Viva Magenta Trendfarbe 2023: So gelingt der Look mit der Pantone-Farbe
09.02.2023, 18:48 Uhr
		                      Die Trendfarbe 2023 heißt "Viva Magenta" und so kombinieren wir die Pantone-Farbe.
(Foto: istockphoto.com)
Die Trendfarbe 2023 stellt uns vor eine Styling-Challenge. Der lebhafte Himbeerton namens "Viva Magenta" ist nicht einfach zu kombinieren. Mit diesen Tricks gelingt der Look in der Pantone-Farbe des Jahres.
Alle Jahre wieder kürt das Farbinstitut Pantone die Farbe des Jahres. "Viva Magenta" heißt die Trendfarbe 2023. Die kräftige Mischung aus Telekom-Pink und Himbeerrot ist eine knallige Überraschung. Der kraftvolle Purpur-Ton soll Vitalität, Stärke und Erneuerung symbolisieren – so beschreibt auch das Farbinstitut Pantone die Trendfarbe 2023 Pantone 18-1750 Viva Magenta als mutig und furchtlos. Die pulsierende Farbe schreit förmlich nach Statement-Look: Mit diesen Styling-Ideen integrieren wir die Farbe des Jahres in unseren Kleiderschrank.
1. Trendfarbe 2023 als Statement: Damenmantel in Viva Magenta
- Styling-Tipp: Ist der Rest des Outfits schlicht gehalten, kann ein knalliges Kleidungsstück als Statement-Piece fungieren.
 
Der graue Winter kann einen Farbtupfer sicherlich vertragen. Die pulsierende Trendfarbe 2023 eignet sich bestens für einen Statement-Mantel, der etwas Farbfreude in die Outdoor-Mode bringt. Der Damenmantel von Vero Moda hält beispielsweise die Balance zwischen Eyecatcher und klassischem Basic. Dank der simplen Form mit Reverskragen und Knopfverschluss wird die strahlende Farbe nicht von unnötigen Details übertrumpft. Das Ergebnis: Die Trendfarbe 2023 wird elegant in Szene gesetzt und kann in schlichter Kombination sogar im Alltag überzeugen.
2. Trendfarbe 2023 als Accessoire: Bauchtasche für einen lässigen Look
- Styling-Tipp: Kleine Accessoires machen die Trendfarbe tragbar zu jedem Look. Eine Tasche in Viva Magenta verleiht das gewisse Etwas, ohne ein schlichtes Outfit zu stören.
 
Accessoires setzen der Kreativität keine Grenzen. Hier ist Experimentieren gerne gesehen – denn eine ausgefallene Tasche, große Ohrringe & Co. verleihen dem Look Persönlichkeit. Die magentafarbene Bauchtasche von Tommy Hilfiger ergänzt ein lässiges Streetwear-Outfit optimal um eine feminine Note.
3. Trendfarbe 2023 ins Büro? So geht der formale Look
- Styling-Tipp: Ein eleganter Stoff und eine gute Passform verleihen einer noch so auffälligen Farbe Professionalität. Unschöne Falten oder unvorteilhafte Schnitte lassen die Trendfarbe Viva Magenta hingegen billig aussehen.
 
Der Business-Look muss grau in grau sein? Unsinn, im Jahr 2023 strahlen farbige Akzente Selbstbewusstsein, Optimismus und Kreativität aus. Der professionelle Look kann in vielen Branchen von gewagteren Kleidungsstücken profitieren: Ein farbiger Blazer oder Hose beweist, dass man in sein eigenes Können vertraut und vor Neuerungen nicht zurückschreckt. Die Passform macht den Unterschied! Die Bügelfaltenhose von Hallhuber überzeugt mit figuranliegender Silhouette und einem leichten, fließenden Stoff.
Trendfarbe 2023: Wer kann Viva Magenta tragen?
Der Kontrast zur Trendfarbe des letzten Jahres könnte größer nicht sein: Den träumerischen Blaunuancen wird nun ein fröhliches, intensives Magenta entgegengestellt. Das auffällige Himbeerrot mag zwar kein Basic sein, kann in der richtigen Kombination dennoch einen eleganten Touch verleihen. Grundsätzlich gilt: Das lebhafte Rot kann jeder tragen. Farbinstitut Pantone betont sogar, dass Viva Magenta zum Experimentieren ermutigen soll. Alltagstauglich wird die Trendfarbe 2023 mit unseren Styling-Tricks: Als Statement-Piece, kombiniert zu ähnlichen Farben oder als kleines Accesoire ist ein stilsicherer Look garantiert.
Quelle: ntv.de
  