunk herstellt. Passende Tarife gibt es bei vielen Anbietern. Netzbetreiber o2 offeriert den Einstieg gegenwärtig zu Sonderkonditionen.

Mit Homespot 5G surfen und 100 Euro sparen

Wer sich für die Optionen o2 Home S Flex oder o2 Home M Flex entscheidet, erhält in den ersten zehn Monaten einen monatlichen Rabatt in Höhe von zehn Euro. Im Falle des S-Tarifs mit einem Surf-Tempo von 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) bedeutet das zehn Monate lang eine Grundgebühr von 24,99 statt 34,99 Euro. Der 100 Mbit/s schnelle M-Tarif kostet im gleichen Zeitraum 29,99 statt 39,99 Euro. Das sind beides solide Angebote, insbesondere weil eine lange Vertragsbindung entfällt. Die Flex-Tarife sind monatlich kündbar.

  • Telefon-Flat in alle deutschen Netze
  • Unbegrenztes Datenvolumen mit bis zu 100 Mbit/s
  • Monatliche Grundgebühr: 24,99 statt 34,99 Euro (S) oder 29,99 statt 39,99 Euro (M)
  • Rabatt gilt für zehn Monate
  • Kein Anschlusspreis
  • Monatlich kündbar
ANZEIGE
o2 Home M (100 Mbit/s) mit 100 Euro Rabatt
29,99 € / Monat (für zehn Monate) 39,99 € / Monat
Zum Angebot bei o2online.de

In beiden Tarifen ist unbegrenztes Datenvolumen im 5G- und LTE-Netz enthalten, sodass laut Anbieter sorgloses Surfen wie mit einem Festnetzanschluss möglich ist. Wer nach kurzer Zeit feststellt, dass diese Lösung für ihn nicht funktioniert oder sich eine bessere Internet-Option ergibt, kann einfach jederzeit kündigen. Preislich sind die Tarife aber selbst ohne Rabatt gut und absolut konkurrenzfähig zu aktuellen DSL-, Kabel- und Glasfaseroptionen.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Homespot 5G: Passenden Router kaufen oder mieten?

In den Tarifkosten nicht enthalten ist der passende Router. Dabei muss es sich um ein Modell mit SIM-Karteneinschub handeln. Direkt bei o2 lässt sich für 5,99 Euro im Monat ein LTE-Modell mieten. Die 5G-fähige Alternative kostet 7,99 Euro. Das kann sich in den ersten zwei Jahren durchaus rechnen. Wer den Tarif allerdings länger nutzen will, ist mit dem Kauf eines Routers langfristig besser beraten. Um das ganze Potenzial der Tarife auszukosten, sollte es dabei durchaus ein 5G-Modell sein. Die sind noch vergleichsweise teuer, dafür aber für die höheren Bandbreiten des neueren Mobilfunkstandards gerüstet und damit zukunftssicherer. Zu den günstigeren Modellen gehört der TP-Link Archer NX200. Den gibt es zum Beispiel bei Amazon für 235 Euro.

  • 5G-Support
  • WiFi-6
  • Bis zu 4,67 Gbit/s im Download
  • Drei Gigabit-Ports
  • Mit allen deutschen SIM-Karten kompatibel
ANZEIGE
TP-Link Deco X50-5G LTE Wlan-Router
864
219,99 € 299,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Der Preis ist knackig, aber das Geräte bildet eine starke Basis, um sorglos und ohne viel Aufwand die Möglichkeiten des Homespot-Surfens auszukosten. Dank hoher Datendurchsatzraten und einfacher Bedienung, ist der Router eine gute Ergänzung zum o2-Tarif. Allerdings nur, wenn bereits sicher ist, dass dieser auch langfristig genutzt werden soll. Wer das Surfen via Mobilfunknetz erst einmal antesten möchte, sollte zunächst besser einen Router bei o2 mieten.

(Dieser Artikel wurde am Freitag, 25. Juli 2025 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen